12.03.2020 Aufrufe

Schachtner Magazin Frühjahr 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steinzeitfrau unterwegs<br />

David Safier ist ein Garant für niveauvolle Unterhaltung.<br />

Das beweist er auch mit seinem neuen Roman „Aufgetaut“.<br />

Über dreiunddreißigtausend Jahre war Urga zusammen<br />

mit einem Baby-Mammut in einem Eisblock eingefroren.<br />

Durch die Erderwärmung tauen sie wieder auf. Nach einem<br />

ersten Blick auf die moderne Menschheit würde die<br />

Steinzeitfrau am liebsten gleich wieder im Eis verschwinden.<br />

Aber Urga ist eine Kämpferin. Bevor sie aufgibt, will<br />

sie herausfinden, ob man in dieser höchst seltsamen Welt<br />

das Glück doch noch finden kann. Ihre Irrfahrt führt sie<br />

von der Arktis bis nach Italien – und mitten hinein ins<br />

Herz der Leserschaft.<br />

Plädoyer für Solidarität<br />

In Paris steht ein Haus, das allen Frauen<br />

dieser Welt Zuflucht bietet. Auch der<br />

erfolgreichen Anwältin Solène, die nach<br />

einem Zusammenbruch ihr Leben infrage<br />

stellt. Im Haus der Frauen schreibt sie<br />

nun im Auftrag vieler Bewohnerinnen<br />

Briefe – an Behörden, an zurückgelassene<br />

Kinder – und erfährt das Glück des Zusammenhalts<br />

und die Magie dieses Hauses.<br />

Doch wer war die Frau, die vor 100<br />

Jahren diesen Schutzort schuf? Solène beschließt,<br />

die Geschichte der Begründerin<br />

Blanche Peyron aufzuschreiben. Mit „Das<br />

Haus der Frauen“ glückte Laetitia Colombani<br />

ein ergreifendes Plädoyer für mehr<br />

Solidarität und Toleranz.<br />

Beauty-Pionierin<br />

David Safier<br />

Aufgetaut<br />

Rowohlt, 336 Seiten<br />

Euro 16,50<br />

ISBN 978-3-463-40664-0<br />

E-Book 978-3-644-31471-9<br />

Sophia Krohn steht mit zwanzig Jahren<br />

vor einem Scherbenhaufen. Alle Träume,<br />

Hoffnungen und Illusionen platzten.<br />

Sie flüchtet nach Paris, um einen neuen<br />

Lebensweg einzuschlagen. Schon immer<br />

wollte sie Frauen in all ihrer Schönheit<br />

erstrahlen lassen. Helena Rubinstein<br />

erkennt ihr Talent, Sophia folgt der<br />

Beauty-Pionierin nach New York, wo sie<br />

Erfolg und Glück findet. Aber sie muss<br />

auch einige Opfer bringen. „Sophias<br />

Hoffnung“, angesiedelt im Jahr 1926,<br />

ist der furiose und berührende Auftakt<br />

einer Trilogie von Corina Bomann unter<br />

dem Sammeltitel „Die Farben der<br />

Schönheit“. Die gute Nachricht: Teil zwei<br />

und drei folgen in Kürze.<br />

Fort aus der Isolation<br />

Ihre Kamera ist ihr Schutzwall gegen<br />

die Welt. Obwohl die schwedische Fotografin<br />

Elin Boals eine glänzende Karriere<br />

in New York absolviert, hat sie sich<br />

völlig zurückgezogen in ihren ganz eigenen<br />

Kosmos. Niemandem gewährt<br />

sie Zugang zu ihrem Inneren. Als sie<br />

unerwartet einen Brief aus ihrer Heimat<br />

Gotland erhält, brechen die Erinnerungen<br />

über sie herein, denn Elin hütet<br />

ein tragisches Geheimnis. Nun weiß<br />

sie, dass sie an den Ort ihrer Kindheit<br />

zurückkehren muss, um jemals wieder<br />

glücklich zu werden. Sofia Lundbergs<br />

„Ein halbes Herz“ wurde in Schweden<br />

ein großer Bestseller, das Buch wird nun<br />

auch bei uns für Furore sorgen.<br />

Sofia Lundberg<br />

Ein halbes Herz<br />

Übers. v. Kerstin Schöps<br />

Goldmann, 416 Seiten<br />

Euro 20,60<br />

ISBN 978-3-442-31494-2<br />

E-Book 978-3-641-22564-3<br />

Laetitia Colombani<br />

Das Haus der Frauen<br />

Übers. v. Claudia Marquardt<br />

S. FISCHER, 256 Seiten<br />

Euro 20,60<br />

ISBN 978-3-10-390003-3<br />

E-Book 978-3-10-491201-1<br />

Corina Bomann<br />

Die Farben der Schönheit –<br />

Sophias Hoffnung<br />

Ullstein, 544 Seiten<br />

Euro 15,50<br />

ISBN 978-3-86493-116-1<br />

E-Book 978-3-8437-2235-3<br />

Buchmedia <strong>Magazin</strong> 40<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!