05.09.2019 Aufrufe

Juni 2019 Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2018 belief sich auf 105.100 Exemplare ! Auflage: Ø 9.550 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2018 belief sich auf 105.100 Exemplare !
Auflage: Ø 9.550 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />

Suchaktion auf der Ems<br />

Rettungsboottag in Eemshaven abgebrochen<br />

Foto: Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij (KNRM)<br />

Am Samstag, den 11. Mai kurz<br />

nach 14 Uhr wurde das in<br />

Eemshaven stationierte Rettungsboot<br />

„Jan en Titia Visser“<br />

während einer Rundfahrt mit<br />

Gästen von der Segelyacht „Coriolis“<br />

angerufen. Der Skipper<br />

der „Coriolis“ hatte auf der Ems<br />

eine unbemannte Segelyacht<br />

gesichtet. Die Gäste auf dem<br />

Rettungsboot wurden schnell<br />

an Land zurückgebracht und<br />

die „Jan en Titia Visser“ nahm<br />

Kurs auf die Yacht, fand dort<br />

aber auch niemanden vor, was<br />

den Verdacht erhärtete, dass jemand<br />

über Bord gegangen sein<br />

muss. Sofort wurde eine große<br />

Suche gestartet, an der auch<br />

der <strong>Borkum</strong>er Seenotkreuzer<br />

„Alfried Krupp“ und die „Hans<br />

Dittmer“ von der Insel Juist beteiligt<br />

waren.<br />

Auch ein Flugzeug der niederländischen<br />

Küstenwache und<br />

ein deutscher Seaking-Hubschrauber<br />

halfen bei der Suche.<br />

Als nach mehr als einer Stunde<br />

niemand gefunden wurde, wurde<br />

die Suche ausgeweitet, und<br />

Telefon: 0 49 22 - 92 42 14<br />

Meister-Fachberatung<br />

für Sonnenschutz - Bodenbeläge - Fensterdekorationen<br />

www.borowski-borkum.de<br />

die KNRM-Rettungsboote von<br />

Lauwersoog und Schiermonnikoog<br />

wurden alarmiert, ebenso ein<br />

niederländischer SAR-Heli. Kurz<br />

darauf kam die Nachricht, dass<br />

die vermisste Person bei guter<br />

Gesundheit aufgefunden wurde.<br />

Der Mann war während der Arbeit<br />

an der Fock nach einer unerwarteten<br />

Bewegung der Yacht ins<br />

Wasser gefallen. Er war mit einer<br />

Rettungsleine gesichert, konnte<br />

aber nicht zurück an Bord. Er beschloss,<br />

die Rettungsleine zu kappen,<br />

in der Hoffnung, die Treppe<br />

am Heck zu erreichen. Als dies<br />

fehlschlug, schwamm der Mann<br />

an die deutsche Küste. Er kam in<br />

Campen an Land und meldete<br />

sich bei der Seenotleitung in Bremen.<br />

Er war mehr als 4 Kilometer<br />

in der 12 Grad kalten Nordsee<br />

geschwommen. Zum Glück trug<br />

der Mann eine Schwimmweste.<br />

Seine Segelyacht wurde von zwei<br />

Besatzungsmitgliedern der „Jan<br />

en Titia Visser“ zum Hafen von<br />

Delfzijl gesegelt und im dortigen<br />

Yachthafen festgemacht.<br />

Zurück in Eemshaven gab es erst<br />

mal Kaffee für die Besatzungen<br />

der drei beteiligten Rettungsboote<br />

von Eemshaven, Juist und <strong>Borkum</strong><br />

bevor es zurück in die Heimathäfen<br />

ging.<br />

<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong><br />

<strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />

...immer dabei!<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!