02.12.2019 Aufrufe

PROMAGAZIN_10_2019

Die Oktober-Ausgabe des PROMAGAZINs hat den Themenschwerpunkt „Landkreisporträt Schwäbisch Hall“. Unter anderem zeigen wir auf, wie es mit der Haller Breitbandversorgung und dem Klimaschutz aussieht und wie erfolgreiche Unternehmen im Landkreis unterstützt werden, damit sie weiterhin im Wettbewerb bestehen. Daneben geht es in der Ausgabe um die Themen Revitalisierung des Karl-Kurz-Areals und um ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe.

Die Oktober-Ausgabe des PROMAGAZINs hat den Themenschwerpunkt „Landkreisporträt Schwäbisch Hall“. Unter anderem zeigen wir auf, wie es mit der Haller Breitbandversorgung und dem Klimaschutz aussieht und wie erfolgreiche Unternehmen im Landkreis unterstützt werden, damit sie weiterhin im Wettbewerb bestehen. Daneben geht es in der Ausgabe um die Themen Revitalisierung des Karl-Kurz-Areals und um ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIRTSCHAFT | Dualis<br />

Dualis | WIRTSCHAFT<br />

Begeisterte Azubis: Betriebe, die mit dem Dualis-Siegel ausgezeichnet wurden, bieten ihnen eine hochwertige Ausbildung.<br />

Gütezeichen für mehr<br />

Qualität in der Ausbildung<br />

Foto: Adobe Stock/ehrenberg-bilder; IHK Heilbronn-Franken<br />

Im Anschluss an die Selbsteinschätzung<br />

können Betriebe eine kostenlose<br />

Beratung in Anspruch nehmen,<br />

um ihre Ausbildungsqualität zu<br />

erhöhen. Zu verbessern sei meist die<br />

Dokumentation. Oft befinde sich das<br />

Know-how nur in den Köpfen der Ausbilder.<br />

„Wissensmanagement ist ein<br />

großes Thema“, sagt Feuchtenbeiner,<br />

die regelmäßig Ausbildungsbetriebe<br />

berät. „Es ist wichtig, dass alles dokumentiert<br />

und transparent zugänglich<br />

ist. Sollte ein Ausbilder ausfallen, muss<br />

eine Vertretung oder Nachfolge übernehmen<br />

können“, betont sie.<br />

Auf Wunsch können sich Unternehmen<br />

ihre hohe Ausbildungsqualität<br />

durch ein Audit kostenpflichtig zertifizieren<br />

lassen. Ein Auditoren-Team<br />

überprüft dann auf Basis des Dualis-<br />

Kriterienkatalogs einen Tag lang die<br />

Abläufe vor Ort im Betrieb und spricht<br />

mit Ausbildern und Azubis.<br />

Lisa Feuchtenbeiner begleitet das<br />

Audit. Die Auditoren rekrutiert sie aus<br />

Das Dualis-Siegel der IHK Heilbronn-<br />

Franken ist eine Auszeichnung für<br />

hervorragende Ausbildungsbetriebe.<br />

Unternehmen, die bereits Dualis-zertifiziert<br />

sind. „Das sind alles Ausbildungsexperten,<br />

sowohl aus dem kaufmännischen<br />

als auch gewerblichen<br />

Bereich, die den Dualis-Prozess in ihren<br />

eigenen Unternehmen bereits erfolgreich<br />

durchlaufen haben. Die Leute<br />

kommen aus der Praxis und wissen<br />

genau, worauf es ankommt. Das ist uns<br />

sehr wichtig“, sagt Feuchtenbeiner.<br />

Ausbildung oder Studium<br />

dann Karriere<br />

Nach einem erfolgreichen Audit<br />

erhalten die überprüften Betriebe das<br />

Dualis-Siegel, das drei Jahre lang gültig<br />

ist. Danach kann eine Rezertifizierung<br />

erfolgen, bei der das Siegel für fünf Jahre<br />

vergeben wird. Die Kosten der Zertifizierung<br />

orientieren sich an der Anzahl<br />

der Azubis im Unternehmen.<br />

Zudem erhalten die Betriebe einen detaillierten<br />

Bericht mit Verbesserungsvorschlägen,<br />

deren Umsetzung bei einer<br />

Rezertifizierung überprüft wird.<br />

„Das Dualis-Siegel ist sehr bekannt<br />

in Heilbronn-Franken“, sagt<br />

Feuchtenbeiner. „Zertifizierte Unternehmen<br />

nutzen die Aus zeichnung<br />

werbe wirksam, um junge Talente als<br />

Azubis zu gewinnen.“ Schulabgängern,<br />

die eine Ausbildung absolvieren möchten,<br />

biete das Siegel Orientierung. „Die<br />

Azubis können sicher sein, dass ein<br />

Betrieb mit Dualis-Siegel von Anfang<br />

bis Ende eine hochwertige Ausbildung<br />

bietet“, bekräftigt die Koordinatorin<br />

des Projekts. <br />

Dirk Täuber<br />

Seit fünf Jahren bietet die IHK Heilbronn-Franken Dualis an, um die<br />

betriebliche Ausbildungsqualität in der Region zu verbessern. Das<br />

Konzept beinhaltet Beratung und ein Qualitätssiegel für Betriebe.<br />

Woran erkennt man einen hervorragenden<br />

Ausbildungsbetrieb?<br />

Als Antwort auf diese<br />

Frage hat die Industrie- und Handelskammer<br />

(IHK) Heilbronn-Franken im<br />

Jahr 2014 Dualis ins Leben gerufen.<br />

Seit fünf Jahren können sich IHK-<br />

Mitglieds unternehmen in der Region<br />

beraten, überprüfen und auf Wunsch<br />

zertifizieren lassen. Betriebe, die eine<br />

überdurchschnittliche Ausbildungsqualität<br />

bieten, können das Qualitätssiegel<br />

„Dualis – Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“<br />

erhalten.<br />

„Wir sind überzeugt, dass Dualis<br />

das Premiumangebot unter vergleichbaren<br />

Qualitätssiegeln ist“, sagt Lisa<br />

Feuchtenbeiner, Projektkoordinatorin<br />

Dualis bei der IHK Heilbronn-Franken.<br />

Das exklusive regionale Konzept unterscheide<br />

sich von Angeboten anderer<br />

IHKs vor allem durch ein Audit, bei<br />

dem die Ausbildungsqualität vor Ort in<br />

den Betrieben geprüft werde.<br />

Der erste Schritt ist eine Selbsteinschätzung<br />

der Unternehmen anhand<br />

eines Kriterienkatalogs. „Durch<br />

die Beschäftigung mit der eigenen<br />

Ausbildungsqualität kommen in den<br />

Betrieben viele Prozesse ins Rollen“,<br />

berichtet Feuchtenbeiner. „Vielen wird<br />

dadurch erst klar, wie gut sie bereits<br />

aufgestellt sind. Das führt häufig auch<br />

zu einer höheren Wertschätzung der<br />

Ausbildung im Unternehmen.“<br />

ZIEHL-ABEGG wurde zum besten Ausbildungsbetrieb Deutschlands 2018<br />

von FOCUS und FOCUS-MONEY im Bereich Elektroindustrie ausgezeichnet.<br />

Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik<br />

42<br />

Oktober <strong>2019</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!