20.01.2020 Aufrufe

Gemeindeblattl 2019-red

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit der neuen Heizzentrale (für 250 kW ausgelegt;

Heizraum: 53,20 m², Pellets-Lager: 52,04 m²) wird

künftig der neue Kindergarten, das Volksschulgebäude

mit vier Wohnungen und Turnsaal, das

Mehrzweckhaus mit Gemeindeamt, Gemeindesaal,

Römerstube, Feuerwehr und Vereinsräumlichkeiten

mit klimafreundlicher Energie versorgt.

Die restlichen Kellerflächen werden als Lagerraum

für die Gemeinde (109,33 m²), als Serverraum für die

Breitbandanbindung (26,42 m²) und als Abstellraum

bzw. Technikraum für den Kindergarten (18,46 m²)

verwendet.

Im Erdgeschoß wird ein großzügiger Gruppenraum

(87,51 m²), ein Küche mit Essbereich (23,49 m²),

ein Funktions- / Ruheraum (31,93 m²), ein Pausen- /

Ruheraum (17,80 m²), ein Büro (19,12 m²), sowie Sanitäranlagen

samt Dusche und Wickelraum und eine

Garderobe geschaffen. Im Außenbereich wird eine

großzügige windgeschützte Terrasse (48,51 m²) angelegt.

Vor Beginn der Bauarbeiten mussten die bestehenden

Gebäude (Musikpavillon und Ausschank-Gebäude)

abgetragen werden. Die von der Freiwilligen

Feuerwehr im Jahr 1986 in Eigenregie errichteten

Gebäude werden seitens der Gemeinde selbstverständlich

abgelöst. Der Ertrag kommt der Kameradschaftskasse

der FF Lavant zugute, aus welcher auch

der Bau der Gebäude finanziert wurde.

Alter Festplatz

Abbruch Festplatz

Der Kindergarten-Neubau wurde in zweigeschoßiger

Massivbauweise (Kellergeschoß: Stahlbeton; Erdgeschoß:

Holz) ausgeführt und mit Walmdächern abgedeckt.

Bei der Auswahl der verwendeten Baustoffe wurde

besonderer Wert auf die ökologische Nachhaltigkeit

gelegt. Das Kellergeschoß wurde aus Stahlbeton

errichtet. Dieses wurde mit formgenauen Wärmedämmplatten

mit optimierten Dämmeigenschaften

gedämmt – HFCKW-frei und HFKW-frei.

Aushubarbeiten für den Neubau

Errichtung Erdgeschoß

Errichtung Kellergeschoß

24

DIE GEMEINDE INFORMIERT

DEZEMBER 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!