04.02.2020 Aufrufe

OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. 2020 - Das Magazin für Gastronomie und Hotellerie

Das Sonderheft OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. zur Leitmesse INTERGASTRA 2020 in Stuttgart schafft mit seinem Medienmix Print & Online-PDF sowie den Social Media Kanälen Facebook, Instagram und LinkedIn die maximale Reichweite zur Hotellerie und Gastronomie.

Das Sonderheft OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. zur Leitmesse INTERGASTRA 2020 in Stuttgart schafft mit seinem Medienmix Print & Online-PDF sowie den Social Media Kanälen Facebook, Instagram und LinkedIn die maximale Reichweite zur Hotellerie und Gastronomie.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstattung

OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING.

Düfte: Es leben die Sinne

Die besondere Dekoration

Menschen verbinden mit Düften Emotionen, Erinnerungen, Orte.

Kaum jemand, der nicht beim Duft von frischen Brötchen an die

Lieblingsbäckerei denkt oder den Duft von Lilien abrufen kann.

Gutes Essen definieren wir nach Duft und Geschmack und manche

Gerüche wirken sogar regelrecht abstoßend.

Duft nach Wunsch

Die Wirkung von Düften kann man sich auch im Bereich Hotels

und Gastronomie zunutze machen und ein entsprechendes

Marketing-Konzept dazu entwickeln.

Der Duft von frisch gemahlenen Bohnen im Café, ein nach frischer

Zitrone duftendes „Willkommen“ im Eingangsbereich oder einfach

eine angenehme Luft auch in den sanitären Bereichen.

An Orten, die angenehm riechen, verbringt man generell mehr

Zeit und konsumiert dadurch auch mehr. Logische Schlussfolgerung:

Das richtige Duftmarketing kann umsatzfördernd wirken.

Doch ein schlüssiges Konzept sollte über das Aufstellen von Duftkerzen

und Potpourri hinausgehen und gut durchdacht sein. Denn

zu viele oder starke Düfte können exakt das Gegenteil bewirken und

abschreckend wirken. Auch ist es wichtig, dass der Duft vorhandene

unerwünschte Gerüche nicht nur überdeckt, sondern bestenfalls

neutralisiert und somit alleine zur Geltung kommen kann.

Die eigene Dutmarke

Das „olfaktorische Branding“ oder Schaffen einer Duftmarke kann

einen Wiedererkennungswert setzen und wird seit langem erfolgreich

in Einkaufszentren und Hotels eingesetzt. Die dazu notwendigen

Fachkenntnisse, um eine positive emotionale Aufladung

der Duftmarke zu schaffen, bieten Profis an.

Auf der INTERGASTRA können Sie sich bei unter anderem bei

Aromea Airdesign rund um das Thema „Corporate Scent“ und

individuelle Raumdüfte beraten lassen. Neben der Entwicklung

einer Marketingstrategie für Ihre Persönliche Duftmarke erhalten Sie

hier entsprechende Geräte und Düfte. Und Rundum-Sorglos-Pakete

mit dem für Sie optimalen Duftgerät, allen Düften für den Duftverbrauch

inklusive Wartung und Service sind ebenfalls erhältlich. (sm)

Aromea Airdesign GmbH

Am Zahn 1 • 97246 Eibelstadt

www.aromea.eu • Halle 4 • Stand 4A40

Jedes Gerät der Nano-Familie ist easy im

Handling, Timer-gesteuert und verfügt

über 50 Intensitätsstufen.

Das zuverlässige Beduftungsgerät

aromatisiert

die Luft durch eine

gleichmäßige Warm-

Verdampfung.

Foto: AROMEA

AERA ist

der neuste

Zuwachs der

Aromea-Duftgerätefamilie.

Foto: AROMEA

Foto: AROMEA

82

01/2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!