05.09.2019 Aufrufe

Juni 2019 Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2018 belief sich auf 105.100 Exemplare ! Auflage: Ø 9.550 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2018 belief sich auf 105.100 Exemplare !
Auflage: Ø 9.550 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

20:00 Uhr Trio Chanterelle<br />

präsentiert:„Outside the Box“<br />

Stimm Magie und Gitarre Virtuos,<br />

das sind Wiltrud de Vries, erfolgreiche<br />

Lied- und Oratoriensängerin.<br />

Bernhard Scheffel, Tenor sowohl<br />

im Konzert- als auch im Opernfach<br />

gefragt. Sowie Ulrich Busch, renommierter<br />

Gitarrist und Spezialist für<br />

klassisch-romantische sowie spanisch-südamerikanische<br />

Gitarrenmusik.<br />

Ev.-luth. Christuskirche<br />

am Neuen Leuchtturm<br />

Karten zu 16,00 € an der Abendkasse.<br />

(VVK in der Touristinfo und nach<br />

dem Gottesdienst am 16. <strong>Juni</strong> zu<br />

14,00 €).<br />

Montag, 17.06.<strong>2019</strong><br />

9:00 Uhr: Klangschalenmassage<br />

und -Heilbehandlungen<br />

Kulturinsel, Raum Meerblick<br />

Anmeldung unter:<br />

0176-51434625 (Elke Friedrich)<br />

20:00 Uhr: Robben und Wale<br />

vor <strong>Borkum</strong><br />

– Vortrag von Biologin Claudia Thorenmeier<br />

Seehund, Kegelrobbe und Schweinswal<br />

sind die Meeressäuger, die im<br />

Meer vor <strong>Borkum</strong> leben. Auf der<br />

Seehundbank kann man regelmäßig<br />

Robben beobachten. Doch wo werden<br />

ihre Jungen geboren? Wie viel<br />

Fisch fressen sie am Tag und wie tief<br />

können sie tauchen? Schweinswale<br />

sind viel seltener zu sehen. Wann<br />

und wo hat man die besten Chancen,<br />

sie zu beobachten? Wie werden die<br />

Jungen geboren? Tauchen Sie ein in<br />

die Geheimnisse der Meeressäuger.<br />

Natürlich gibt es auch einen kleinen<br />

Überblick über Robben und Wale<br />

weltweit und den <strong>Borkum</strong>er Walfang<br />

vor 300 Jahren.<br />

Eintritt: 5,00 €<br />

Ort: Kulturinsel (Raum Störtebeker)<br />

Restaurant<br />

Zum Kaap<br />

Gutbürgerlicher Mittag- und Abendtisch<br />

Familie Fink - Kaapdelle 10 - Am großen Kaap<br />

Telefon 0 49 22 - 21 40<br />

www.zumkaap.de ~ info@zumkaap.de<br />

Montag Ruhetag · Di 17.30 - 20.30 Uhr<br />

Mi - So 11.30 - 14.00 / 17.30 - 20.30 Uhr<br />

www.borkum-immobilie.de<br />

<strong>Juni</strong> <strong>2019</strong><br />

Ferienwohnung im Inselzentrum<br />

2 Zimmer im Hochparterre - mit Balkon<br />

Wohn-/ Nutzfläche ca.: 37m 2<br />

Grundstück: 401m 2<br />

Baujahr: 1978<br />

Zimmer: 2<br />

Zustand:<br />

gepflegt/renoviert<br />

Energieausweis in Vorbereitung<br />

Kaufpreis: 170.000,00€<br />

zzgl. 5,95% Provision, inkl. MwSt.<br />

Unser Service für Sie:<br />

Kostenlose Wertermittlung Ihrer Immobilie<br />

Seit mehr als 25 Jahren<br />

04922 1232<br />

IHR SPEZIALIST auf <strong>Borkum</strong><br />

IHR SPEZIALIST RUND UM DIE<br />

BORKUMIMMOBILIE<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!