12.03.2020 Aufrufe

März_2020_Web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

breitenau a.h.

30. Breitenauer

Vereine Eisschießen

Die siegreiche

Mannschaft der

FF Breitenau mit

Bürgermeister

Willibald Ebner

Vor 30 Jahren wurde im Sportverein

Breitenau die Idee geboren, eine sportliche

Veranstaltung ins Leben zu rufen,

welche die Breitenauer Vereine aktiviert

und zusammenführt. Die Sektion Eisstocksport

war es, die auf ihrer Natureisbahn

das Vereine Eisschießen ins Leben

rief und damit einen Volltreffer landete:

Heuer waren es 20 Mannschaften, die

sich auf der prächtig präparierten Natureisbahn

einen sportlichen Wettkampf

lieferten. Apropos Natureis: Dass es

überhaupt möglich wurde, ist Alois Fürst

und Ferdinand Mayer zu verdanken, die

unermüdlich am Werk waren.

Bürgermeister Willibald Ebner gratulierte

den Siegern und Platzierten und würdigte

die Idee des Vereine Eisschießens.

Bei den Mixed-Mannschaften hatten

Sakhon Schneider, Margareta Pöllabauer,

Eveline Ebner und Renate Benedikt

vom SSV Breitenau eindeutig die Nase

vorn, gefolgt von der Mannschaft des

Alpenvereins und dem Theaterverein

„Brave Sünder“. Nicht zu schlagen

waren Alois Fürst, Karl Scharf, Karl

Straubinger und Johann Straubinger von

der FF Breitenau Ort; ihnen auf den Fersen

die Fußball Altherren und am dritten

Platz die Naturfreunde.

Beim anschließenden gemütlichen Ausklang

wurde ausgiebig über die Begegnungen

diskutiert.

Ernst Grabmaier

Knappenkapelle Breitenau

gratulierte ältesten Musiker

Der Jubilar Fritz Wagner im Kreise seiner Musikkollegen der Knappenkapelle Breitenau

Anlässlich der Vollendung seines

85. Lebensjahres stellten sich die Musikerinnen

und Musiker der Knappenkapelle

Breitenau bei Fritz Wagner mit einem

Gratulationsständchen ein. In einer kurzen

Ansprache würdigte Vereinsobmann

Gerhard Graf die Leistungen des Jubilars,

der seit 1953 im Klangkörper musiziert

und damit der älteste aktive Musiker

ist. Daneben singt er auch im Singkreis

Breitenau und übt sein Hobby als fleißiger

Imker aus.

Mit dem Wunsch auf weitere schöne Jahre

klang der Abend in gemütlicher Runde

aus.

Ernst Grabmaier

Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!