17.02.2020 Aufrufe

NATURZYT – Das Schweizer Naturmagazin – Ausgabe Dezember 2015

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT. NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

Natur ERFAHREN und mehr über unsere Wildtiere und -pflanzen lernen. Natur ERLEBEN und die Artenvielfalt der Flora und Fauna entdecken. Natur BEWAHREN und rücksichtsvoller mit ihr umgehen. Das ist NATURZYT.
NATURZYT schreibt nicht nur über unsere Natur, wir unterstützen Sie auch mit einem Teil der Abo-Erlösen. Aus Liebe zur Natur. Jetzt abonnieren und unterstützten – 4 Ausgaben für nur CHF 29.50.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir sind nicht die einzigen Lebewesen auf diesem Planeten,<br />

doch wir sehen die Dinge immer nur aus unserer Sicht.<br />

Wie aber wäre es, wenn wir hören könnten, was unsere 4-, 8-<br />

oder 111-beinigen Mitbewohner dieser Erde uns zu sagen haben?<br />

Was würden sie wohl über uns Menschen denken, und wie<br />

würden sie ihr Zusammenleben mit uns empfinden?<br />

Tierisch gute Interviews<br />

NATUR BEWAHREN<br />

Interview mit<br />

Fritz von Schmeiss-Fliege<br />

Eine spannende Idee <strong>–</strong> sähen wir das ganze<br />

einmal aus ihrer Sicht und erführen, was<br />

sie uns alles zu sagen hätten. <strong>NATURZYT</strong><br />

hat sich deshalb entschlossen, neue Wege<br />

aus zuprobieren und sich darüber Gedanken zu<br />

machen, was wäre, wenn sie wie wir sprächen und<br />

wir sie einfach fragen könnten.<br />

Sie sausen uns nervig um die Ohren und regen<br />

uns auf, wenn sie auf unserem Teller landen. Wir<br />

empfinden sie als äusserst lästig und unhygienisch.<br />

Sie ist wohl mit eines der unbeliebtesten Tiere unsere<br />

Erde <strong>–</strong> die Schmeissfliege.<br />

Eines Mittags in der Redaktionsküche sehen<br />

wir, wie eine grünschillernde Fliege brummelig um<br />

den Napf voller Katzenfutter saust. Oje, schon<br />

wieder so ein mistiges madenlegendes Fliegenvieh,<br />

denken wir uns, das Futter ist jetzt wohl Geschichte.<br />

Doch das bringt uns auch auf die Idee, zu hinterfragen,<br />

weshalb wir eigentlich so eine Abneigung<br />

haben gegen diese Tiere. Gibt es denn gar nichts<br />

Nützliches an ihnen? Sind sie wirklich nur lästig?<br />

Deshalb entschieden wir, dieser Sache mal auf<br />

den Grund zu gehen und gleich mit dem kleinen<br />

Kerl ein Interview zu führen.<br />

Hallo, mein Name ist Fritz von Schmeiss-<br />

Fliege, und ich erzähl euch heute was über uns<br />

und unser Leben.<br />

SCHÖN, FRITZ, DASS DU MIT UNS DIESES<br />

INTERVIEW FÜHREN WILLST. KANNST DU UNS<br />

SAGEN, ZU WELCHER GATTUNG VON FLIEGEN<br />

DU GEHÖRST?<br />

Ich bin eine Goldfliege, und mein Name ist<br />

Fritz von Schmeiss-Fliege.<br />

ÄH JA, DAS SAGTEST DU BEREITS. IST<br />

ES RICHTIG, DASS FLIEGEN NUR EIN GANZ<br />

KLEINES KURZZEIT-GEDÄCHTNIS HABEN<br />

UND GLEICH WIEDER ALLES VERGESSEN?<br />

Ja, das stimmt total. Hab ich schon meinen Namen<br />

erwähnt?<br />

JA, DAS HAST DU BEREITS, FRITZ. WIR<br />

HABEN GELESEN, DASS ES WELTWEIT<br />

ÜBER 1000 ARTEN VON SCHMEISS GIBT.<br />

STIMMT DAS?<br />

<strong>Das</strong> wird wohl schon so stimmen, ich kann<br />

mich nicht mehr genau erinnern. Wieso fragst<br />

du mich das?<br />

<strong>NATURZYT</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!