07.11.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 32.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energieeffizienz steigern<br />

Servoantriebssystem | Beim<br />

Mehrachssystem Servo One CM<br />

von LTI Motion (Halle 7, Stand<br />

470) speist eine Versorgungseinheit<br />

alle angeschlossenen Servoregler<br />

und auch Frequenzumrichter<br />

mit Energie. Dadurch<br />

können generatorisch laufende<br />

Achsen motorische Achsen mit<br />

Energie versorgen. Sollten größere<br />

Mengen an Bremsenergie<br />

generiert werden, so bietet das<br />

Servoantriebssystem auch ak -<br />

tive Versorgungseinheiten, die in<br />

der Lage sind, generatorische<br />

Energie sinusförmig ins Netz zurückzuspeisen.<br />

Alternativ stehen<br />

Speichermanager und Speichermodule<br />

zur Verfügung. Bei passender<br />

Projektierung ist es auch<br />

möglich, die Maschine nach<br />

einem Netzausfall noch mehrere<br />

Minuten zu betreiben, um einen<br />

einmal angefangenen Prozess zu<br />

Ende zu führen. •<br />

The power<br />

to change.<br />

Leiser, effizienter, leistungsstärker:<br />

Der neue RadiCal ist bereit für die Herausforderungen<br />

der Zukunft. Und Sie?<br />

– Mehr Luftleistung bei gleichbleibendem Einbauraum<br />

– Deutlich verbesserte Energieeffizienz<br />

– Beeindruckend langlebige GreenTech EC-Technologie<br />

Jetzt entdecken auf ebmpapst.com/radical<br />

FTS sicher navigieren<br />

Sensorik | Leuze Electronic (Halle 7A, Stand<br />

230) unterstützt Fahrerlose Transportsysteme<br />

(FTS), die auf Basis natürlicher Umgebungsmerkmale<br />

navigieren, mit neuen Produkten:<br />

Der Sicherheitslaserscanner RSL<br />

400 kombiniert in einem kompakten Gerät<br />

Sicherheitstechnik mit einer Messwertausgabe<br />

für eine zuverlässige Absicherung und<br />

Navigation der<br />

FTS. Alternativ<br />

ist die Naviga -<br />

tion über die flexible,<br />

optische<br />

Spurführung lösbar.<br />

Dies übernimmt<br />

der optische<br />

Spurführungssensor<br />

OGS<br />

600 (Bild). Sein<br />

Mindestabstand<br />

zum Boden beträgt<br />

nur 10 mm. Er kann daher selbst in<br />

flachen Fahrzeugen verbaut werden. Auf der<br />

SPS präsentiert der Sensoranbieter weitere<br />

Produkte für die Intralogistik. •<br />

Besuchen Sie uns auf der SPS<br />

<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> 32.19 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!