02.03.2020 Aufrufe

Pandemie durch Virus Modi-SARS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 43 – Drucksache 17/12051

Sektor MEDIEN UND KULTUR

X

X

Branche

Rundfunk

(Fernsehen und

Radio), gedruckte

und elektronische

Presse

symbolträchtige

Bauwerke

Erläuterungen

Im Medienbereich kommt es zu keinen wesentlichen Einschränkungen.

Niederlassungen im Überflutungsgebiet müssen ihre Arbeit einstellen, jedoch

bleibt die Versorgung des Großteils der Bevölkerung mit medialen

Dienstleistungen aufrechterhalten. In den Überflutungsgebieten, die nicht

evakuiert werden mussten, sind Fernsehen, Internet und Radio vor allem

aufgrund des Ausfalls stromabhängiger Endgeräte voraussichtlich nicht

flächendeckend verfügbar. Auch die Lieferung von Zeitungen wird nicht

allerorts zu bewerkstelligen sein.

Symbolträchtige Bauwerke im Überflutungsbereich können massiv und

nachhaltig beschädigt oder zerstört werden.

4. Betroffene Schutzgüter

Welche Schutzgüter sind durch das Ereignis unmittelbar/mittelbar betroffen?

Hinweis: An dieser Stelle wird generell erfasst, für welche Schutzgüter Auswirkungen/Schäden

durch das Ereignis sowie durch den Ausfall von kritischen Infrastrukturen zu erwarten sind. Das

eigentliche Schadensausmaß wird in einem separaten Schritt der Risikoanalyse ermittelt.

Auswirkungen auf das Schutzgut MENSCH:

Tote (M 1 ):

Es ist mit Toten zu rechnen. Sofern angemessene Evakuierungen stattfinden, ist eine deutlich

geringere Anzahl an Toten zu erwarten, als bei mangelhaften Evakuierungen bzw. bei plötzlichen

Deichbrüchen o. ä. Menschen sterben z. B. während versuchter Rettungsmaßnahmen oder bei

dem Versuch, Gegenstände aus Kellern zu bergen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!