01.10.2019 Aufrufe

RE KW 40

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L ANDESLIGAWEST<br />

(as) Vils : Fritzens, 4 : 1, (1:1).<br />

Der FC Schretter Vils wollte nach<br />

der Derby-Niederlage gegen Reutte<br />

wieder zurück in die Erfolgsspur. Die<br />

Mannschaft aus Fritzens wollte es den<br />

Grenzstädtern jedoch nicht so einfach<br />

machen.<br />

Bereits in der 7. Spielminute verteilte<br />

der FC Schretter Vils in der Hintermannschaft<br />

Geschenke und Fritzens<br />

ging mit 0:1 in Führung. Die Haid/<br />

Wachter-Elf zeigte sich jedoch wenig<br />

geschockt und konnte in der 28. Spielminute<br />

durch Kapitän Mathias Wörle<br />

den 1:1 Ausgleich erzielen. Mit diesem<br />

Spielstand wurden auch die Seiten gewechselt,<br />

auch nach der Halbzeitpause<br />

machten die Gäste aus Fritzens dem FC<br />

Schretter Vils das Leben schwer. In der<br />

65. Spielminute erzielte Mathias Wörle<br />

die erlösende 2:1 Führung.<br />

Nur wenige Minuten später hatten<br />

die Gäste aus Fritzens die Großchance<br />

auf den 2:2 Ausgleich, doch die<br />

Möglichkeit wurde ausgelassen. Danach<br />

machten die Gäste auf und der<br />

FC Schretter Vils fand mehr Räume<br />

vor, Fritzens konnte auch nicht mehr<br />

so nachlegen wie zuvor. Ganz anders<br />

war es aufseiten des FC Schretter Vils,<br />

das Trainerteam konnte mit Armin<br />

Kinigadner und Philipp Fellner in der<br />

Offensive wechseln, der FC Schretter<br />

Vils nutzte diese Stärke und Qualität<br />

eiskalt aus.<br />

In der 86. Spielminute konnte Philipp<br />

Fellner einen Angriff zum 3:1 abschließen,<br />

nur wenige Minuten später<br />

erzielte Michael Singer das 4:1. Der<br />

Vils feiert Heimsieg über Fritzens<br />

Reuttener präsentierten sich in der Fremde als spendable Gäste<br />

FC Schretter Vils sicherte sich wichtige<br />

drei Punkte, wobei die Gäste aus Fritzens<br />

den Gastgebern das Leben lange<br />

schwer machten.<br />

(upi) SPG Prutz/Serfaus – SV Reutte,<br />

3:1 (0:0). Tor für Reutte: Umut Kibar<br />

(76./Elfmeter). Nächstes Spiel: SV<br />

Reutte – FC Seefelder Plateau, Samstag,<br />

5.Oktober 16.30 Uhr.<br />

Achtung, Seuchengefahr! Weiterhin<br />

als respektabler Punktelieferant präsentiert<br />

sich Reutte bei Auswärtsspielen.<br />

Erst einen Zähler ergatterte die Elf von<br />

Subchi Uda in der Fremde – die Gegner<br />

wird’s freuen.<br />

Auch in Prutz gab’s nur Frust. Es<br />

ist noch gar nicht lange her, da forderte<br />

Subchi Uda einen vollen Erfolg<br />

in der Fremde. 90 Minuten lang stand<br />

der nach dem Spielverlauf auch auf<br />

dem geistigen Konto, aber die Punkte<br />

zerrannen seinerzeit in Matrei in der<br />

Nachspielzeit wie bei einem späten<br />

Eis-Genuss. Jetzt geht’s munter weiter.<br />

In Prutz lagen die Außerferner<br />

schon mit 0:3 zurück, ehe Umut Kibar<br />

per Strafstoß noch Kosmetik-Korrektur<br />

gelang. Geschnallt werden’s die<br />

Gegner wohl schon haben: Kommt<br />

Reutte, steht es statistisch sehr gut,<br />

dass man drei Punkte einholt, zeigen<br />

sich die Gäste doch spendabel. Sieht<br />

er das auch so? „Sagen wir es so: Der<br />

Gegner hat mehr Respekt, als wir uns<br />

selbst gegenüber“, sagt Subchi Uda.<br />

„Wir haben in diesem Spiel keinen<br />

Zugriff im zentralen Mittelfeld gehabt,<br />

vor allem deshalb, weil Oleg Weber<br />

mit einer Oberschenkelverletzung<br />

kurzfristig ausgefallen ist – das war ein<br />

Schock für die Mannschaft“, blickt der<br />

Reutte-Trainer auf die Partie in Serfaus<br />

zurück. Serfaus? „Der Gegner versucht<br />

alle Mittel gegen uns, der Platz in Prutz<br />

wäre uns gut gelegen! Eigentlich wäre<br />

das ein 6-Punkte-Spiel gewesen!“ Wann<br />

kommt nun der erste Auswärtssieg?<br />

„Ich bastle daran, das Training geht<br />

nun speziell in diese Richtung, die kleinen<br />

Fehler zu vermeiden. Wir haben<br />

da ein mentales Problem, wir unterschätzen<br />

unser Können.“ Drei Punkte<br />

gegen Seefeld daheim, da gibt es keine<br />

Diskussion, oder? „Keine Diskussion!“<br />

LANDESLIGAWEST<br />

1. Schönwies/Mils 8 21:12 19<br />

2. IAC 8 19:12 19<br />

3. Absam 8 23:13 17<br />

4. SPG Prutz/Serfaus 8 20:11 16<br />

5. Landeck 8 23:10 14<br />

6. Reutte 8 30:16 13<br />

7. FC Stubai 8 20:11 13<br />

8. Oberperfuss 8 22:19 9<br />

9. Thaur 8 15:15 9<br />

10. Vils 8 15:22 9<br />

11. Fritzens 8 20:28 7<br />

12. SPG Innbruck West 8 9:29 5<br />

13. Matrei 8 9:26 3<br />

14. Seefelder Plateau 8 9:31 2<br />

Vorschau<br />

Samstag, 5. Oktober 2019<br />

Reutte : Seefelder Plateau<br />

Thaur : Vils<br />

16.30 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

Alptekin Yavuz und Co. unterlagen in<br />

Serfaus.<br />

RS-Foto: Unterpirker<br />

1. KLASSEWEST<br />

Lechtal hasardierte<br />

SPG-Trainer ergraut zusehends<br />

(upi) SPG Lechtal – FC Siglu St.<br />

Leonhard, 4:2 (1:0). Tore für Lechtal:<br />

Simon Schlichtherle (3., 60., 61.), Emmanuel<br />

Baanuye (87.). Nächstes Spiel:<br />

FC Sellraintal – SPG Lechtal, Samstag,<br />

5. Oktober 16 Uhr. Wird man Predrag<br />

Bukarica im Winter begegnen, könnte<br />

es sein, dass man ihn ob seines stark<br />

ergrauten Hauptes nicht mehr erkennt.<br />

Um dies zu vermeiden, sollte sich<br />

Lechtal künftig beim Hasardieren mehr<br />

zurückhalten. Einzig Simon Schlichtherle<br />

und einem Tor von Emmanuel<br />

Baanuye ist es wohl zu verdanken, dass<br />

der Lechtal-Trainer nach dieser Partie<br />

überhaupt noch Haare auf dem Kopf<br />

hat. Wenn einer weiß, wo die Hüttn<br />

steht, dann ist es Simon Schlichtherle.<br />

Das kann man gar nicht oft genug betonen!<br />

Wieder ein Hattrick von ihm, wieder<br />

war er der Matchwinner. Bald wird<br />

man sich bei Lechtal überlegen müssen,<br />

ob man ihm nicht ein Denkmal setzt.<br />

RUNDSCHAU Seite 42<br />

Mittlerweile liegt der ‚SPG-Ronalmessi’<br />

auch in der Liga-Torschützen-Wertung<br />

voran, und hinsichtlich der nächsten<br />

Saison wird man ihm (metaphorisch)<br />

vielleicht Ketten anlegen müssen, damit<br />

er weiter für Lechtal auf Torjagd geht.<br />

Gute Leistung heute, was? Predrag Bukarica<br />

lacht laut auf: „Ha, ich bin froh,<br />

dass wir das Spiel gewonnen haben – das<br />

war eine wilde Partie! Mit der Leistung<br />

bin ich nicht zufrieden.“ Was war denn<br />

los? „Wir wollten den Ball im Mittelfeld<br />

zirkulieren lassen, unser Spiel aufziehen,<br />

haben das aber nicht so gut eröffnet,<br />

wie wir uns das vorgestellt haben.<br />

Auch das Pressing hat nicht so gut funktioniert.“<br />

Schwierig war es außerdem,<br />

am tiefen Boden in Elbigenalp zu spielen.<br />

„Nach dem 3:0 haben wir gedacht,<br />

das können wir nun locker über die<br />

Bühne bringen – aber wir sind immer<br />

gut für eine Show“, schüttelt der SPG-<br />

Übungsleiter ob gewisser (haarsträu-<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

bender) Nachlässigkeiten den Kopf. So<br />

kamen die Pitztaler auf 2:3 ran. „Dann<br />

war es wieder eine Zitterpartie – ich bin<br />

wieder um 30 Jahre grauer geworden!“<br />

Nachsatz: „Die Jungs haben es sich<br />

selbst schwierig gemacht, eigentlich haben<br />

wir nie richtig ins Spiel gefunden.“<br />

Positiv? „Nur die drei Punkte sowie<br />

Simon (Schlichtherle) und Emmanuel<br />

Baanuye!“ Letzterer war per Wiederanpfiff<br />

eingewechselt worden, und der<br />

17-Jährige aus Ghana machte mit dem<br />

4:2 den Deckel auf einen schon ziemlich<br />

dampfenden Topf drauf. „Emmanuel<br />

hat sich gut integriert, ist ein netter<br />

Bursch“, weiß der Lechtal-Trainer, „und<br />

sein Tor hat die Entscheidung gebracht<br />

– dann war es gelaufen.“ Was bleibt als<br />

Essenz übrig? „Wir können es natürlich<br />

besser, haben in unseren Reihen auch<br />

sehr gute Spieler. Aber heute hat bis auf<br />

Simon kaum einer seine Normalform<br />

erreicht.“ Wird’s gegen Sellraintal leichter?<br />

„Nein, sicher nicht“, schmunzelt<br />

Bukarica, „ich werde die Jungs warnen<br />

müssen!“<br />

Seefelder Plateau 1b : Zugspitze,<br />

0:1 (0:0)<br />

1.KLASSEWEST<br />

1. Nassereith 8 23:11 19<br />

2. SPG Oberes Gericht 7 26:14 16<br />

3. SPG Lechtal 7 25:15 14<br />

4. Telfs 1b 7 21:13 14<br />

5. SPG Prutz/Serfaus 7 21:15 13<br />

6. Oetz 9 22:20 13<br />

7. St. Leonhard 7 13:13 10<br />

8. SPG Mieminger Plateau 8 31:26 9<br />

9. Ried 8 12:24 9<br />

10. Zugspitze 8 20:24 8<br />

11. Sellraintal 7 12:16 7<br />

12. Seefelder Plateau 1b 8 12:27 6<br />

13. Sautens 7 16:36 3<br />

14. Reutte 1b 0 0:0 0<br />

2./3. Oktober 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!