20.01.2020 Aufrufe

Gemeindeblattl 2019-red

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORTUNION LAVANT

spORTverEIN – EIN „ORT“, AN DEM EINZELNE ZU EINER EINHEIT WACHSEN …

Ein verEIN lebt vom Zusammenschluss EINzelner;

einzelner Menschen, die sich dazu entschließen, sich

in eine Gemeinschaft einzubringen, sich mit Spaß,

Engagement und oft selbstlos zu beteiligen. Als Teil

einer Gemeinschaft aufzutreten, fördert die soziale

Entwicklung, vor allem bei Kindern; ein Miteinander,

ein ständiges Lernen im Umgang mit Menschen und

die Kunst, eine richtige Mischung aus Kampfgeist,

Ehrgeiz und Fairness, sowie Gelassenheit für sich zu

entwickeln, sind hierbei nur einige Schlagwörter.

Als spORTliche Gemeinschaft durften wir im vergangenen

Jahr wieder einige spannende, lustige und

unvergessliche Momente miteinander erleben.

Dabei konnte die einzigartige Infrastruktur, die die

Gemeinde Lavant allen sportbegeisterten Menschen

bietet, bestens genutzt werden:

Beim alljährlichen Kindereislaufrennen hatten unsere

Kleinsten jede Menge Spaß am Eis, bei der Vereinsmeisterschaft

„ Schi Alpin“ in Kombination mit der

Vereinsmeisterschaft „Langlauf“ konnten sich Stefanie

Salfinger und Thomas Tabernig als „Schikönigin“

bzw. „Schikönig“ küren lassen, als Vereinsmeisterin

aus der Vereinsmeisterschaft „Langlauf“ ging Stefanie

Salfinger hervor, als Vereinsmeister Christian

Oberhammer. Bei der „2-er Biathlonstaffel“, die im

Rahmen der Vereinsmeisterschaft „Langlauf“ durchgeführt

wurde, triumphierten Andreas Pacher und

Philipp Oberhauser im Team. Die schnellsten auf

der Piste bei der Vereinsmeisterschaft „Schi Alpin“

in Winklern waren mit bemerkenswerten Läufen bei

den Damen Sandra Reiter und bei den Herren Philipp

Oberhauser.

Bei der Vereinsmeisterschaft „Zimmergewehr schießen“

bewiesen bei den Damen Elisabeth Gisser und

bei den Herren Josef Pacher jun. als VereinsmeisterIn

ein scharfes Auge und ruhigen Stand. Beim heurigen

„Turnier der Vereine“, das den TeilnehmerInnen wieder

jede Menge Spaß und Spannung bot, konnte die

Mannschaft des Pfarrgemeinderates den Sieg holen,

dicht gefolgt von der Mannschaft des Jagdvereins Lavant

auf Platz Zwei und einer Mannschaft der Sportunion

Raiffeisen Lavant auf Platz Drei.

Beim heurigen „Vier-Brücken-Lauf“, der zum Raiffeisen-Läufer-Cup

zählt, gingen bei strömendem Regen

188 LäuferInnen an den Start, wobei 11 TeilnehmerInnen

aus Lavant stammten. Beim „Familiensporttag“

bewegten sich insgesamt 19 Kinder, 19 Männer und

10 Frauen an den Start und verbrachten einen geselligen

Nachmittag mit viel körperlichem Einsatz am

Sportplatz.

DEZEMBER 2019

SPORTUNION

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!