02.03.2020 Aufrufe

Pandemie durch Virus Modi-SARS

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 49 – Drucksache 17/12051

oberhalb der Staustufe Geesthacht auch sturmflutbedingt erhöht sind.

Die aufgezählten historischen und neueren Hochwasserereignisse, die sich in Deutschland

ereignet haben, bilden den Hintergrund und den Ausgangspunkt zur Erstellung des vorliegenden

Hochwasserszenarios.

Zur Abschätzung der Schäden die durch Hochwasserereignisse verursacht werden, liegen bereits

aus vorindustrieller Zeit zahlreiche Berichte vor. Insbesondere beginnend mit dem

Rheinhochwasser 1993 gibt es vermehrt Abschätzungen zum Schadensausmaß der Hochwasser

unter den heute geltenden Randbedingungen.

6. Literatur/weiterführende Informationen

Adam, V.: Hochwasserrisiken – Möglichkeiten und Grenzen der Risikoabschätzung.

Wiesbaden 2006.

Autorenkollektiv: Jahrhundertflut in Deutschland: Eine Chronologie. In: Feuerwehr-

Fachzeitschrift, Heft 10/2002, S. 577-603.

Autorenkollektiv: Ursachen der Hochwasserentstehung und ihre anthropogene Beeinflussung.

Maßnahmenvorschläge. Berlin 1998.

Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA), Ständiger Ausschuss „Hochwasserschutz

und Hydrologie“ der LAWA (AH): Empfehlungen zur Aufstellung von

Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten. Beschlossen auf der 139. LAWA-

VV am 25./26. März 2010 in Dresden.

Bundesanstalt für Gewässerkunde (Hrsg.): Kolloquium „Wissen was war… – Rückblick auf

hydrologische Extremereignisse“. BfG-Veranstaltungen. (in Vorbereitung)

Bundesanstalt für Gewässerkunde (Hrsg.): Hydrologische Grundlagen zur Unterstützung der

Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz. BfG-Bericht BfG-1774. (in Vorbereitung)

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Hrsg.): Hydrologischer

Atlas von Deutschland. Berlin 2003.

Deutsch, M., Pörtge, K.-H. und Teltscher, H. (Hrsg.): Beiträge zum Hochwasser/Hochwasserschutz

in Vergangenheit und Gegenwart. In: Erfurter Geographische Studien, Heft 9/2000.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!