02.03.2020 Aufrufe

Pandemie durch Virus Modi-SARS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 21 – Drucksache 17/12051

Schadensparameter: Auswirkungen auf die private Wirtschaft (V 2 )

Schadensausmaß-Klassen:

A: Durch das Ereignis verursachte Kosten für die Privatwirtschaft können annähernd

vollständig durch die betroffenen Unternehmen getragen werden. Es gibt keine überregionalen

Auswirkungen.

B: Durch das Ereignis verursachte Kosten für die Privatwirtschaft können zum größten Teil

durch die betroffenen Unternehmen getragen werden. Es gibt geringe überregionale

Auswirkungen.

C: Durch das Ereignis verursachte Kosten für die Privatwirtschaft haben einen überregionalen

Umfang und ein Teil der betroffenen Unternehmen kann diese nicht aus eigener Kraft

tragen. Kurz- bis mittelfristige Umsatzausfälle sind für die betroffenen Branchen bzw.

Firmen zu erwarten. Einige Firmen gehen in die Insolvenz, weitere Firmen sind von

Insolvenz bedroht; in einigen Branchen sind kurzfristige überregionale Auswirkungen

(Zulieferfirmen) festzustellen.

D: Durch das Ereignis verursachte Kosten für die Privatwirtschaft haben einen großen,

überregionalen Umfang, und viele der betroffenen Unternehmen können diese nicht aus

eigener Kraft tragen. Mittel- bis längerfristige Umsatzausfälle sind für die betroffenen

Branchen bzw. Firmen zu erwarten. Zahlreiche Firmen gehen in die Insolvenz, weitere

Firmen sind von Insolvenz bedroht; in einigen Branchen sind mittelfristige überregionale

Auswirkungen (Zulieferfirmen) festzustellen. Der Bund ist gefordert, Wiederaufbauprogramme

zu fördern. Rezession droht.

E: Durch das Ereignis verursachte Kosten für die Privatwirtschaft haben einen erheblichen,

überregionalen Umfang, und ein Großteil der betroffenen Unternehmen kann diese nicht

aus eigener Kraft tragen. Langfristige Umsatzausfälle sind für die betroffenen Branchen

bzw. Firmen zu erwarten. Eine Vielzahl an Firmen geht in die Insolvenz, viele weitere

Firmen sind von Insolvenz bedroht; in einigen Branchen sind bundesweite Auswirkungen

(Zulieferfirmen) festzustellen. Die gesamte Volkswirtschaft gerät aufgrund des Ereignisses

in eine Rezession, Konjunkturprogramme sind notwendig.

Schadensparameter: Auswirkungen auf die privaten Haushalte (V 3 )

Schadensausmaß-Klassen:

A:

B: > 4.000 - 40.000 Haushalte betroffen

C: > 40.000 - 200.000 Haushalte betroffen

D: > 200.000 - 400.000 Haushalte betroffen

E: > 400.000 Haushalte betroffen

Anmerkung:

Definition "betroffen": Haushalte, die die Wiederherstellung nicht aus eigener Kraft bewältigen

können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!