02.10.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Allgäu - Mai 2018

ESVK: Abschluss einer Erfolgreicher Saison, der TRENDYone Trachten-Check, Autofrühling in Kempten

ESVK: Abschluss einer Erfolgreicher Saison, der TRENDYone Trachten-Check, Autofrühling in Kempten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fitness & Gesundheit<br />

Der effektivste Fatburner:<br />

Wasser!<br />

Fatburner: Capsaicin,<br />

Vitamin C, Kalzium und Co.<br />

Natürliche Lebensmittel zum schnelleren Abnehmen<br />

Essen und dabei abnehmen? Klingt nach einer Wunschvorstellung vieler<br />

Diät-Programme – mit Hilfe von natürlichen Fatburnern kann das aber<br />

sogar möglich werden! Denn bestimmte Inhaltsstoffe in ausgewählten<br />

Lebensmitteln sorgen dafür, dass beim Essen beziehungsweise beim<br />

Verdauen Fett verbrannt wird. Und zwar dadurch, dass der Stoffwechsel<br />

angeregt und die Fettverbrennung gesteigert wird. Was bedeutet Fatburner?<br />

Und in welchen Lebensmitteln stecken diese natürlichen Schlankmacher?<br />

Was heißt Fatburner?<br />

Fatburner sind bestimmte, natürliche<br />

Lebensmittel, die mit ihren Inhaltsstoffen<br />

Stoffwechsel und Fettverbrennung<br />

ankurbeln und somit das<br />

Abnehmen erleichtern sollen. Sie<br />

führen nicht nur dazu, dass der<br />

Stoffwechsel angekurbelt und die<br />

Fettverbrennung gesteigert wird,<br />

sondern auch dazu, dass der Blutzuckerspiegel<br />

konstant gehalten<br />

wird, so Heißhungerattacken verhindert<br />

und viele Kalorien beim<br />

Verdauen verbrannt werden.<br />

Aus diesem Grund taucht der Begriff<br />

Fatburner immer häufiger in den verschiedensten<br />

Diät-Programmen oder<br />

Ernährungs-Ratgebern auf. Schneller<br />

Abnehmen mit Fett-Killern? Wirkungsweisen<br />

gibt es angeblich viele<br />

– gleichzeitig aber auch keine wissenschaftlichen<br />

Belege dafür, dass die Inhaltsstoffe<br />

genau das halten, was sie<br />

versprechen. Die meisten Fatburner<br />

sind aber grundsätzlich sehr gesund<br />

und kalorienarm! Sie können also ohne<br />

Probleme probiert und getestet werden.<br />

WASSER UND SPORT<br />

IN DER KOMBINATION<br />

FUNKTIONIEREN<br />

Was enthalten Fatburner?<br />

Die Inhaltsstoffe von den so genannten<br />

Fatburnern können sehr verschieden<br />

sein: Capsaicin, L-Carnitin, Kalzium, Vitamin<br />

C und Magnesium heißen ein paar<br />

der vielen Zutaten, die das Fett zum<br />

Schmelzen bringen sollen. Capsaicin<br />

ist ein Scharfstoff aus Chili, Pfeffer, Paprika<br />

und Co. Er soll den Stoffwechsel<br />

und kurzfristig die Wärmebildung im<br />

Körper ankurbeln und so den Kalorienverbrauch<br />

erhöhen. L-Carnitin steckt in<br />

rotem Fleisch und soll in Kombination<br />

mit Sport ebenfalls Fett verbrennen.<br />

Kalzium stärkt nicht nur die Knochen,<br />

sondern soll auch die Aktivität der Verdauung<br />

fördern und den Körper entwässern.<br />

Vitamin C ist nicht nur für<br />

das Immunsystem wichtig, sondern<br />

soll auch fester Bestandteil für die<br />

Fettverbrennung sein. Magnesium ist<br />

ein wichtiger Mineralstoff, der vor allem<br />

bei Sportlern wichtig ist. Er soll die<br />

Sauerstoffversorgung der Zellen mitorganisieren<br />

und so bei der Fettverbrennung<br />

helfen.<br />

Welche Lebensmittel sind Fatburner?<br />

1. Grapefruit: Alle Citrusfrüchte<br />

sind reich an Vitamin C – das ist<br />

alt bekannt. Die Grapefruit hat<br />

zusätzlich noch Bitterstoffe, die<br />

dafür sorgen sollen, dass das Fett<br />

möglichst schnell verbrannt wird.<br />

2. Chili: Wie viele andere scharfe<br />

Gewürze hat Chili den schon angesprochenen<br />

Stoff Capsaicin in<br />

petto: Der soll zusätzlich Kalorien<br />

verbrennen.<br />

3. Buttermilch: Viele Milchprodukte<br />

punkten durch einen hohen<br />

Kalziumgehalt. Buttermilch hat<br />

im Gegensatz zur normalen Milch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!