02.03.2020 Aufrufe

Pandemie durch Virus Modi-SARS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 15 – Drucksache 17/12051

Anhang 2

Risikoanalyse Bevölkerungsschutz Bund –

Klassifikation Schadensausmaß

Hinweise:

Die Klassifikation des Schadensausmaßes wird für die Risikoanalyse Bevölkerungsschutz auf Ebene

des Bundes eingesetzt. Der Fokus liegt somit zum einen auf dem Bevölkerungsschutz (d. h. für

andere Zwecke, z. B. Umweltschutz, wären ggf. je nach Fokus und Schutzziel andere

Schwellenwerte zu wählen). Zum anderen liegt der Fokus auf der Bundessicht (d. h. auf Ebene der

Länder/Landkreise/Kommunen wären ggf. entsprechend angepasste Schwellenwerte zu wählen).

Jedes Ereignis, welches zu Verletzungen oder gar Toten führt, Schäden an Umwelt, Infrastruktur

und/oder Wohneigentum verursacht und andere Auswirkungen auf die Bevölkerung, ihre

Lebensgrundlagen sowie die öffentliche Sicherheit und Ordnung mit sich bringen kann, ist

insbesondere für die unmittelbar Betroffenen tragisch. Dies soll durch die verwendete Klassifikation

keineswegs negiert werden. Sie dient im Rahmen der Risikoanalyse vielmehr als Hilfsmittel, um dem

im Szenario beschriebenen, hypothetischen Ereignis eine relative Größenordnung in Bezug auf das

bei seinem Eintreten zu erwartende Schadensausmaß zuweisen zu können.

Es ist möglich, die Klassifikation für bestimmte Schadensparameter durch zusätzliche

Korrekturfaktoren zu ergänzen, um eine differenziertere Herleitung des jeweiligen

Schadensausmaßes zu ermöglichen. Dabei ist zwischen Praktikabilität der Durchführung und

Belastbarkeit der Ergebnisse abzuwägen.

Im Rahmen der Risikoanalyse ist zu dokumentieren, inwiefern bei der Bestimmung des

Schadensausmaßes Schäden berücksichtigt werden, die sich nicht unmittelbar durch das Ereignis

selbst, sondern mittelbar infolge des Ereignisses ergeben (z. B. Verletzte oder Tote, die durch eine

Evakuierungsmaßnahme im Zusammenhang mit dem betrachteten Ereignis auftreten).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!