02.03.2020 Aufrufe

Pandemie durch Virus Modi-SARS

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 31 – Drucksache 17/12051

Die Hochwassernachrichtendienste der Länder 7 werten die vorliegenden hydrologischen und

meteorologischen Daten aus, geben Hochwasserwarnungen heraus und erstellen

bedarfsgerechte Informationen (Lageberichte, Karten usw.). Abbildung 2 veranschaulicht das

Verfahren:

Abbildung 2: Schematische Darstellung des Hochwassermelde- und Warndienstes (Quelle: HAD, 2003).

Inwiefern können sich die Behörden auf das Ereignis vorbereiten?

Die Behörden können sich auf Grundlage der bestehenden Warn- und Alarmpläne auf das

Ereignis prinzipiell einstellen. Unsicherheiten im Vorhersageprozess führen jedoch vereinzelt zu

Fehlinterpretationen und -handlungen bei den Vorhersagediensten und Entscheidungsträgern.

Generell ist auch behördliches Handeln von entsprechenden Erfahrungen mit

Hochwasserereignissen abhängig.

7 Vgl. hierzu: Länderübergreifendes Hochwasserportal, eine gemeinsame Initiative der deutschen

Bundesländer http://www.hochwasserzentralen.de/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!