12.03.2020 Aufrufe

März_2020_Web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werner Berghofer: Mit ganzem Herzen für Passail

Bei der Gemeinderatswahl am 22. März geht Werner Berghofer als Spitzenkandidat für die Passailer ÖVP ins

Rennen um das Bürgermeisteramt. Wir haben mit ihm über seinen Antrieb, seine Erfahrungen und seine Visionen

für Passail gesprochen.

passail

Fotos:Privat / ÖVP Passail

#FürPassail: Werner Berghofer kandidiert für

die ÖVP Passail als Spitzenkandidat bei der

Gemeinderatswahl.

„Meine Kraft und Motivation hole ich mir

von meiner Familie und aus der Natur rund

um Passail, wenn ich hier mit meiner Frau

und meinen vier Kindern unterwegs bin.

Dabei entdecke ich immer wieder aufs

Neue, wie schön unsere Heimat ist“, erzählt

Werner Berghofer auf die Frage, woher

er die Energie für sein Engagement und

seinen Einsatz nimmt. Der Ausgleich zum

oft stressigen Alltag in seinem Beruf als

Qualitätsmanager bei einem internationalen

Automobilzulieferer in Graz spielt eine

wichtige Rolle im Leben des 48-jährigen.

Zusätzlich bewirtschaftet er in der Tober

gemeinsam mit seiner Frau Manuela als

Nebenerwerbslandwirt den Wald und ein

paar Fischteiche und findet auch Zeit und

Begeisterung für ehrenamtliche Tätigkeiten,

zum Beispiel als geschäftsführender

Vorsitzender des Passailer Pfarrgemeinderates.

„Die ständige Weiterentwicklung

steht für mich an vorderster Stelle.

Ich gebe mich nicht mit dem Status Quo

zufrieden, sondern versuche immer, neue

Potenziale und Möglichkeiten für innovative

Konzepte zu finden und diese auch

umzusetzen“, so Berghofer.

Ausgleich in der Natur: Kraft tanken mit der Familie.

Das Ohr an der

Bevölkerung –

den Blick in die Zukunft

„Meine ersten politischen Erfahrungen

konnte ich beim damaligen Passailer

Bürgermeister Kurt Rettinger sammeln,

der mich 1998 in den Gemeinderat holte.

Ich habe gesehen, wie wichtig es ist, einerseits

das Ohr nahe an der Bevölkerung

zu haben um zu erkennen, wo der Schuh

drückt. Andererseits muss man als Bürgermeister

ein Visionär sein und seinen

Blick in die Zukunft richten, damit man

die Gemeinde nicht nur im Heute, sondern

auch für unsere Kinder und Enkelkinder

als einen lebenswerten Ort gestalten

kann“, umreißt Berghofer sein Leitmotiv.

„Genau das war für mich auch essentiell,

als ich als Vizebürgermeister von 2010-

2015 die Gemeindestrukturreform in Passail

entscheidend mitgestalten konnte.“

Unterwegs als Nebenerwerbslandwirt.

Als besonders wichtig betrachtet Werner

Berghofer auch ein eng geknüpftes, gutes

Netzwerk über Gemeindegrenzen hinweg

sowie die gute Zusammenarbeit mit den

verschiedensten Institutionen auf Bezirks-

und Landesebene bis hin zu Landeshauptmann

Hermann Schützenhöfer.

Gemeinsam mit seiner Frau Manuela und den Kindern Anna, Lea, Nora und Theo lebt Werner

Berghofer in Tober bei Passail.

Leben, Arbeit, Zukunft:

#FürPassail

Mit den drei Kerngebieten Leben, Arbeit

und Zukunft will die Passailer Volkspartei

entscheidende Projekte und Initiativen

in Angriff nehmen, damit die

Gemeinde auch in Zukunft ein lebenswerter

Ort im Herzen des Almenlandes

bleibt. Werner Berghofer: „Dabei ist es

mir wichtig, mit Experten aus den unterschiedlichsten

Bereichen zusammenzuarbeiten,

neue Erfahrungen und Sichtweisen

in die Arbeit einfließen zu lassen

und gleichzeitig immer ein nachhaltiges

Gemeindebudget im Auge zu behalten.

Denn eines steht für mich fest: Ich will

nicht, dass zukünftige Generationen für

Investitionen zahlen müssen, von denen

sie schon längst nichts mehr haben.“

Für die Wahl setzt die ÖVP auf ein Team

aus neuen und erfahrenen Kandidatinnen

und Kandidaten, das die Vielfalt

der Gemeinde widerspiegelt, wie Berghofer

erklärt: „Mit unserer Liste haben

wir es geschafft, die unterschiedlichen

Interessensgruppen, Bevölkerungsbereiche

und Ortsteile abzubilden.“ Und

weiter: „Ich bin stolz, mit einer solchen

Mannschaft bis zur Wahl zu gehen und

dann für die kommenden fünf Jahre

Verantwortung für unsere Gemeinde zu

übernehmen.“

Die Freizeit wird für Aktivitäten mit der

Familie genutzt.

Infobox

DI (FH) Werner Berghofer, geboren

1972, aufgewachsen am elterlichen

Bauernhof in Tober bei Passail.

Er bewirtschaftet den Hof im Nebenerwerb

gemeinsam mit seiner

Frau Manuela und den vier Kindern

Anna, Lea, Nora und Theo. Nach

seiner Lehre zum Landmaschinenund

KFZ Mechaniker absolvierte

Werner Berghofer die Meisterausbildung,

machte die Matura an der

Abend-HTL in Weiz und studierte

Fahrzeugtechnik an der FH Joanneum

in Graz. Er ist ausgebildeter

Projektleiter, Trainer für Erwachsenenbildung

und arbeitet bei einem

internationalen Automobilzulieferer

in Graz als Qualitätsmanager.

PR-Beitrag

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!