23.12.2019 Aufrufe

EGTA-Journal 12-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Helmut Richter

schon über 30.000 Patienten in seiner

Patienten- und AT-Seminarteilnehmerdatei.

Nach Beendigung seiner Ordination

(Sprechstunde) spielt er regelmäßig

und täglich Stücke der anspruchsvolleren

Mittelstufenliteratur auf der Gitarre,

entweder auf einer Hannabach-Gitarre

(siehe Foto unten) oder seiner Gitarre

von Bernd Holzgruber, beides professionelle

Instrumente. Er besitzt auch eine

Guggenberg/Nowy, die er speziell für

sich nach seinen Vorstellungen 1946 anfertigen

ließ. Immer wieder greift er auch

zur Gitarre seines Vaters, (siehe oben).

Neben seinen medizin- und therapiebezogenen

Büchern veröffentlichte Wallnöfer

– der übrigens schon mit 25 Jahren

zum Direktor der Wiener Volkshochschulen

Margareten und Urania berufen wurde

– einige kleine Bände mit eigenen

Gedichten, die aktuell auf einer Hör-CD

aufgenommen und veröffentlicht wurden.

Gesprochen werden sie von Claudia

Brodzinska-Behrend, der Ehefrau des

1990 verstorbenen Gitarristen Siegfried

Behrend. Ergänzt wird die CD mit Gitarrenstücken

von Wallnöfers Freund und

Lehrer Heinrich Bohr, gespielt von Dr. Weblinks:

Helmut Richter.

http://www.Wallnoefer.co.at

Zu erwähnen ist noch, dass Dr. Wallnöfer

seinen gesamten Praxisbetrieb, seine öfer%20Heinrich

https://austria-forum.org/af/User/Walln-

Arbeit mit psychologischen Tests sowie

seine Korrespondenz komplett mit Hilfe

modernster Computertechnik abwickelt.

Aber wen wundert das jetzt noch?

Zwei Gedichte von Heinrich Wallnöfer (*1920)

Bunte Scherben

Ich will ja nicht …

Bunte Scherben im Garten

Ich will ja nicht den lauten Trubel wilden

Erzählen von gläserner Pracht,

Lebens,

Spiegeln, blitzen und warten

Ich will den Ruhm nicht, der den Frieden

Auf die versöhnende Nacht.

raubt.

Sind alle dieser Güter doch vergebens,

Bunt unter blauen Blumen

Wenn nur dein Herz und deine Seele

Zaubert der Mondschein hervor,

glaubt.

Aus Scherben und Nachtfaltersummen,

Was einst ich verlor.

Was soll mir jener Beifall fremder Seelen,

Wenn nur dein Auge still in meinem ruht,

Bunte Scherben in Garten

Wenn unsre Herzen ihr Empfinden sich

Sind wie Gedichte und Lieder,

erzählen,

Die ihrer Freunde warten –:

dann ist wohl alles, alles gut.

Tritt sie nicht wieder.

Ausgabe 7 • 12/2019

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!