04.02.2020 Aufrufe

OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. 2020 - Das Magazin für Gastronomie und Hotellerie

Das Sonderheft OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. zur Leitmesse INTERGASTRA 2020 in Stuttgart schafft mit seinem Medienmix Print & Online-PDF sowie den Social Media Kanälen Facebook, Instagram und LinkedIn die maximale Reichweite zur Hotellerie und Gastronomie.

Das Sonderheft OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. zur Leitmesse INTERGASTRA 2020 in Stuttgart schafft mit seinem Medienmix Print & Online-PDF sowie den Social Media Kanälen Facebook, Instagram und LinkedIn die maximale Reichweite zur Hotellerie und Gastronomie.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING.

Outdoor-Möbel

Foto: Zebra

Foto: Zebra

Hochwertige Materialien halten allen Belastungen durch das Wetter Stand.

Foto: Zebra

Foto: Markilux

Ein ganzheitliches Konzept vermittelt ein ansprechendes Ambiente.

Der Nutzen und der zur Verfügung stehende Platz ist ausschlaggebend bei

der Wahl des richtigen Mobiliars.

Außenbereiche sollten als Verlängerung des Restaurants oder Hotels

geplant werden.

dafür, dass die Verweildauer der Gäste steigt – was automatisch

höheren Umsatz bringt.

Das gewählte Ambiente des Betriebes ist stets ausschlaggebend,

welche Art von Outdoor-Mobiliar gewählt werden sollte. Denn

schlussendlich bezieht jede Lokalität ihren Charme aus der Anordnung

und Größe der Tische.

Natürlich ist das auch immer eine Frage des vorhandenen Platzes

und gewünschten Nutzens, ob die Wahl auf Stühle, Bänke,

Loungemöbel, Tische oder Stehtische fällt. Zudem soll die

vorhandene Fläche für möglichst viele Plätze genutzt werden,

aber beengt sollte es keinesfalls für die Gäste werden, denn das

ist für deren Verweildauer kontraproduktiv. Ausreichend Platz

sorgt zudem dafür, dass der Betrieb reibungslos abläuft und

sich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen. Die

Wege müssen schnell und effizient zu bewältigen sein – so sind

wiederum auch die Gäste zufrieden, weil es keine langen Wartezeiten

gibt. Hier können übrigens mobile Outdoor-Bars, -Servicestationen

oder Servierwägen eine gute Hilfe sein. Neben ihrer

Funktionalität tragen sie optisch ebenfalls zu einem ansprechenden

Ambiente bei.

Form und Farbe

Grundsätzlich werden in puncto Design neben zeitlosen, gradlinigen

Klassikern besonders organische Formen in puristischem

Weiß oder aber warmen Naturtönen nachgefragt. In Bezug auf

die Textilien stehen in Kollektionen entsprechend immer mehr

natürlich wirkende Materialien im Fokus, die dennoch rundum

strapazierfähig sind. Das alles lässt sich in nahezu jedes Außen-

Konzept integrieren, da sich die Möbel sowohl im Design als auch

in den Farben vielfältig ansprechend kombinieren lassen.

Ohne Frage spielt auch in der anstehenden Saison die Trendfarbe

2020 eine Rolle, die jährlich vom internationalen Farbinstitut

Pantone bestimmt wird. „Classic blue“ heißt der Sieger, der sich

gut mit Weiß und Naturtönen kombinieren lässt – natürlich auch

beim Mobiliar. Die Trendfarbe vermittelt ein Gefühl von Ruhe,

Harmonie und Geborgenheit. Optimale Voraussetzungen also,

damit sich Gäste wohlfühlen.

Olaf Vögele

01/2020 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!