02.03.2020 Aufrufe

Pandemie durch Virus Modi-SARS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 39 – Drucksache 17/12051

Grundstufen hierzu einnehmen, ist eine ersatzweise Beschaffung über andere

Hersteller im In- und Ausland ggf. nicht möglich. Apotheken verfügen nur über

begrenzte Lagervorhaltungen, so dass auch hier in den betroffenen Regionen

mit vorübergehenden Versorgungsengpässen zu rechnen ist.

X

Labore

Vgl. „Arzneimittel“. Einige Labore in den überfluteten Gebieten müssen ihren

Dienst einstellen.

Je nach Betätigungsfeld des Labors können hierdurch zusätzliche Gefahren

für die Bevölkerung und Umwelt entstehen.

Sektor WASSER

Branche

Erläuterungen

X

X

Öffentl. Wasserversorgung

Öffentl. Abwasserbeseitigung

Die leitungsgebundene Trinkwasserversorgung ist aus folgenden Gründen in

den überfluteten Gebieten und z.T. auch darüber hinaus lokal beeinträchtigt

und muss mitunter sogar eingestellt werden 12 :

- Der Eintrag von remobilisierten oder durch die Überflutung von Fabriken,

Betrieben, Werkstätten freigesetzten Schadstoffen, aber auch von

Krankheitserregern (z. B. aus Abwasserbeseitigungsanlagen) in

Wasserschutzgebiete führt zu Beeinträchtigungen der Rohwasserqualität.

Hierdurch werden Probleme im Aufbereitungsprozess verursacht. Dies ist

insbesondere für solche Wasserversorgungssysteme zu erwarten, die aus

Oberflächenwasser gespeist werden. Versorgungsbereiche, die aus

Grundwasser gespeist werden, sind hier weniger stark betroffen.

- Neben Ausfällen aufgrund wasserhygienischer Probleme fallen

Infrastrukturkomponenten der Trinkwasserversorgung aus (entweder durch

eindringendes Wasser, durch sekundäre Effekte wie Stromausfall oder

Nichterreichbarkeit oder physische Beschädigung von Teilen des

Leitungsnetzes).

Dort, wo die leitungsgebundene Wasserversorgung ausfällt, kann ein Teil des

Wasserbedarfs (Trink-, Brauch-, Spülwasser) über leitungsungebundene

Versorgung (z. B. durch THW) abgedeckt werden.

Überflutungen des Kanalsystems, welche ein Überlaufen der Rohre

verursachen, sowie der Ausfall bzw. die Überflutung von Kläranlagen lassen

größere Mengen von nicht behandeltem Abwasser in die Umgebung

entweichen. Menschen, die mit diesem Wasser in Kontakt kommen, können

erkranken.

12 Beim Elbe-/Donauhochwasser war die leitungsungebundene Ersatzversorgung an den Grenzen ihrer

Leistungsfähigkeit, vgl. Wricke 2003.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!