19.08.2019 Aufrufe

Menschen mit Demenz verstehen und begleiten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gerontologie (Lehre vom Altern) befasst sich <strong>mit</strong> den unterschiedlichen<br />

Formen des Alterns. Das primäre Altern ist durch ererbte Anlagen<br />

vorherbestimmt <strong>und</strong> durch den einzelnen <strong>Menschen</strong> nicht beeinflussbar.<br />

Das sek<strong>und</strong>äre Altern ist dagegen eng <strong>mit</strong> der Lebensweise,<br />

auftretenden Belastungen <strong>und</strong> Umgebungsbedingungen verknüpft<br />

(Sonneneinstrahlung, Rauchen, Hunger, Stress etc.).<br />

Die meisten <strong>Menschen</strong> <strong>verstehen</strong> unter „Alter“ die Anzahl der Lebensjahre,<br />

also das chronologische Alter. Das sagt aber noch nichts<br />

über das biologische Alter aus, also inwieweit die Lebensjahre <strong>und</strong> das<br />

Erscheinungsbild übereinstimmen. Das soziale Alter wiederum wird<br />

durch die Lebensphase, in der sich ein Mensch befindet, bestimmt,<br />

z.B. Kindheit oder Jugend. Das psychologische Alter schließlich ist<br />

abhängig von der Persönlichkeit <strong>mit</strong> ihren Eigenarten <strong>und</strong> ihren Möglichkeiten,<br />

<strong>mit</strong> Herausforderungen umzugehen.<br />

Biologisches Altern<br />

Es gibt eine Reihe alterstypischer Veränderungen an den Organen, die<br />

beim einzelnen <strong>Menschen</strong> unterschiedlich ausgeprägt sein können:<br />

→ Die Haut verliert an Elastizität, wird dünner, trockener <strong>und</strong> anfälliger<br />

für Verletzungen – vor allem blaue Flecken – <strong>und</strong> entwickelt Falten.<br />

→ Das Skelettsystem <strong>und</strong> die Gelenke nehmen an Volumen ab <strong>und</strong> werden<br />

steifer.<br />

→ Die Muskulatur wird schneller als in jungen Jahren abgebaut, wenn<br />

sie nicht beansprucht wird, was aber durch entsprechende körperliche<br />

Aktivitäten relativ schnell wieder ausgeglichen werden kann.<br />

→ Der Magen-/Darmtrakt verändert sich häufig, die Schleimhäute<br />

werden dünner <strong>und</strong> nehmen dadurch lebenswichtige Nahrungsbestandteile<br />

weniger auf (z.B. Vitamin B12).<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!