06.11.2019 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 5_2019

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Wir wollen den persönlichen<br />

Kontakt zu jedem einzelnen<br />

Mitarbeiter halten.“<br />

Christian Hock, Geschäftsführer<br />

Gordian Mösle GmbH & Co. KG:<br />

Großprojekte stemmen<br />

Ein Blick nach Leutkirch, genauer nach<br />

Urlau zum Center Parcs Park Allgäu: Hier ist<br />

innerhalb von zwei Jahren Bauzeit eine<br />

komplette Kleinstadt entstanden. 1.000 Ferienhäuser<br />

auf 184 Hektar Fläche – zeitweise<br />

waren gleichzeitig 1.500 Arbeiter unterschiedlichster<br />

Baupartner auf dem Gelände<br />

beschäftigt. Mit dabei auch die Gordian<br />

Mösle GmbH & Co. KG mit Sitz in Wuchzenhofen<br />

bei Leutkirch, die seit 2014 Teil<br />

der BocH Holding ist. Christian Hock:<br />

„Wir haben auf dem Center Parcs- Gelände<br />

750 Bodenplatten für Ferienhäuser hergestellt<br />

und zahlreiche Zusatzaufträge erhalten<br />

– ein Großauftrag mit einem Nettovolumen<br />

von rund acht Millionen Euro.“ Um<br />

diesen Auftrag bewältigen zu können,<br />

Zukunft im Blick: Innovationen nutzen<br />

Die Baubetriebe von Otto Birk und Christian<br />

Hock sind offen für Innovationen und machen<br />

sich schon heute die Vorteile der Digitalisierung<br />

zunutze. So arbeiten die Unternehmen<br />

mit Vollvernetzung und digitaler Zeiterfassung,<br />

Smartphones und Tablets auf den Baustellen,<br />

ganzheitlicher Branchensoftware inklusive<br />

Mengenermittlung und digitaler Geräte-<br />

und Lagerverwaltung sowie Cloud-Lösungen<br />

für den komfortablen Datenaustausch<br />

aller am Bauprozess Beteiligten. Dazu<br />

kommt ein moderner Fuhr- und Maschinenpark<br />

mit arbeitserleichternden Technologien.<br />

Höhenverstellbare Arbeitstische und ergonomisch<br />

einstellbare Stühle erleichtern den Büroangestellten<br />

den Alltag. Sämtliche Firmendächer<br />

sind mit Fotovoltaik-Anlagen bestückt.<br />

Die Mitarbeiter beschäftigen sich bereits<br />

im Detail mit den ersten Schritten hin zu<br />

einem erfolgreichen BIM-Unternehmen (Building<br />

Information Modeling).<br />

Mittlerweile blicken die Firmen seit ihrem Jubiläum (2016)<br />

auf über 150 Jahre Firmengeschichte zurück.<br />

10 5 | <strong>2019</strong> Allgäu <strong>Wirtschaftsmagazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!