04.09.2019 Aufrufe

ERA Magazin Herbst 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BUCHTIPPS<br />

Neuheiten aus dem Bücherregal<br />

Hat man im Sommer meistens Lust, die Abende draußen mit Freunden zu verbringen,<br />

so gibt es im <strong>Herbst</strong> nichts Schöneres, als sich zu Hause auf der Couch mit einem guten<br />

Buch einzukuscheln und die Beine hochzulegen. Die neuesten Erscheinungen im Buchhandel<br />

sorgen für spannende Momente, Gänsehaut sowie der ein oder anderen Träne.<br />

GUGELHUPF-<br />

GESCHWADER<br />

Rita Falk<br />

»Du, Franz, ich<br />

brauch deine Hilfe«,<br />

flüstert der Lotto-Otto<br />

dem Eberhofer ins<br />

Ohr und versaut ihm den Samstagabend<br />

mit der Susi. Dabei könnte er<br />

sich so schön feiern lassen, hat man<br />

doch in Niederkaltenkirchen beschlossen,<br />

dem Dorfgendarm zu Ehren den<br />

Kreisverkehr ›Franz-Eberhofer-Kreisel‹<br />

zu taufen! Statt dessen muss er sich<br />

nun darum kümmern, dass den brutalen<br />

Verfolgern vom Lotto-Otto so<br />

rasch wie möglich das Handwerk gelegt<br />

wird.<br />

dtv Verlag, ISBN 978-3-423-26231-6<br />

DER TÄTOWIERER<br />

VON AUSCHWITZ<br />

Heather Morris<br />

1942 wurde Lale Sokolov<br />

nach Auschwitz<br />

deportiert. Seine<br />

Aufgabe war es,<br />

Häftlingsnummern auf die Unterarme<br />

seiner Mitgefangenen zu tätowieren.<br />

Er nutzte seine besondere Rolle und<br />

kämpfte gegen die Unmenschlichkeit<br />

des Lagers und rettete vielen das<br />

Leben. Eines Tages tätowierte er den<br />

Arm eines jungen Mädchens – und<br />

verliebte sich auf den ersten Blick in<br />

Gita. Eine Liebesgeschichte begann,<br />

an deren Ende das Unglaubliche wahr<br />

werden sollte: Sie überlebten beide.<br />

Piper, EAN 978-3-492-06137-7<br />

TODESMAL<br />

Andreas Gruber<br />

Eine Nonne betritt<br />

das BKA-Gebäude<br />

in Wiesbaden und<br />

kündigt an, in den<br />

nächsten 7 Tagen 7<br />

Morde zu begehen. Über alles Weitere<br />

will sie nur mit dem Profiler Maarten<br />

S. Sneijder sprechen. Doch der hat gerade<br />

gekündigt, und so befragt Sneijders<br />

Kollegin Sabine Nemez die Nonne.<br />

Aber die schweigt beharrlich – und<br />

der erste Mord passiert. Jetzt hat sie<br />

auch Sneijders Aufmerksamkeit. Und<br />

während die Nonne in U-Haft sitzt,<br />

werden Sneijder und Nemez Opfer<br />

eines raffinierten Plans, der gnadenlos<br />

ein Menschleben nach dem anderen<br />

fordert und dessen Ursprung in einer<br />

grausamen, dunklen Vergangenheit<br />

liegt.<br />

Goldmann Verlag,<br />

ISBN 978-3-442-48656-4<br />

SOMMER IN WIEN<br />

Petra Hartlieb<br />

Der berühmte Dichter<br />

Arthur Schnitzler<br />

verbringt mit seiner<br />

Familie die Sommerfrische<br />

auf der mondänen Adria-Insel<br />

Brioni. Marie, das Kindermädchen der<br />

Familie, reist mit. Doch obwohl sie<br />

zum ersten Mal am Meer ist, sind ihre<br />

Gedanken in Wien. Oskar Nowak, der<br />

junge Buchhändler, geht ihr einfach<br />

nicht mehr aus dem Kopf. Ob sie als<br />

Paar eine Zukunft haben?<br />

Wenig später befindet sich nicht nur<br />

Maries Herz, sondern die ganze Welt in<br />

Aufruhr. Der Erste Weltkrieg stellt alles<br />

infrage, was bisher sicher schien.<br />

DuMont Verlag,<br />

ISBN 978-3-8321-8372-1<br />

GESPRÄCH<br />

MIT FREUNDEN<br />

Sally Rooney<br />

Frances und ihre<br />

Freundin Bobbi, Studentinnen<br />

in Dublin,<br />

lernen das gut zehn<br />

Jahre ältere Ehepaar Melissa und Nick<br />

kennen. Sie treffen sich bei Events,<br />

zum Essen, führen Gespräche über<br />

Sex und Freundschaft, Kunst und Literatur,<br />

Politik und Genderfragen und<br />

über sich selbst. Während Bobbi von<br />

Melissa fasziniert ist, fühlt sich Frances<br />

immer stärker zu Nick hingezogen. Ein<br />

intensiver Roman über Intimität, Untreue<br />

und die Möglichkeit der Liebe,<br />

eine hinreißende, kluge Antwort auf<br />

die Frage, wie es ist, heute jung und<br />

weiblich zu sein.<br />

Luchterhand Literaturverlag,<br />

ISBN 978-3-630-87541-5<br />

66 WOHNEN UND MEHR<br />

lifestyle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!