23.12.2019 Aufrufe

EGTA-Journal 12-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jan de Kloe

Die Musikwelt wird erfreut sein zu hören,

dass Signor Martínez aus St. Louis

in diese Stadt gekommen ist und beabsichtigt,

ein oder mehrere Konzerte zu geben,

unterstützt von der exzellenten Kapelle

der „5th Reg. Infantry“, die auch gerade

angekommen ist. - Der Schreibende hatte

das Vergnügen, seine wunderbare Ausführung

auf der Gitarre mitzuerleben, und ist

gezwungen zu sagen, dass er jeden Musikprofessor,

der jemals vor den Bürgern von

Detroit erschienen ist, weit übertrifft. Eine

ausreichende Garantie für seine überlegenen

musikalischen Leistungen kann aus

der Tatsache abgeleitet werden, dass

er von den Offizieren des 5. Regiments

und ihrer dringenden Einladung

wärmstens empfohlen wird. und es

wird gehofft, dass er veranlasst wird,

diesen Winter bei uns zu bleiben. Gehen

Sie auf jeden Fall und hören Sie ihn und

urteilen Sie selbst. 67

Apropos Schlüssel - eine markige Ankündigung

wurde in Milwaukee veröffentlicht:

Signor Martínez. - Aus der Bekanntmachung

in unseren Werbezeilen geht hervor,

dass das geplante Konzert dieses angesehenen

Gitarristen vorerst verschoben wurde.

Der Signor kann alle Vorzeichen (flats)

in der Musik bewerkstelligen, aber er kann

sich „keine Zeit“ für die Wohnungen (flats)

in St. Clair nehmen. 70

In einem späteren Auftritt derselben

Militärkapelle wird er folgendermaßen

angekündigt: „Signor Martínez, der berühmte

Gitarrist, ist engagiert und wird

einige seiner beliebtesten Stücke auf Gitarre

und Violine aufführen.“ 68

Martínez ist auch einer der wenigen, die

es geschafft haben, ein Konzert ganz alleine

zu spielen, und damit für seine Fähigkeit

zu werben, in verschiedenen Tonarten

zu spielen 69 :

Wir finden ihn im Duo mit anderen Instrumenten,

der Violine, dem Klavier

und der exotischen Anti-Pedal-Harfe,

einer Erfindung des Grafen Calibritatine

aus Kalabrien, Italien. Gitarrensoli, die

er wiederholt ins Programm nahm, waren

Napoleon’s Souvenir (wahrscheinlich

das gleiche wie Napoleon’s Farewell to

his army), Concertino in five flats, Carnaval

Polka, The Retreat oder Spanish Retreat,

Grand Overture by Küffner, Von Weber’s

last Waltz, Greek Waltz, La Campanella,

Lucy Long (with voice), Beauties of L’Ascala,

Overture Los Ciegos de Toledo, Variations

by Sor, A L’Espagniole - viele dieser Stücke

tauchen in den heutigen Rezitalprogrammen

nicht mehr auf, weil sie nicht mehr

auffindbar oder

vergessen sind.

Einmal, im Februar

1844, spielt er ein Gitarrenduo

mit einer Person namens

Clemens, die nicht weiter

identifiziert werden kann. Im Jahre

1827 hatte er auch ein Gitarrenduo

mit Comellas (Overture to the Barber of

Seville und Spanish Fandango) und mit

Schmidt, der oben erwähnt wurde, gespielt.

Von 1844 bis 1850 trat er regelmäßig in

Buffalo auf und es gab eine Aufführung

in Rochester.

67 Detroit Free Press, 6. November 1841, Seite 2 (bearbeitet)

68 Detroit Free Press, 17., 18., 20. Januar 1845

69 Detroit Free Press, 3. April 1845, Seite 3 und 4

70 Milwaukee Daily Sentinel, 7. Mai 1846, Seite 2

Ausgabe 7 • 12/2019

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!