02.12.2019 Aufrufe

PROMAGAZIN_10_2019

Die Oktober-Ausgabe des PROMAGAZINs hat den Themenschwerpunkt „Landkreisporträt Schwäbisch Hall“. Unter anderem zeigen wir auf, wie es mit der Haller Breitbandversorgung und dem Klimaschutz aussieht und wie erfolgreiche Unternehmen im Landkreis unterstützt werden, damit sie weiterhin im Wettbewerb bestehen. Daneben geht es in der Ausgabe um die Themen Revitalisierung des Karl-Kurz-Areals und um ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe.

Die Oktober-Ausgabe des PROMAGAZINs hat den Themenschwerpunkt „Landkreisporträt Schwäbisch Hall“. Unter anderem zeigen wir auf, wie es mit der Haller Breitbandversorgung und dem Klimaschutz aussieht und wie erfolgreiche Unternehmen im Landkreis unterstützt werden, damit sie weiterhin im Wettbewerb bestehen. Daneben geht es in der Ausgabe um die Themen Revitalisierung des Karl-Kurz-Areals und um ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITEL | Landkreis Schwäbisch Hall<br />

Landkreis Schwäbisch Hall | TITEL<br />

Volles Haus im Neuen Globe<br />

In diesem Sommer konnten die Freilichtspiele Schwäbisch Hall das<br />

Neue Globe Theater auf dem Unterwöhrd in Betrieb nehmen. Nach<br />

drei Jahren Bauzeit und einer deutlichen Kostensteigerung konnte<br />

die Spielzeit <strong>2019</strong> komplett im Neubau durchgezogen werden.<br />

Hermann-Josef Pelgrim, Oberbürgermeister<br />

und erster Vorsitzender<br />

der Freilichtspiele, und Intendant<br />

Christian Doll blicken auf eine<br />

erfolgreiche Spielzeit zurück. Die beiden<br />

sind zufrieden: Knapp 69 000 Besucher<br />

kamen zu den 133 Veranstaltungen,<br />

ein Plus von 13 Prozent im<br />

Vergleich zum Vorjahr. Ein Drittel der<br />

Besucher war bei einer Inszenierung<br />

im neuen Globe. „Fast alle Vorführungen<br />

waren ausverkauft“, erklärt Doll.<br />

Die große Eröffnungsgala lockte<br />

bereits im März die ersten hundert<br />

Gäste und Neugierige in den Rundbau<br />

am Kocherufer. Shakespeares „Was ihr<br />

wollt“, die Komödie „Ewig Jung“ sowie<br />

das Familienstück „Der Zauberer von<br />

Oz“ boten im Sommer ansprechende<br />

Unterhaltung für alle Altersklassen.<br />

„Mit insgesamt rund 25 000 war<br />

die Zuschauerzahl höher als in allen<br />

Spielzeiten im Haller Globe Theater<br />

zuvor“, berichtet Pelgrim. Erfreulich,<br />

nachdem der Bau in den letzten drei<br />

Jahren hauptsächlich Negativschlagzeilen<br />

gemacht hat. Neben der Verzögerung<br />

in der Fertigstellung sorgte<br />

vor allem die immer größer werdende<br />

Bausumme für Unmut. Sogar im<br />

Schwarzbuch der Steuersünder war<br />

das Globe aufgenommen. Die Kosten<br />

für das Prestigeobjekt haben sich fast<br />

verdoppelt: Die Planung war im Jahr<br />

2016 noch von 5,2 Millionen Euro ausgegangen,<br />

am Ende werden es nun<br />

knapp zehn Millionen Euro sein.<br />

Doch laut Doll zeigen sich mittlerweile<br />

auch die Kritiker positiv überrascht.<br />

Die Spielstätte sei etwas Besonderes,<br />

sowohl für die Zuschauer als<br />

auch für die Akteure. Die Bühne erstreckt<br />

sich über drei Ebenen, die Nähe<br />

zum Publikum sorgt für ein besonderes<br />

Flair bei den Aufführungen.<br />

„Unsere Künstler sind begeistert.<br />

Das Neue Globe ist tatsächlich<br />

ein zauberhafter Theaterbau mit gro-<br />

Foto: Freilichtspiele Schwäbisch Hall/Jürgen Weller<br />

Das Globe-Theater in Schwäbisch Hall: „Ein zauberhafter Theaterbau mit<br />

großem Potential“, findet Freilichtspiele-Geschäftsführerin Jutta Parpart.<br />

ßem Potential“, findet Jutta Parpart,<br />

Geschäftsführerin und Leiterin der<br />

Öffentlichkeitsarbeit. „Alle Mitarbeiter,<br />

auch die technischen Gewerke,<br />

Maske, Ordnungsdienst, schätzen das<br />

Neue Globe als Arbeitsort sehr. Es gibt<br />

nun ordentliche Garderoben und Sanitärräume<br />

und vor allem auch ausreichend<br />

Betriebs -und Lagerräume.“<br />

Der Theaterraum bietet 370 Plätze,<br />

neun Reihen im Parkett und drei<br />

Reihen im Balkon. Durch das verschließbare<br />

Dach kann ganzjährig<br />

Theater gespielt werden und keine<br />

Vorführung muss mehr wetterbedingt<br />

abgebrochen werden. Die Räumlichkeiten<br />

bestehen darüber hinaus aus<br />

einem Foyer mit Theaterbar, Lounge<br />

und Ausblick auf die ganze Stadt. Das<br />

Globe kann auch für nicht-öffentliche<br />

Zwecke gemietet werden.<br />

Wie das Original Globe-Theater<br />

in London, Shakespeares „Wooden O“,<br />

befindet sich die Spielstätte in Hall direkt<br />

am Flussufer. Der Vorgängerbau<br />

war dort 1999 errichtet worden. Zunächst<br />

als Provisorium hielt der offene<br />

Holzbau 16 Spielzeiten stand. Insgesamt<br />

seien über eine viertel Million<br />

Besucher dort gewesen, schreiben die<br />

Freilichtspiele.<br />

Nach Ende seiner Lebenszeit in<br />

Hall wurde das Globe zum symbolischen<br />

Preis von einem Euro nach Berlin<br />

verkauft. Dort hat nun Theatermacher<br />

Christian Leonard ein Heim für<br />

seine Shakespeare-Liebe gefunden.<br />

Im Sommer 2020 soll dort der Betrieb<br />

losgehen, es müssen nach Angaben<br />

lokaler Medien circa 800 000 Euro in<br />

den Wiederaufbau des in Einzelteilen<br />

transportierten Gebäudes investiert<br />

werden. <br />

Denise Fiedler<br />

HEILBRONN-FRANKEN NEU ENTDECKEN<br />

nur<br />

9,90 €<br />

Reiseführer<br />

im handlichen<br />

Taschenformat<br />

mit 96 Seiten<br />

Bestellungen möglich unter info@pro-vs.de,<br />

auf www.pro-magazin.de/produkte<br />

oder in Ihrer Buchhandlung vor Ort!<br />

Verfügbar<br />

ab 3.30 Uhr<br />

Lesbar auf bis zu<br />

vier Geräten zeitgleich<br />

Auf dem Tablet auch<br />

ohne Internetverbindung<br />

Ihre Heimatzeitung<br />

digital<br />

immer dabei!<br />

Jetzt bestellen und 30 Tage<br />

kostenlos lesen!<br />

www.stimme.de/epaper-gratis<br />

07131 615-606<br />

30 Tage<br />

kostenlos<br />

testen!<br />

pVS - pro Verlag und Service GmbH & Co. KG<br />

Stauffenbergstr. 18 | 74523 Schwäbisch Hall<br />

info@pro-vs.de | Tel.: 0791 95061-8300 | www.pro-vs.de<br />

18<br />

Oktober <strong>2019</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!