02.10.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Allgäu - Mai 2018

ESVK: Abschluss einer Erfolgreicher Saison, der TRENDYone Trachten-Check, Autofrühling in Kempten

ESVK: Abschluss einer Erfolgreicher Saison, der TRENDYone Trachten-Check, Autofrühling in Kempten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leben & Wohnen<br />

DIY: Natürliche Putzmittel<br />

Tipps für umweltschonendes und günstiges Putzen<br />

Der Frühling steht vor der Tür und viele nutzen dies als Anlass, die<br />

Wohnung auf Hochglanz zu bringen. Viele herkömmliche Reinigungsmittel<br />

sind jedoch umweltschädlich und ungesund für den Menschen.<br />

Zum Glück gibt es natürliche Alternativen, denn: Hausmittel wirken meist<br />

genauso gut wie die Putzmittel aus dem Supermarkt.<br />

Wundermittel: Essig, Natron und<br />

Zitronensäure<br />

Fast alles, was man zum Putzen<br />

braucht, kann man mit einfachen<br />

Hausmitteln selber machen. Essig, Zitronensäure<br />

und Natron sind nicht<br />

annähernd so aggressiv wie viele<br />

gekaufte Reiniger und zudem biologisch<br />

abbaubar, außerdem spart<br />

man eine Menge Plastikmüll und<br />

Geld, denn die hochkonzentrierten<br />

Mittel sind sehr viel ergiebiger als<br />

herkömmliche Putzmittel und kosten<br />

meist weniger.<br />

Essig (ab 1,25€ / 500ml) eignet sich für<br />

fast alle Oberflächen – nur bei Marmor,<br />

Naturstein und Aluminium sollte man<br />

vorsichtig sein. Um diese Materialien<br />

nicht anzugreifen, sollte man lieber nur<br />

sehr stark verdünnte Essiglösung oder<br />

andere Reinigungsmittel verwenden.<br />

Besonders effektiv ist Essig bzw. Essigessenz<br />

als Kalkentferner: Wasserkocher,<br />

Kaffeemaschinen, Spülbecken,<br />

Wasserhähne usw. kann man ganz<br />

einfach mit verdünntem Essig reinigen.<br />

Am besten klappt es, wenn man<br />

die Essig-Lösung erst etwas einwirken<br />

lässt und dann abwischt bzw. ausspült.<br />

Wenn man Essigessenz verwendet,<br />

musst man diese entsprechend stärker<br />

verdünnen (etwa ein Teil Essigessenz<br />

NATÜRLICHE PUTZMITTEL:<br />

GESÜNDER UND GÜNSTIGER!<br />

auf zehn Teile Wasser).<br />

Aus Natron (ab 1,20€ / 250g) lässt sich<br />

schnell und einfach ein effektiver Allzweckreiniger<br />

selber machen.<br />

Dazu benötigt man:<br />

• 2 Teelöffel Natronpulver<br />

• 2 Teelöffel fein geraspelte Kernseife<br />

• etwa 500 Milliliter warmes Wasser<br />

und einen Spritzer Zitronensaft<br />

Erst die Kernseife im warmen Wasser<br />

auflösen, dann Natronpulver und Zitrone<br />

dazugeben und abkühlen lassen<br />

- fertig. <strong>Das</strong> Rezept ergibt etwa einen<br />

halben Liter Universalreiniger. Wenn<br />

man möchte, kann man für den Duft<br />

noch ein paar Tropfen ätherisches Öl<br />

hinzugeben.<br />

Polstermöbel, Teppiche und Autositze<br />

kann man ebenfalls mit Natron ganz<br />

leicht reinigen und vor allem von Gerüchen<br />

befreien. Die einfachste Variante:<br />

feinkörniges Natronpulver auf<br />

den Gegenstand streuen, über Nacht<br />

einwirken lassen und am nächsten Tag<br />

absaugen. Natron ersetzt außerdem<br />

aggressive, chemische Backofenreiniger.<br />

Dazu wird das Pulver<br />

1:1 mit Wasser gemischt und<br />

die Paste auf die Verschmutzungen<br />

im Backofen gegeben. Einige<br />

Stunden einwirken lassen, dann<br />

mit dem Schwamm abschrubben<br />

und mit klarem Wasser nachwischen.<br />

Klappt genauso mit eingebrannten<br />

Töpfen, Pfannen oder Backblechen.<br />

Als Entkalker für Waschmaschine und<br />

Spülmaschine eignet sich Zitronensäure<br />

(ab 1,69€ / 500g): Einfach etwa<br />

sechs bis acht Esslöffel direkt in die<br />

leere Maschine geben und bei mittlerer<br />

Temperatur komplett durchlaufen<br />

lassen. Noch eine richtig gute Anwendung<br />

für die Säure: Flecken aus weißer<br />

Kleidung entfernen. Dazu muss man<br />

die Kleidung nur einige Stunden in einer<br />

Säure-Wasser-Lösung (circa 15 Gramm<br />

Zitronensäure auf einen Liter Wasser)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!