04.12.2019 Aufrufe

Schülerzeitung Argus - Druckfreigabe

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Danke, Evi!

4 (Schul-)Jahre, 8 Zeitungen, 420 Seiten, ungezählte Wörter: Unsere Schülerzeitung,

wie sie heute existiert, würde es wohl nicht geben, wenn Frau Professor Evi Peintner

2015 nicht die Aufgabe geschultert hätte, sie wiederaufleben zu lassen

Cusanus-Gymnasium

Der ARGUS – in der griechischen Mythologie

ein Monster mit hundert Augen und

im Sprachen- und Realgymnasium Bruneck

die Schülerzeitung, die mit deutlich weniger

Augen das Schulgeschehen beobachtet – beendete

2015 sein Schläfchen, in das er kurzzeiig gefallen

war, und stand wackelig wieder

auf.

Zugegeben, sehr wackelig:

Eine Gruppe bestehend aus fünf

Erstklässlern und drei Drittklässlern,

die weder Erfahrung

im Bereich der Journalistik

noch in dem des Layouts hatte,

brachte schließlich eine gerade

einmal 23 Seiten umfassende

Zeitung heraus.

Doch haben wir aufgegeben?

Nein. Im Gegenteil: Unsere Chefredakteurin

Evi Peintner lief zu Höchstform

auf, recherchierte, motivierte und modifizierte,

was das Zeug hielt. Und siehe da, bereits

unsere zweite Ausgabe gewann den Schülerzeitungswettbewerb

des Südtiroler Pressevertriebs.

Frau Peintner entpuppte sich daraufhin auf unserer

Gewinnreise nach Hamburg nicht nur als herausragende

Chefredakteurin, sondern auch als „gechillte“

Reisebegleiterin und rundum angenehme

Person.

Im Laufe der Jahre verbesserte sich die Qualität

der Zeitschrift exponential, aus Buchempfehlungen

wurden gesellschaftskritische, wissenschaftlich

ausgearbeitete und lustige Artikel – worüber auch

immer jemand schreiben wollte, es wurde geschrieben.

Pünktlich zum Elternsprechtag lag der ARGUS

auf und sammelte jedes Jahr, passend zum Thema

der aktuellen Zeitung, Geld für gute Zwecke.

So wurde aus einem Schülerblatt eine wichtige

Stimme des Sprachen- und Realgymnasiums und

damit eine vielseitige Reflektion der Schulgemeinschaft.

Und selbst wenn man sich an manche Artikel

zurückerinnert mit der Frage „Wer hat mich

das nur schreiben lassen??”, dann erinnert man sich

ebenfalls zurück an Evi Peintner, die jede Idee bedingungslos

unterstützte und so eine Zeitschrift

von Schülern für Schüler schuf.

Und was möchten die ehemaligen Redaktionsmitglieder

noch sagen?

„Fleiß, Geduld, Organisations- und Motivationstalent

– das alles braucht man, um die Redaktion

rund um die Schülerzeitung ARGUS

im Griff zu haben. Und unsere Frau

Professor Peintner hatte dies und

noch viel mehr. Einen guten Tipp

zur Verbesserung unserer Artikel

hatte sie immer parat und

der Spaß kam natürlich nicht

zu kurz. Vielen Dank für Ihre

Bemühungen und die schöne

Zeit!“

Evi Peintner

© Privat

Martina Kröll, Maturantin

2018

„Ich war drei Jahre ein Teil der AR-

GUS-Redaktion und durfte unter der Leitung

von Frau Professor Peintner meine Meinung sagen

oder einfach Texte über Themen schreiben, die mir

wichtig waren und immer noch sind. Sie hat uns viel

Freiraum gelassen und uns unterstützt, wo immer

es möglich war: Dafür verdient sie einen Artikel in

der von ihr so geliebten Zeitung, einen Artikel, in

dem wir uns richtig bedanken und in dem wir unsere

Wertschätzung ihr gegenüber zeigen können.

Frau Professor Peintner, ein Dankeschön für

die drei Jahre, in denen ich persönlich viel gelernt

und mitgenommen habe.“

Sonja Untersteiner, Maturantin 2018

„Erst der scharfe Blick von Frau Professor

Peintner hat die vielen Argusaugen zu einer gelungenen

Schülerzeitung vereint.“

Eeva Aichner, Maturantin 2018

„Ich fand es toll, als wir in Hamburg auf der

Reeperbahn Döner gegessen und die Prostituierten

beobachtet haben.“

Claudia Taschler, 5bS

argus

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!