04.02.2020 Aufrufe

OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. 2020 - Das Magazin für Gastronomie und Hotellerie

Das Sonderheft OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. zur Leitmesse INTERGASTRA 2020 in Stuttgart schafft mit seinem Medienmix Print & Online-PDF sowie den Social Media Kanälen Facebook, Instagram und LinkedIn die maximale Reichweite zur Hotellerie und Gastronomie.

Das Sonderheft OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING. zur Leitmesse INTERGASTRA 2020 in Stuttgart schafft mit seinem Medienmix Print & Online-PDF sowie den Social Media Kanälen Facebook, Instagram und LinkedIn die maximale Reichweite zur Hotellerie und Gastronomie.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grillen & Co.

OUTDOOR. AMBIENTE. LIVING.

Coole Optik: Blickfang für jeden Event

Auf die richtige Kombination der Materialien kommt es an

Als Wasserschloss mit mehreren Vorburgen und seinem bedeutenden

englischen Landschaftsgarten gehört Schloss Dyck zu den

wichtigen Kulturdenkmälern Deutschlands. Zwischen knorrigen

Obstbäumen und getrimmten Hecken liegen 15 verschiedene

Gärten als ganzjährige Dauerausstellung – einer davon erstrahlt

nun in neuem Glanz. Eine rund 200 Quadratmeter war in die

Jahre gekommen. Die Idee der Gartenarchitekten: Eine moderne

Wohnküche im Freien. Der Bereich hinter der Mauer liegt etwa 30

Zentimeter höher und ist über zwei Stufen erreichbar. So entstand

der Terrassenraum auf zwei Ebenen, wobei die Mauer bei einer

coolen Gartenparty als praktische Theke umfunktioniert werden

kann. Wie die beiden Stufen und die Wegflächen wurde die Abdeckung

der Mauer aus Bergischer Grauwacke gefertigt.

Das Ganze wurde nun mit Hartholzdielen kombiniert, sodass eine

gemütliche Sitzgelegenheit unter einer weinberankten Pergola

entstand. In den umliegenden Beeten wirken kleinwüchsige Gehölze

wie die blaublühende Bart- und Säckelblume sowie drei Eibenquader.

Die Outdoor-Küche von METTEN Stein+Design bietet

neben Kochfeld und Spülbecken eine großzügige Arbeitsfläche

aus hochverdichtetem Beton. Das elektronische Kochfeld Teppan

Yaki steht für hohen Grillkomfort und ist durch seine funktionssichere

Ausführung für den Einsatz im Garten äußerst gut geeignet.

Auch außerhalb der Kochzeit ist die Outdoor-Küche ein echter

Blickfang: Pure Formen, stimmige Proportionen und schlichter,

äußerst dichter Sichtbeton – das ist das Rezept für dieses elegante

Möbelstück. Lamellenartige Rhombusleisten verkleiden den

Stauraum unterhalb des Betonelementes, wodurch Design und

Funktionalität in Einklang stehen. „Der weitverbreitete Wunsch

nach mediterraner Gartengestaltung ist eigentlich die Sehnsucht

nach‚ Leben im Freien’, wie wir es aus unserem Urlaub in Südeuropa

kennen“, davon ist Gartenarchitekt Simon Leuffen überzeugt.

So ist das Kochen unter freiem Himmel nicht nur ein Hochgenuss,

sondern eben auch ein Synonym für echtes Wohlbefinden. Der

Urlaub vor der eigenen Terrassentür kann beginnen.

METTEN Stein+Design GmbH & Co. KG

Industriegebiet Hammermühle

51491 Overath

Tel.: +49 02206 603-0

www.metten.de

Foto: METTEN Stein+Design

Der Küchenblock wurde mit Hartholzdielen kombiniert,

Foto: METTEN Stein+Design

Foto: METTEN Stein+Design

Zwischen Obstbäumen und Hecken liegt die neue Outdoor-Küche

Kochfeld und Spülbecken nebst großzügige Arbeitsfläche.

78

01/2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!