04.02.2020 Aufrufe

OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. 2020 - Das Magazin für Gastronomie und Hotellerie

Das Sonderheft OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. zur Leitmesse INTERGASTRA 2020 in Stuttgart schafft mit seinem Medienmix Print & Online-PDF sowie den Social Media Kanälen Facebook, Instagram und LinkedIn die maximale Reichweite zur Hotellerie und Gastronomie.

Das Sonderheft OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. zur Leitmesse INTERGASTRA 2020 in Stuttgart schafft mit seinem Medienmix Print & Online-PDF sowie den Social Media Kanälen Facebook, Instagram und LinkedIn die maximale Reichweite zur Hotellerie und Gastronomie.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING.

Interview

Foto: Olaf Vögele

Gut besucht zeigte die attraktive Sonderausstellung OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. zur INTERGASTRA und der anschließenden R+T 2018 im Rothauspark.

Tischberger: Was gibt es besseres als die Produkte live und in

Anwendung erleben zu können? Der Besucher hat in Stuttgart die

Chance direkt mit den Herstellern in den Dialog zu treten, und das

unter realen Bedingungen. Das große Plus dieser Sonderschau

liegt ja gerade darin, dass die Fachbesucher durch den Standort

draußen einen sehr guten Eindruck von den Vorteilen der Sonnen-

und Wetterschutzlösungen gewinnen – sowohl technisch als

auch in puncto Design.

Schmid: 2018 hatten wir natürlich ideale Rahmenbedingungen.

Innerhalb eines Monats haben sowohl die INTERGASTRA als

auch die R+T in Stuttgart stattgefunden. Schon aus logistischen

Gesichtspunkten haben sich hier für die Aussteller viele Vorteile

ergeben. In der diesjährigen Auflage fokussieren wir uns vor allem

auf den Besucher, und die Synergien welche sich daraus auch für

die im kommenden Jahr stattfindende R+T ergeben. Unsere Aussteller

haben eigens für die Sonderschau bereits die Möglichkeit

potentielle Kunden zur nächsten R+T einladen zu können. Des

Weiteren laden wir dieses Jahr auch gezielt das Fachhandwerk

aus der Region ein, um sich über die aktuellen Outdoor Trends

informieren zu können.

OAL: Wie erklären Sie den zunehmenden Erfolg der INTER-

GASTRA, und was erwartet die Besucher noch so alles auf der

diesjährigen Messe?

Tischberger: Entscheidende Erfolgsgaranten der INTERGASTRA

sind unter anderem die konsequente Ausrichtung auf innovative

Themen, das facettenreiche Angebot und die thematische Hallenplanung.

Fachbesucher schätzen die klare Aufteilung zwischen

Küchentechnik, Food, Ambiente und Ausstattung für Hotel sowie

Gastronomie, Dienstleistung, Getränke, Kaffee und der GELA-

TISSIMO, der größten Fachmesse für handwerklich hergestelltes

Speiseeis nördlich der Alpen. Zudem profitieren die Besucher

vom innovativen Rahmenprogramm wie der DEHOGA-Bühne

mit interessanten Vorträgen, dem Fokus Hotel oder Stuttgarter

Coffee Summit sowie den NewCome Areas. Die INTERGASTRA

erfreut sich außerdem einer noch stärkeren Nachfrage als bei der

letzten Veranstaltung. Grund dafür sind unter anderem zahlreiche

Neuaussteller sowie die IKA/Olympiade der Köche – die

älteste internationale Kochkunstausstellung. Sie findet 2020 zum

ersten Mal in Stuttgart und parallel zur INTERGASTRA statt. Im

Olympiajahr treten unter dem Messemotto #dabeiseinistalles

mehr als 2.000 professionelle Köche aus über 70 Ländern im

fairen Wettstreit gegeneinander an und feilen mit Leidenschaft

am perfekten Zusammenspiel von Zutaten, Zubereitung und der

Speisen-Präsentation.

OAL: Was passiert 2021 auf der R+T. Was darf man dort im

Bereich Outdoor auf dem Messegelände erwarten?

Schmid: Erfreulicherweise ist die R+T 2021 in nahezu allen Hallen

bereits komplett ausgebucht. An der weiterhin gestiegenen

Nachfrage zum Thema „OUTDOOR“ können wir bereits schon jetzt

festhalten, dass dies eines der Leitthemen auf der kommenden

Messe sein wird. Das Herzstück für diesen Themenbereich wird

dann wie bereits 2018 die Halle 6 sein. Die Besucher können sich

hier auch auf den ein oder anderen Neuaussteller freuen. Wir

werden für alle Bereiche breit aufgestellt sein, und uns als wichtigster

Branchentreffpunkt und einer Weltleitmesse entsprechend

präsentieren.

Das Interview führte Chefredakteur Olaf Vögele

01/2020 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!