12.03.2020 Aufrufe

März_2020_Web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Passail ist fit für die Zukunft!

Eine transparente Gemeindepolitik, für alle Bürgerinnen

und Bürger offen und nachvollziehbar, ist dem

Passailer Gemeindevorstand ein großes Anliegen. So

hielten Bürgermeisterin Mag. Eva Karrer, die beiden Vizebürgermeister

Siegfried Stadlhofer und Johann Schrei

sowie Gemeindekassierin Johanna Eder bei der Bürgerversammlung

Ende Jänner gemeinsam eine Rückschau

über die Projekte und Maßnahmen der letzten Jahre und

gaben einen Ausblick auf zukünftige Vorhaben.

Ziel der Gemeindezusammenlegung war es, zukunftsfite

V.l.n.r.: GK Johanna Eder, Vize-Bgm. Johann Schrei,

Bgm. Mag. Eva Karrer, Vize-Bgm. Siegfried Stadlhofer

und wirtschaftlich leistungsfähige Gemeinden zu bilden

– und das ist am Beispiel von Passail auf das Beste

gelungen.

Neben zahlreichen nötigen Sanierungsmaßnahmen im

Straßenbereich sowie Kanal- und Wasserprojekten waren

Investitionen in den Gemeindefuhrpark nötig. Auch

die Stärkung und der Erhalt der Vielfalt der Vereine und

Einsatzorganisationen haben einen hohen Stellenwert

gleichfalls wie die Investition in die Bildungseinrichtungen.

So war eines der größten Projekte wohl die

Sanierung der NMS mit der Umsetzung der Raabursprunghalle.

In der Gemeinde befinden sich zahlreiche

touristische Einrichtungen, die es ebenfalls zu stärken

und weiter auszubauen gilt. Alleine der Schaustollen

lockt jährlich rund 2.000 Besucher nach Arzberg. In

diesem Zusammenhang wurde letztes Jahr der Montanlehrpfad

saniert und mit 25 neuen Tafeln ausgestattet.

Ein wichtiger Punkt der letzten Jahre war das Bürgerbeteiligungsprojekt,

in dessen Rahmen ein Leitbild erstellt

wurde und woraus sich viele tolle Ideen und Projekte ergaben,

die bereits umgesetzt wurden oder in den nächsten

Jahren umgesetzt werden. So wurde etwa im Bereich

der Marktentwicklung einiges auf die Beine gestellt und

das Zentrumsparkdeck soll bis Mitte des Jahres entstehen.

Auch finanziell steht Passail auf stabilen Beinen

und man konnte sogar Rücklagen ansparen.

So kann man getrost in die Zukunft schauen und zu

Recht stolz auf eine starke und lebenswerte Gemeinde

sein.

Ministrantenehrung

Am 26. Jänner wurde in den Pfarren Arzberg,

Fladnitz und Passail der jährliche Mini-Sonntag abgehalten.

Dabei wurden insgesamt 20 neue Ministranten

vorgestellt und 26 für ihre Treue mit der bronzenen

Ministrantennadel für drei Jahre oder der silbernen

Nadel für fünf Jahre geehrt. Bemerkenswert ist, dass

es in Summe in den drei Pfarren derzeit die enorme

Zahl von 80 Ministranten gibt – und das bei einer

Gesamtbevölkerungszahl von rund 5.800 Personen.

passail

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!