06.11.2019 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 5_2019

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diesel-elektrischer Pistenbully, angetrieben<br />

durch ein elektrisches Powerpaket von STW.<br />

Eines der größten Technologie-<br />

Unternehmen weltweit<br />

Das kompatible Zusammenspiel aller<br />

Komponenten verdeutlicht den Systemgedanken,<br />

den STW ansteuert. Nicht<br />

umsonst zählt STW heute, knapp 35 Jahre<br />

später, zu den größten Technologieunternehmen<br />

weltweit. Ergänzt durch Partnerprodukte<br />

und begleitet durch Schulungs-,<br />

Support- und Systemteams hilft STW mittelständischen<br />

Unternehmen und großen<br />

OEMs, die Leistung und Effizienz ihrer<br />

Maschinen zu steigern und die Sicherheit<br />

zu erhöhen. Durch die Kommunikation<br />

zwischen den Maschinen, die Vernetzung<br />

mit der Cloud-Plattform von STW und<br />

Diensten von Partnern ermöglicht STW<br />

die Integration der mobilen Maschine in<br />

Geschäftsprozesse. STW greift dabei auf<br />

ein weltweites Kunden- und Partnernetz<br />

zurück und bedient die Märkte Europa,<br />

(Zentral-)Asien und USA. Zeitgleich<br />

konnte sich die Schwesterfirma KMW im<br />

Bereich hochentwickelter Dünnschichttechnik<br />

etablieren. Basierend auf ihrer<br />

Genauigkeit, Stabilität, Zuverlässigkeit,<br />

Wirtschaftlichkeit und Einsatzflexibilität<br />

erfassen KMW-Sensoren Daten in den<br />

Steuerungen und Sicherheitssystemen von<br />

vielen industriellen Anwendungen. Ganz<br />

nach STW-Vorbild wagt sich auch die<br />

KMW in neue Gewässer und beginnt 2018<br />

mit der Entwicklung von Wasserstoffzellen.<br />

Dass sie dabei genau ins Schwarze<br />

getroffen hat, zeichnet sich im Laufe der<br />

nächsten Monate ab, als das Thema der<br />

ELIAS, ein 44-Tonnen-E-Lkw wurde, in Zusammenarbeit mit zwei weiteren<br />

<strong>Allgäuer</strong> Unternehmen, mit STW-Komponenten entwickelt und realisiert.<br />

alternativen Energiegewinnung immer<br />

mehr Bedeutung erlangt. Die KMW<br />

schafft durch die neue Produktionssparte<br />

ein neues Standbein für das Unternehmen.<br />

Anfang 2018 wird die Wiedemann Holding<br />

GmbH & Co. KG gegründet, welche den<br />

beiden Gesellschaften ein Dach gibt. Als<br />

Familienunternehmen bewegt sich das<br />

einstige Zwei-Mann-Unternehmen heute<br />

auf Konzernebene und ist einer der größten<br />

Arbeitgeber im Voralpenland. In den<br />

vergangenen drei Jahren konnte die<br />

Wiedemann Group ein Mitarbeiterwachstum<br />

von rund 30 % verbuchen. Mit insgesamt<br />

52 Auszubildenden und zehn Studenten<br />

ist die Wiedemann Group auch als<br />

Ausbildungsbetrieb ein wichtiger Bestandteil<br />

der <strong>Allgäuer</strong> Region.<br />

Arbeitgeber mit traditionellen Werten<br />

Mit neuen STW-Entwicklungsstandorten<br />

in Berlin, Ulm und Chemnitz gewinnt die<br />

Wiedemann Group auch auf nationaler<br />

Ebene als Arbeitgebermarke an Bedeutung.<br />

Auf traditionelle Werte möchte<br />

das international agierende Unternehmen<br />

aber nicht verzichten: Ob in der Fußballmannschaft,<br />

Blaskapelle, Rad-, Lauf-, und<br />

Skigruppe oder bei der Weihnachtsfeier –<br />

die Gemeinschaft und das Miteinander<br />

werden bei der Wiedemann Group großgeschrieben!<br />

Wiedemann Group GmbH & Co. KG<br />

Am Bärenwald 6<br />

87600 Kaufbeuren<br />

Telefon (08341) 9505-0<br />

info@wiedemann-group.com<br />

www.wiedemann-group.com<br />

www.stw-mm.com<br />

www.kmw-ms.com<br />

STW<br />

BILDER: STW, KÄSSBOHRER<br />

22 5 | <strong>2019</strong> Allgäu <strong>Wirtschaftsmagazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!