04.09.2019 Aufrufe

ERA Magazin Herbst 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

möglichen Formen und Farben bilden<br />

deshalb auch einen festen Bestandteil<br />

des Stadtbildes. Der Amsterdamer<br />

bringt seine Kinder auf dem „Fietsen“<br />

zur Schule, radelt zur Arbeit und erledigt<br />

seine Einkäufe damit. Auch<br />

Kurierdienste, die Polizei oder Lieferdienste<br />

bewegen sich oft mit Pedalkraft<br />

durch die Stadt. Abertausende<br />

von Fahrrädern parken am Bahnhof,<br />

eine sehenswerte Attraktion. Wessen<br />

Fahrrad gestohlen wird – was jedem<br />

Zehnten passiert - kann sich auf den<br />

zahlreichen Flohmärkten um passenden<br />

Ersatz kümmern. Mit etwas Glück<br />

findet er dort gleich sein ehemaliges<br />

Gefährt wieder. Wer sich motorisiert<br />

auf zwei Rädern fortbewegen möchte,<br />

steigt aufs Bromfiets, liebevoll Brommer<br />

genannt, vergleichbar mit unseren<br />

Mofas.<br />

Amsterdam hat zu jeder Jahreszeit<br />

seinen Reiz: Ob im Sommer, wenn die<br />

Cafés ihre Tische auf die Straße stellen<br />

und sich eine beinahe mediterrane Atmosphäre<br />

ausbreitet oder im Winter,<br />

wenn Nebelschleier über den Grachten<br />

hängen und die Brücken festlich<br />

beleuchtet sind. Ebenso wie die vielen<br />

kleinen Läden, den „winkels“, im Stadtzentrum.<br />

Und nicht zuletzt trägt die<br />

offene und fröhliche Art der Bewohner<br />

dazu bei, dass Millionen Besucher<br />

dem Charme der Metropole an der<br />

Amstel erliegen.<br />

„BORRELUUR“ IST DER<br />

STARTSCHUSS ZUM<br />

ABENDPROGRAMM:<br />

NACH FEI<strong>ERA</strong>BEND TRIFFT<br />

MAN SICH ZU BIER UND<br />

HÄPPCHEN.<br />

lifestyle<br />

WOHNEN UND MEHR<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!