23.12.2019 Aufrufe

EGTA-Journal 12-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Olaf Tarenskeen

Jazz auf der klassischen Gitarre

Weder Fisch noch Fleisch?

Hintergrund und Kontext

eine neue Art des Gitarrenspiels. Es ist

Jazz auf der klassischen Gitarre, beschreibt

die Verwendung der klas-

der klassischen Gitarre im Jazz mit auto-

nicht nur der Beginn der Verwendung

sischen Gitarre als Soloinstrument nomen Jazztranskriptionen/Kompositionen

in einer Jazzband. Es zeichnet sich durch

zu beobachten, sondern auch ihre

Akkord- und Melodiespiel sowie den Bereich

Verwendung als Soloinstrument im Jazz-

der Improvisation aus. Der Begriff band-Setting. Aus dem Konzept des Jazz

macht bereits deutlich, dass das Vokabular

wissen wir, dass Jazz seit dem Ende des

des Jazz, gespielt auf einer Arch-

19. Jahrhunderts in den USA untrenn-

top-Jazz-Gitarre, auf klassische Gitarre bar mit Improvisation verbunden ist. In

übertragen werden kann und impliziert Europa wurde die Improvisation in den

darüber hinaus einen Diskurs über Genres

fünfziger Jahren in der Kunstmusik wie-

und Stile.

der eingeführt. Dort ist die Tendenz zu

In diesem Artikel werden Hintergründe beobachten, dass Improvisation mit einem

und Spieler, an denen sich dieser Übergang

Eigenwert bedacht wird, der sich

manifestiert, unter Berücksichtigung

aus ihrer Tradition in der Kunstmusik erdung

heutiger Faktoren wie der Verwenklärt

(„aus dem Herzen“ und „in der Ge-

der Nylon-Saitengitarre, des Jazz genwart“, Bach und Mozart haben ebenfalls

und von diversen Improvisationstechniken

improvisiert). Darüber hinaus wurde

dargestellt. Dieser Übergang kann Jazz mit Bars und extravaganter Live-Style-Musik

eine andere Perspektive auf die Verwendung

konnotiert („Barmusik“, „keine

der gitarrentechnischen Aspekte Konzertmusik“ etc.).

und ihre Beziehung zur Musiknotation An dieser Stelle soll Jazz und improvisierte

geben. Ein nachfolgender Artikel wird

Musik nebeneinandergestellt werden,

sich mit der Anwendung in der Lehrpraxis

um sie vergleichen zu können.

der Pop/Rock-Musik und ihren Der Jazz enthält stets Improvisation, aber

Auswirkungen 1 befassen sowie unterschiedliche

dies gilt nicht zwingend umgekehrt.

Arten von Gitarren und de-

Über Improvisation in der Musik ist be-

ren Verstärkung darstellen.

reits viel nachgedacht worden. Nachfolgend

Die klassische Gitarre wurde im Jazz einige

wurden beispielhaft drei Defini-

Jahrzehnte später (in den fünfziger

tionen von Improvisation in der Musik

Jahren) als die Archtop-Jazzgitarre ausgewählt:

(Ende der dreißiger Jahre mit dem Gitarristen

„Musical improvisation - any combinasover-Entwicklungen

Charlie Christian) eingeführt. Crostion

of sounds created within a frame-

zwischen Genres work of a beginning and an end.” Tony

und Stilen sowie die Möglichkeit der Verstärkung

Wigram 2

eröffneten Möglichkeiten für „Improvisations are the result of purpo-

1 Vorwegnehmend der Lernweg des Schülers: ein Schritt in der Lernsequenz kann, bezugnehmend auf die

behavioristischen Prinzipien von Crowder und Skinner, eine Vielzahl verschiedener und parallel verlaufender

Folgen nach sich ziehen. (Martin Valcke 2009). Onderwijskunde als ontwerpwetenschap blz 117.

2 „Musikalische Improvisation - jede Kombination von Klängen, die im Rahmen von Anfang und Ende

entstehen.“: Improvisation: Methods and Techniques for Music Therapy Clinicians, Educators and Students.

T.Wigram (2004)

Ausgabe 7 • 12/2019

Biografie

Olaf Tarenskeen, ausgebildeter Klassiker

sowie Jazz- und Improvisationsmusiker,

gewann den Wessel-Ilcken-Preis (ein nationaler

Jazzpreis) und vermischt auf ganz

natürliche Weise die Techniken der klassischen

Musik und des Jazz.

Nach seinem Gitarrenstudium am Royal

Conservatory in Den Haag in Klassik und

Jazz nahm er an einem Jazz-Seminar am

Banff Institute of Arts in Kanada teil, wo

er speziell bei dem Gitarristen Kevin Eubanks

studierte und Workshops besuchte

mit den AACM-Legenden Richard Muhal

Abrams, Roscoe Mitchell, Dave Holland,

Steve Coleman und Kenny Wheeler.

Darüber hinaus spielt Olaf in verschiedenen

Ensembles für zeitgenössische Musik

wie dem Schönberg / Asko-Ensemble

und in zahlreichen Jazzgruppen, in denen

er Spieltechniken des Fingerstyle-Jazz auf

klassischer Gitarre oder Arch-Top-Jazzgitarre

entwickelte.

Seine Solo-CDs werden von Acoustic Music

Records veröffentlicht und bis heute

ist er an vielen CD-Jazzproduktionen beteiligt.

Als Gastlehrer wurde er eingeladen,

Improvisationskurse am Codarts Conservatory

Rotterdam und an der HKU Utrecht

zu unterrichten. Seit 30 Jahren unterrichtet

er in seiner Privatpraxis mit den

Schwerpunkten Jazz und Improvisation.

25

Marjolein van Rotterdam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!