05.09.2019 Aufrufe

Juni 2019 Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2018 belief sich auf 105.100 Exemplare ! Auflage: Ø 9.550 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2018 belief sich auf 105.100 Exemplare !
Auflage: Ø 9.550 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />

Dienstag, 18.06.<strong>2019</strong><br />

bis Sonntag, 23.06.<strong>2019</strong><br />

Täglich von 11:00 -12:00 Uhr /<br />

16:00 - 17:00 Uhr /20:00 -<br />

21:30 Uhr: Markus Rill & Maik Rill<br />

Eine herausragende Singer-Songwriter-Paarung:<br />

Markus Rill & Maik<br />

Garthe schreiben bewegende Songs<br />

mit intelligenten Texten. Mit starken<br />

Stimmen und zwei Gitarren<br />

bewegen sie sich variabel zwischen<br />

Rock’n’Roll, Country, Folk und<br />

Blues und streuen auch das ein oder<br />

andere Cover ein. Rill hat sein Songschreiber-Handwerk<br />

in Texas und<br />

Nashville studiert und zahlreiche<br />

nationale und internationale Preise<br />

erhalten (Deutscher Countrymusikpreis<br />

– Sänger und Album des Jahres,<br />

International Songwriting Competition,<br />

Narrative Song).<br />

Eintritt: frei<br />

Ort: Musikpavillon / Promenade<br />

Dienstag, 18.06.<strong>2019</strong><br />

15:15 Uhr: Wandernd das Weltnaturerbe<br />

erleben<br />

Wild, weit und einzigartig – im Ostland<br />

zeigen sich <strong>Borkum</strong>s Strände<br />

und Dünen von ihrer natürlichsten<br />

Seite. Dauer: ca. 2 Std. Entfällt bei<br />

starkem Regen oder Sturm. Vom Nationalparkschiff.<br />

Gebühr: Erw.: 5,00 €; Kinder 3,50 €<br />

Treffpunkt: Bushaltestelle „Ostland“<br />

19 – 20.30 Uhr: Vortrag:<br />

„Bestellung beim Universum“<br />

Wie die Kraft der Gedanken zum bewussten<br />

Erschaffen der Realität eingesetzt<br />

werden kann. Ein spiritueller<br />

Vortrag über die Kunst der schöpferischen<br />

Imagination und Manifestation.<br />

Dozentin: Stefanie Eichler<br />

Eintritt inkl. Handout: 15,00 €;<br />

Veranstaltungsort und Anmeldung:<br />

Nordsee-Hotel <strong>Borkum</strong> - Bubertstr.<br />

Tel. 0171/2408240<br />

Nur mit Anmeldung.<br />

19.00 Uhr<br />

Vortrag „Mentaltraining – Erfolg<br />

mit neuen Glaubensmustern“<br />

Lernen Sie eine einfache Methode<br />

kennen, mit der Sie positive Glaubensmuster<br />

aktivieren können.<br />

Ihr Gehirn ist bis ins hohe Alter lernfähig.<br />

Nutzen Sie Ihre Potentiale und<br />

Talente! Mit neuen Glaubensmustern<br />

erleben Sie eine andere Wirklichkeit.<br />

Referent: Heilprakt. Thomas Schulze<br />

Inhalt: Folien als pdf-Datei.<br />

Veranstaltungsort: Hotel <strong>Das</strong> Miramar,<br />

Am Westkaap 20,<br />

Anmeldung: 0152 – 28 61 56 86<br />

Teilnahmegebühr: 10,00 €<br />

19:30 Uhr: Inselleben <strong>Borkum</strong><br />

Dokumentarfilm über das Leben und<br />

die Geschichte der Insel <strong>Borkum</strong><br />

Im Dokumentarfilm Insel-Leben<br />

<strong>Borkum</strong> wird der Verlauf eines Jahres<br />

mit seinen traditionellen Festen und<br />

den wechselnden Jahreszeiten nachgezeichnet.<br />

Eine Rarität sind die ersten Filmstreifen<br />

über das Badeleben in den 20er<br />

Jahren, Filmdokumente aus dem Jahr<br />

1939 und den fünfziger Jahren.<br />

Ein authentischer Dokumentarfilm<br />

von Rolf Blank und Veronique Friedmann,<br />

der das heutige <strong>Borkum</strong> und<br />

die historische Entwicklung unseres<br />

Seebades zeigt.<br />

Eintritt: 5,00 €, Kinder: 3,00 €<br />

Ort: Kulturinsel (Raum Störtebeker)<br />

Mittwoch, 19.06.<strong>2019</strong><br />

20:00 Uhr: Alex Parker<br />

– „Udo Jürgens…Unvergessen!“<br />

Entdeckt wurde der Niedersachse<br />

von Hollands sympathischer Showmasterin<br />

Linda de Mol bei RTL, in<br />

deren Shows er sich als Udo Jürgens<br />

Imitator erstmals einem Millionenpublikum<br />

präsentierte.<br />

Eintritt: 18,00 €<br />

Ort: Kulturinsel<br />

Näheres siehe Highlights ab Seite 38<br />

Donnerstag, 20.06.<strong>2019</strong><br />

10:30 Uhr: Salzwiesen und Dünen<br />

im Nationalpark Wattenmeer<br />

Rundwanderung von den Salzpflanzen<br />

der „Ronden Plate“ in das zauberhafte<br />

Dünenwäldchen „Greune<br />

Stee“. Dauer: ca. 2,5 Std. Entfällt bei<br />

starkem Regen oder Sturm.<br />

Vom: Nationalpark-Schiff.<br />

Gebühr: Erw.: 5,00 €; Kinder: 3,50 €<br />

Treffpunkt: Bushaltestelle „Neuer<br />

Deich“<br />

19 – 21.30 Uhr<br />

Coaching-Workshop:<br />

„Loslassen und FREI sein“<br />

Gedanken hinterfragen, Blockaden<br />

lösen, neue Möglichkeiten und Wege<br />

beschreiten.<br />

Dozentin: Stefanie Eichler<br />

Preis: 30,00 €; Veranstaltungsort, In-<br />

Schönes Zweifamilienhaus mit Bungalow ab Ende<br />

Oktober zu verkaufen. Wohnfläche 185 qm, 8 Zimmer,<br />

Grundstück 703 qm, Mindestpreis 690.000,00 €<br />

zzgl. Käuferprovision in Höhe von 5,95% inkl. MwSt.<br />

Schill & Schmück Immobilien · Andreas Schill · Alte Schulstr. 10 · 26757 <strong>Borkum</strong> · Mobil: 0152 - 33 95 16 29 · info@schillschmueck.de<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!