20.11.2019 Aufrufe

Fachzeitschrift_OeGS_09_10_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(NQR Level 4 ist Lehrabschluss). Schweißtechnische<br />

Kenntnisse werden im IWS Lehrgang in der Dauer von<br />

249 Unterrichtseinheiten vermittelt. Kenntnisnachweis<br />

und Abschluss mit schriftlicher und mündlicher Prüfung.<br />

Die Ausbildung ist ident mit der nationalen Ausbildung<br />

zum Schweißwerkmeister.<br />

– Spezielle Kenntnisse: Ausbildung mindestens auf EQF<br />

Level 5 (NQR Level 5 ist z.B. Meister, HTL Maturant).<br />

Schweißtechnische Kenntnisse werden im IWT Lehrgang<br />

in der Dauer von 369 Unterrichtseinheiten vermittelt.<br />

Kenntnisnachweis und Abschluss mit schriftlicher und<br />

mündlicher Prüfung. Die Ausbildung ist ident mit der nationalen<br />

Ausbildung zum Schweißtechniker.<br />

– Umfassende Kenntnisse: Ausbildung mindestens auf EQF<br />

Level 6 (NQR Level 6 ist z.B. Ingenieur, BSC).<br />

Schweißtechnische Kenntnisse werden im IWE Lehrgang<br />

in der Dauer von 448 Unterrichtseinheiten vermittelt.<br />

Kenntnisnachweis und Abschluss mit schriftlicher und<br />

mündlicher Prüfung.<br />

In allen Ausbildungen kann neben Präsenzkursen auch die<br />

Ausbildung mit „Blended Learning“, einer Kombination aus e-<br />

Learning und Präsenzlernen, am WIFI OÖ umgesetzt werden.<br />

An der TU Graz, der TU Wien und der FH Wels wird in<br />

bestimmten Studiengängen die Möglichkeit geboten, mit<br />

Ergänzungslehrgängen zur IWE Prüfung anzutreten. Hier<br />

sind IIW Lehrinhalte ident mit Lehrinhalten aus den Studiengängen.<br />

Daher ist die Dauer dieser Ergänzungslehrgänge<br />

sehr unterschiedlich.<br />

Neben der internationalen Ausbildung gibt es auch eine nationale<br />

Ausbildung nach ÖNORM M 7805. Die ÖNORM anerkennt<br />

die internationale Ausbildung. Für die nationalen<br />

Bezeichnungen Schweißwerkmeister, Schweißtechnologe,<br />

Schweißtechniker mit speziellen technischen Kenntnissen<br />

werden längere Praxisnachweise und mehr Handfertigkeitsnachweise<br />

verlangt. Dafür sind die Zugangsbedingungen<br />

nicht auf den NQR bezogen.<br />

Trends:<br />

• Eine internationale Ausbildung wird bei international<br />

tätigen Firma nach wie vor einen hohen Stellenwert<br />

haben.<br />

• Nationale Ausbildungen können für lokal tätige Unternehmen<br />

an Bedeutung gewinnen. Eine Anerkennung<br />

der nationalen Ausbildung im Ausland ist jedoch nicht<br />

gesichert. Dieses Manko könnte durch eine Personenzertifizierung<br />

nach ISO 17024 reduziert werden.<br />

• Blended Learning ist einsetzbar, wenn die Kandidaten<br />

in der Lage sind selbstständig zu lernen. Bei IWEs ist<br />

dies durch das Studium meist der Fall. Es kommen<br />

kaum mehr Lehrgänge mit reinem Präsenzlernen zustande.<br />

In IWS Lehrgängen fehlt den meisten Kandidaten<br />

jedoch meist die Kompetenz zum Selbstlernen.<br />

Schweißkonstrukteure – das Stiefkind in der schweißtechnischen<br />

Ausbildung<br />

Die Gütesicherung von Schweißarbeiten beginnt in der Konstruktion.<br />

Qualität ist die Erfüllung der Anforderungen. Anforderungen<br />

werden in Zeichnungen festgehalten. Was<br />

nicht in Zeichnungen gefordert wird, kann auch nicht erfüllt<br />

werden. Hunderte Seiten umfassende Spezifikationen, die<br />

allgemeine, ergänzende Anforderungen enthalten, dienen<br />

meist nur im Schadensfall zur Schuldzuweisung (frei nach<br />

dem Motto – „Wer schreibt – bleibt“). Die Praxis ist aber: Je<br />

umfangreicher die Spezifikation ist, desto weniger wird sie<br />

gelesen. Also muss alles Wesentliche in die Zeichnung.<br />

In der Vergangenheit haben Konstrukteure noch direkten<br />

Kontakt zur Fertigung gehabt. Ein Know-How Fluss von der<br />

SCHWEISS- UND PRÜFTECHNIK <strong>09</strong>-<strong>10</strong>/<strong>2019</strong> 165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!