23.07.2019 Aufrufe

Hänicher Bote | November-Ausgabe 2016

Hänicher Bote | November-Ausgabe 2016 mit dem gewerblichen Sonderthema "Gesundheit & Freizeit"

Hänicher Bote | November-Ausgabe 2016
mit dem gewerblichen Sonderthema "Gesundheit & Freizeit"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hänicher</strong> <strong>Bote</strong><br />

Gesundheit/Freizeit<br />

16. <strong>November</strong> <strong>2016</strong><br />

23<br />

Anzeige<br />

Winter-Blues? Ab ins Slimfit-Studio<br />

(HäBo). Wer kennt das nicht?<br />

Wenn es draußen dunkel, kalt und<br />

ungemütlich ist, möchte man keinen<br />

Fuß vor die Tür setzen.<br />

Gerade im Winter stellt sich für<br />

viele die Frage: Couch oder Bewegung.<br />

Doch wer gesund durch<br />

den Winter kommen will, sollte<br />

sich auch sportlich betätigen.<br />

Durch Bewegung wird der Stoffwechsel<br />

und damit auch das Immunsystem<br />

aktiviert und hilft<br />

somit, die Abwehrkräfte des Organismus<br />

zu stärken. Gleichzeitig<br />

sorgt Sport für gute Laune und nebenbei<br />

kann man die Figur schon<br />

einmal für die nächste Bikinianprobe<br />

trainieren. Dafür gibt es im<br />

Slimfit-Studio in Gräfenhainichen<br />

gleich mehrere Möglichkeiten.<br />

Ob in der Gruppe oder als Einzelkämpfer,<br />

jung oder alt, findet<br />

hier jeder das passende Training.<br />

Gleichzeitig arbeiten wir eng mit<br />

den Krankenkassen zusammen.<br />

Rehasport heist das Zauberwort.<br />

Dieser bietet allen die Möglichkeit,<br />

sich regelmäßig sportlich zu<br />

betätigen. Und damit niemand auf<br />

der Strecke bleibt, sind bei uns<br />

die Gruppen den Bedürfnissen<br />

und Möglichkeiten der einzelnen<br />

Teilnehmer angepasst. Vielleicht<br />

ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt,<br />

die guten Vorsätze auch<br />

einmal in die Tat um zu setzen.<br />

www.massivpool.de<br />

Fa. DIETRICH<br />

Schwimmbadtechnik<br />

Estrichbau<br />

Eutzscher Dorfstr. 10<br />

Kemberg/OT EUTZSCH<br />

Tel.: 03491 / 45 09 07<br />

Fax: 03491 / 45 09 09<br />

Beratung • Planung • Aufbau<br />

Bis Weihnachten planen und den<br />

Badespaß im Sommer genießen!<br />

Warmes Poolwasser? Fragen Sie nach Solaranlagen/Wärmepumpen!<br />

info@massivpool.de • www.massivpool.de<br />

Winter-<br />

schutzmittel<br />

eingetroffen<br />

• Massivpools<br />

• Pool-Einbautreppen<br />

• Pool-Chemie<br />

• Pool-Heizungen<br />

Gartenteiche<br />

Hautpflege im Winter<br />

So bleibt Ihre Haut im Winter gesund<br />

(HäBo). Gerade im Winter ist zur<br />

Hautpflege eine spezielle Feuchtigkeitsversorgung<br />

wichtig – vor<br />

allem bei trockener Haut. Feuchtigkeit<br />

spenden entsprechende Hautpflege-Produkte,<br />

die im Winter<br />

etwas fetthaltiger sein können als<br />

in den Sommermonaten. Wichtig<br />

ist aber auch eine ausreichende<br />

Luftfeuchtigkeit in Räumen, denn<br />

trockene Heizungsluft trocknet die<br />

Haut noch stärker aus.<br />

Beachten Sie folgende neun Tipps<br />

für gestresste Winterhaut und<br />

-haare:<br />

1. Vermindern Sie Belastungen der<br />

Haut. Duschen Sie weder zu oft<br />

noch zu lang und nicht zu heiß.<br />

Verwenden Sie Duschmittel<br />

oder Seife nur sparsam und<br />

nur an den Körperstellen mit<br />

Ausdünstungen (Achsel- und<br />

Schambereich). Wasser hat<br />

selbst eine reinigende Wirkung<br />

und reicht bei täglicher Dusche<br />

vollkommen aus.<br />

2. Baden Sie höchstens zweimal pro<br />

Woche. Die Wassertemperatur<br />

sollte zwischen 32 und 35 Grad<br />

Celsius liegen. Ölbäder sind<br />

schonender als Schaumbäder,<br />

besonders bei trockener Haut.<br />

3. Um Haare und Kopfhaut nicht<br />

übermäßig zu strapazieren,<br />

eignen sich im Winter milde<br />

Shampoos wie beispielsweise<br />

Babyshampoo. Achten Sie<br />

zudem darauf, Ihre Haare nur<br />

lauwarm zu föhnen.<br />

4. Durch extreme Kälte können<br />

vor allem an den Händen feine<br />

Risse entstehen, womit die<br />

Anfälligkeit für Entzündungen<br />

steigt. Daher sollten auch Hände<br />

und Nägel eingecremt und mit<br />

Handschuhen geschützt werden.<br />

Jojoba-Öl eignet sich besonders<br />

gut für eine pflegende Handmassage.<br />

5. Pflegen Sie trockene und rissige<br />

Lippen mit einem fetthaltigen<br />

Pflegestift. Öle und Bienenwachs<br />

sind im Winter besonders<br />

gut zur Lippenpflege geeignet.<br />

6. Abends ist die Haut für Pflegestoffe<br />

besonders aufnahmefähig.<br />

Deshalb den Körper am<br />

Ende des Tages eincremen.<br />

7. Leiden Sie unter trockenen<br />

Schleimhäuten, verwenden Sie<br />

ein pflegendes Nasenspray, beispielsweise<br />

mit Kamille oder<br />

Dexpanthenol. Vergewissern Sie<br />

sich aber unbedingt, dass das<br />

Nasenspray zur Dauernutzung<br />

geeignet ist, denn herkömmliche<br />

Sprays können zu Nasenspraysucht<br />

führen!<br />

8. Außerdem sollten Sie auf eine<br />

angemessene Flüssigkeitszufuhr<br />

achten. Ernährungswissenschaftler<br />

empfehlen eine<br />

tägliche Trinkmenge von etwa<br />

zwei Litern.<br />

9. Bei anhaltenden Problemen,<br />

Juckreiz und Entzündungen<br />

einen Hautarzt aufsuchen. Er<br />

kann den Grund für die Beschwerden<br />

bestimmen und eine<br />

Empfehlung für eine gezielte<br />

Behandlung abgeben.<br />

Bei Kälte ist der Körper darauf<br />

ausgerichtet, seine Wärme zu speichern<br />

– zu diesem Zweck ziehen<br />

sich die Blutgefäße zusammen. In<br />

der Folge stellt die Haut ihre Fettproduktion<br />

ein. Deshalb ist spezielle<br />

Hautpflege besonders wichtig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!