04.02.2020 Aufrufe

OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. 2020 - Das Magazin für Gastronomie und Hotellerie

Das Sonderheft OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. zur Leitmesse INTERGASTRA 2020 in Stuttgart schafft mit seinem Medienmix Print & Online-PDF sowie den Social Media Kanälen Facebook, Instagram und LinkedIn die maximale Reichweite zur Hotellerie und Gastronomie.

Das Sonderheft OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. zur Leitmesse INTERGASTRA 2020 in Stuttgart schafft mit seinem Medienmix Print & Online-PDF sowie den Social Media Kanälen Facebook, Instagram und LinkedIn die maximale Reichweite zur Hotellerie und Gastronomie.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lichtkonzepte

OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING.

Lichtkonzepte sollten auf den jeweiligen

Funktionsbereich abgestimmt sein.

Fotos: Jenny Rothhaupt

Lichtkonzepte: Einfach zum Wohlfühlen

Den Betrieb ins richtige Licht rücken

62

Das richtige Licht kann entscheidend zu unserem körperlichen und

seelischen Wohlbefinden beitragen – vor allem neue und ungewohnte

Umgebungen fühlen sich entsprechend ausgeleuchtet

nicht lange fremd an. Besonders wichtig ist das in gastronomischen

Betrieben aller Art, von kleinen Pensionen und Gaststätten bis

hin zu großen Restaurants und Hotels. Ein kreatives Lichtkonzept

macht sich dabei die verschärfte Wahrnehmung zunutze, mit der

Menschen ihre Umwelt außerhalb ihrer vertrauten Umgebung

wahrnehmen. Wer seine Gäste mit Service, gastronomischem

Angebot und Räumlichkeiten überzeugen möchte, ist gut beraten,

das eigene Haus „ins rechte Licht“ zu rücken. Dazu gehört ein auf die

jeweiligen Funktionsbereiche abgestimmtes Lichtkonzept. Von der

hell beleuchteten Restaurantküche bis zur weichen Barbeleuchtung

sollten hier alle lichtplanerischen und lichttechnischen Finessen ausgeschöpft

werden, um beim Gast ein gutes Gefühl zu hinterlassen

und für Mitarbeiter in Gastronomie und Hotellerie eine möglichst

konzentrierte und anregende Lichtumgebung zu gestalten.

Der erste Eindruck

Foyers und Eingangsbereiche heißen den Besucher beim Betreten

des Gebäudes oder Stockwerks willkommen. Als Empfangsbereiche

besitzen sie jedoch mehr als reine Verweilfunktion. Sie

vermitteln einen ersten Eindruck und sind im besten Falle Botschafter

für das Auftreten und die Werte des Unternehmens. Nicht

von ungefähr messen Bauherren und Architekten der Gestaltung

von Empfangsbereichen und Foyers wachsende Bedeutung bei

Der optimalen Ausleuchtung der unterschiedlichen Funktionsbereiche

kommt dabei eine tragende Rolle zu. Die Lichtplanung

sollte daher Aspekte wie Sehbedingungen, Innenarchitektur und

Atmosphäre sowie ökologische Effizienz im Blick berücksichtigen.

Auf Fluren und Gängen unterwegs

Anders als in Verwaltungsgebäuden spielen die Flure in einem

Hotel oder einem Restaurant eine große Rolle für den Gesamteindruck

des Design Konzepts. Der Wunsch nach einer angenehmen

Lichtstimmung für alle Verbindungswege, muss sich in ein

sinnvolles energetisches Konzept einbringen lassen. Aus diesem

Grund bedarf es auch in Fluren einer professionellen Lichtplanung.

Als Verkehrswege werden sie nicht nur passiert, um von

einem Raum in den nächsten zu gelangen, sie dienen häufig auch

als Aufenthaltsbereich und Kommunikationszone, in der sich

Menschen treffen und austauschen. Die richtige Lichtplanung erfüllt

in Flur und Gang mehrere Funktionen. Eine ausreichende zylindrische

Beleuchtungsstärke gewährleistet eine gute Gesichtswahrnehmung

beim Gang über den Flur. An den richtigen Stellen

platzierte Leuchten schaffen eine abwechslungsreiche und

angenehme Atmosphäre. Aber auch Sicherheitsaspekte spielen

eine Rolle: Flure, die zu Treppenhäusern führen, sind auch Fluchtund

Rettungswege. Im Notfall gewährleistet die dafür geplante

Sicherheitsbeleuchtung das zügige Verlassen des Gebäudes.

Licht auf den Tisch!

Im Restaurant ist eine ansprechende Beleuchtung unverzichtbar.

Die Lichtstimmung richtet sich dabei nach dem gewünschten

01/2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!