20.01.2020 Aufrufe

Gemeindeblattl 2019-red

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abgaben-Ertragsanteile (Einnahmen aus Bundesabgaben) 353.900

Schottererlöse 200.000

Holzerlöse 50.000

Sonstige Mieten und Pachterlöse 240.100

davon Mülldeponie 156.000

davon Schießplatz 46.000

Einnahmen aus Förderungen, Zuschüssen und Beiträgen 702.800

Ausgaben an Bund / Land / Gemeindeverbände (z.B. Krankenhaus, Altersheim, Soziales,

Behindertenhilfe, Schulen, Kinderbetreuung, etc.)

430.900

Rücklagen per 31.12.2020 28.600

Schuldenstand per 31.12.2020 1.816.900

Schuldendienst 158.500

Schuldendienstersätze 60.000

bereinigter Schuldendienst 98.500

GEMEINDEFÖRDERUNGEN

In unserer Gemeinde bemühen wir uns besonders,

die Familien bestmöglich zu unterstützen und zu fördern,

damit sie sich hier in Lavant ihren Lebensmittelpunkt

schaffen bzw. erhalten können.

Immer öfter wird in der Politik vom „leistbaren

Wohnen“ gesprochen. Das Land Tirol spricht von

sogenannten „5-Euro-Wohnungen“ inkl. Betriebsund

Heizkosten. Diese 5-Euro-Wohnungen sollen

z.B. durch Verzicht auf Kellergeschosse und Tiefgaragen,

kostengünstigen Materialien, einfacher Grundausstattung,

einfache Haustechnik und reduzierte

Außenanlagen realisierbar werden. Diese Vorschläge

seitens des Landes sind zwar gut gemeint, beeinträchtigen

aber ganz sicher die Wohnqualität. Unsere

OSG-Wohnungen wurden mit einem hohen Standard

gebaut. Mit der Gemeindeförderung nähern wir uns

den sogenannten 5-Euro-Wohnungen und das trotz

des hohen Standards, den die OSG-Wohnungen bieten.

Den Wohnungsmietern wird für ihre Hausstandsgründung

in der OSG-Wohnanlage „Dorffelder“ sowie in

der OSG-Wohnanlage „Lindensiedlung“ eine Familienförderung

in der Höhe von 50 % des Differenzbetrages

zwischen dem jeweiligen nicht indexgesicherten

Mietzins der Gemeindewohnungen (ab 01.01.2020

brutto € 4,50/m² WNF) und dem Mietzins der jeweiligen

OSG-Wohnungen gewährt (Lindensiedlung:

€ 5,48/m² WNF; Dorffelder: € 5,52€/m² WNF).

Familienförderung ab 01.01.2020 WA

„Dorffelder“:

€ 0,51/Monat pro m² WNF

Familienförderung ab 01.01.2020 WA

„Lindensiedlung“:

€ 0,49/Monat pro m² WNF

10

DIE GEMEINDE INFORMIERT

DEZEMBER 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!