02.10.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Allgäu - Mai 2018

ESVK: Abschluss einer Erfolgreicher Saison, der TRENDYone Trachten-Check, Autofrühling in Kempten

ESVK: Abschluss einer Erfolgreicher Saison, der TRENDYone Trachten-Check, Autofrühling in Kempten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genuss<br />

Trend-Food „Buddha-Bowls“<br />

<strong>Das</strong> Geheimnis um die magische Gesundheitsschüssel<br />

Allzu bekannt sind sie in Deutschland noch nicht. Dennoch finden die<br />

sogenannten Buddha Bowls immer öfter den Weg auf den Esstisch<br />

der Deutschen. Wir haben mal einen Blick über den Teller- bzw.<br />

Schüsselrand hinaus gewagt und schauen, was es mit dem Trend aus den<br />

USA auf sich hat. Natürlich mit dabei: Passende Rezepte zum Ausprobieren!<br />

Die Geschichte der bauchigen Buddha-Schale<br />

Bowl-Food an sich ist nichts Neues.<br />

Es beschreibt das Zubereiten<br />

von Mahlzeiten in einer Schüssel<br />

oder Schale. Ob Frühstück, Mittag-<br />

oder Abendessen: Bowls lassen<br />

sich in allen Varianten zaubern.<br />

So gibt es zum Beispiel nahrhafte<br />

Nutri-Bowls, tierproduktfreie<br />

Vegan-Bowls oder gesunde Super-Bowls.<br />

Wie der Name schon vermuten lässt,<br />

haben Buddha-Bowls etwas mit China<br />

zu tun. Der chinesische Buddha wird<br />

oft als dicke Person dargestellt. An seinen<br />

Bauch soll die gut gefüllte Buddha-Bowl<br />

optisch erinnern.<br />

Was Buddhisten mit der Buddha-Bowl<br />

zu tun haben<br />

Aber forschen wir ruhig noch etwas<br />

weiter. Denn: Die Namensherkunft<br />

geht sogar bis zum traditionellen<br />

Zen-Buddhismus zurück. Die Anhänger<br />

dieser Religion speisen meditativ und<br />

ritualisiert. Dabei nutzen sie sogenannte<br />

Ōryōki-Sets – unterschiedlich große<br />

Schüsseln. Die größte davon ist die<br />

Buddha Bowl.<br />

BUDDHA-BOWLS STEHEN<br />

FÜR BEWUSSTES ESSEN<br />

UND DANKBARKEIT.<br />

Die Idee der Zen-Buddhisten: Man soll<br />

bewusst essen und Dankbarkeit für die<br />

Nahrung zeigen. Dieser Grundgedanke<br />

liegt auch den amerikanischen Buddha-Bowls<br />

zugrunde.<br />

Warum es sich lohnt, Buddha-Bowls<br />

zuzubereiten<br />

Buddha-Bowls haben eine Menge Vorteile<br />

für Sie und Ihren Körper. Allem<br />

voran sind sie sehr gesund, da Sie aus<br />

nahrhaften Proteinen, sättigenden<br />

Kohlenhydraten, gesunden Fetten sowie<br />

Vitaminen und Mineralstoffen bestehen.<br />

Und das Beste: Diese gesunde<br />

Ladung gibt es ganz nach Ihren Wünschen!<br />

Denn Buddha-Bowls können<br />

ganz nach den individuellen Vorlieben<br />

zubereitet werden.<br />

Mit Buddha-Bowls lässt sich somit<br />

auch wunderbar saisonal speisen. Unverträglichkeiten<br />

spielen ebenfalls keine<br />

Rolle mehr – in die Schüssel kommt<br />

einfach nur, was Ihnen wohl bekommt.<br />

Auch die Optik überzeugt direkt, mal<br />

selbst eine Buddha-Bowl auszuprobieren.<br />

Denn durch die hübsche<br />

Aufmachung, will man am<br />

liebsten sofort über die Schüssel<br />

herfallen. Und tut sich damit sogar<br />

noch etwas Gutes!<br />

Noch mehr Gründe für die<br />

Buddha-Bowl<br />

Buddha-Bowls haben noch einen weiteren<br />

entscheidenden Vorteil: Reste<br />

vom Vorabend lassen sich sehr gut<br />

darin verwerten. Sie haben noch eine<br />

Portion Nudeln oder Reis übrig, die allein<br />

aber keine Portion mehr ergeben?<br />

Angeschnittene Gemüse-Reste passen<br />

einfach nirgendwo mehr dazu? Dann<br />

einfach ab damit in die Buddha-Bowl!<br />

Und zu guter Letzt spart man mit den<br />

Schüsseln viel Zeit beim Mittag- und<br />

Abendessen, da sie rasch zubereitet<br />

sind. Ein kleines Beispiel: Couscous<br />

ist bereits in fünf Minuten zubereitet,<br />

dazu gibt es Kichererbsen aus der Dose

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!