20.01.2020 Aufrufe

Gemeindeblattl 2019-red

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAUERRESTAURIERUNG

BISCHOFSKIRCHE

2019

Nach Beendigung der archäologischen Grabung wurden

Grabungsschnitte mit Sand bzw. Kalkschotter

verfüllt und zur Stabilisierung der Mauerfundamente

behutsam verdichtet. Worauf anschließend die zuvor

restaurierten Marmorblöcke versetzt werden konnten.

Jene Abschnitte an denen die Mauerkrone erneuert

werden musste, wurde nach Beendigung der Arbeiten

wieder eine Rasenabdeckung aufgebracht.

Dadurch werden die Schäden durch Frost-Tau-

Wechsel verringert. Gleichzeitig erhalten die Mauern

so wieder den gewünschten Ruinencharakter.

Dieser Mauerabschnitt (Rekonstruktion der 1950er

Jahre) war so stark geschädigt, dass ein Teil erneuert

werden musste.

Um in Zukunft die originalen von den rekonstruierten

Mauerteilen zu unterscheiden, wurden in die Neumauerungen

Kunststeine mit „Datumsstempel“ eingemauert

(1). Bei Neuverfungungen am Originalmauerwerk

wurden kleine „Datumsstempel“ in den neuen

Mörtel eingebracht (2).

Ich bedanke mich bei allen Beteiligten und der

Gemeinde Lavant für gute Zusammenarbeit.

Franz Brunner

22

BISCHOFSKIRCHE

DEZEMBER 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!