06.11.2019 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 5_2019

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftsmeldungen | Wirtschaft und Leben im Allgäu<br />

BILD: KINDERHOSPIZ ST. NIKOLAUS<br />

„Tag der offenen Tür“ im Kinderhospiz St. Nikolaus<br />

Das Kinderhospiz St. Nikolaus lädt alljährlich zum Tag der<br />

­offenen Tür, demnächst am 24. November <strong>2019</strong>.<br />

Bad Grönenbach // Der nächste Tag<br />

der offenen Tür im Kinderhospiz<br />

St. Nikolaus findet am Sonntag, den<br />

24. November, von 10 bis 17 Uhr statt.<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des<br />

Kinderhospizes führen in kleinen Gruppen<br />

durch das Haus und stellen ihre vielfältige<br />

Arbeit vor. Beruflich interessierte Pflegekräfte<br />

können sich informieren, wie der<br />

Pflegealltag in einem stationären Kinder-<br />

hospiz aussieht. Der Ambulante Kinderund<br />

Jugendhospizdienst Allgäu informiert<br />

über die Ausbildung zum Kinderhospizbegleiter/in<br />

und wendet sich an interessierte<br />

Menschen, die sich nach den Kursen<br />

ehrenamtlich in Familien engagieren<br />

möchten. Nikolaus-Café und Holzofen-<br />

Snacks laden zum Verweilen ein. Das Kinderhospiz<br />

St. Nikolaus ist das einzige<br />

statio näre Kinderhospiz in Bayern und<br />

wird zum großen Teil von Spenden finanziert.<br />

Familien mit einem unheilbar und<br />

lebensverkürzend erkrankten Kind finden<br />

hier eine Anlaufstelle ab der Diagnose der<br />

Krankheit. Ein multiprofessionelles Team<br />

begleitet die Familien in Mehrfachaufenthalten<br />

oft über mehrere Jahre, aber auch in<br />

der Sterbe- und Trauerphase.<br />

KATEK Gruppe: Steca als starke Marke an Bord<br />

Memmingen/München // Die Zukunft<br />

leuchtet blau: Als wichtiges Mitglied<br />

im Schnellboot-Verbund positioniert<br />

sich der <strong>Allgäuer</strong> Elektronikspezialist<br />

Steca zukünftig als Marke der international<br />

tätigen Katek Gruppe. „Stabil<br />

aufgehoben im Verbund, trotzdem agil<br />

und flexibel im Handeln - das sind die Vorteile,<br />

von denen unsere Kunden, Geschäftspartner<br />

und Mitarbeiter durch die Zugehörigkeit<br />

zur Katek SE Gruppe profitieren“,<br />

freut sich Klauspeter Bader, Geschäftsführer<br />

des Elektronikunternehmens Steca aus<br />

Memmingen. Zur Gruppe, die Teil des<br />

technologieorientierten Münchener Betei-<br />

ligungsunternehmens Primepulse ist, gehören<br />

neben der Steca auch die Electronic<br />

Manufacturing Service (EMS) Dienstleister<br />

ETL aus Mauerstetten und die Katek<br />

GmbH aus Grassau. Für zwei weitere<br />

Zukäufe, die bebro electronic GmbH und<br />

die eSystems MTG GmbH, beide aus<br />

Baden-Württemberg, ist das Closing noch<br />

im Oktober geplant. Der Verbund verspricht<br />

Synergien nicht nur in den Bereichen<br />

Entwicklung, Einkauf, Produktion,<br />

Marketing und Vertrieb, sondern auch bei<br />

der innovativen Ausrichtung in zukunftsträchtigen<br />

Märkten.<br />

Geschäftsführer Klauspeter Bader freut sich auf die neue<br />

Zugehörigkeit des Unternehmens zur Katek Gruppe.<br />

BILD: STECA ELEKTRONIK GMBH<br />

36 5 | <strong>2019</strong> Allgäu <strong>Wirtschaftsmagazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!