12.03.2020 Aufrufe

Schachtner Magazin Frühjahr 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Woran krankt es in der Medizin?<br />

Sie wollen wissen, was Sie als Patient in einer<br />

Arztpraxis oder in einem Spital wirklich erwartet?<br />

Vier Top-Mediziner zeigen mit Fallbeispielen<br />

auf, woran es in unserem Gesundheitssystem<br />

krankt. Kritisch beleuchten die Autoren das Geschäft<br />

mit der Gesundheit, legen schonungslos<br />

die Zwei-Klassen-Medizin offen und diagnostizieren<br />

eine gestörte Arzt-Patienten-Beziehung.<br />

Sie begeben sich in überfüllte Spitäler und statten<br />

alten Menschen einen Besuch ab, die vom<br />

System links liegen gelassen werden. Doch vor<br />

allem bietet „Im kranken Haus“ Lösungen an,<br />

um die Beziehung von Arzt und Patient in eine<br />

heilsame Zukunft zu führen. Eine hochaktuelle<br />

Lektüre, die den Leser auf dem Weg zu einem<br />

mündigen Patienten an der Hand nimmt und<br />

anleitet, seine Interessen in einem dysfunktionalen<br />

System zu schützen.<br />

Rudolf Likar, Georg Pinter, Ferdinand<br />

Waldenberger, Herbert Janig<br />

Im kranken Haus<br />

Ärzte behandeln das<br />

Gesundheitssystem<br />

Ueberreuter, 208 Seiten<br />

Euro 24,95<br />

ISBN 978-3-8000-7742-7<br />

Foto: unsplash<br />

Anti-Aging für Männer<br />

Ab 40 sinkt bei Männern der Testosteronspiegel.<br />

Die Folge: An Bauch und Taille lagert sich<br />

Fett ein, die Muskelmasse nimmt ab. Damit<br />

kann Mann sich abfinden – oder etwas dagegen<br />

unternehmen. Das Trainingsprogramm,<br />

das der renommierte Fitnesstrainer Matt Roberts<br />

in „Männer 40+“, vorstellt, richtet sich<br />

denn auch speziell an Männer, die ihren Vierziger<br />

bereits abgefeiert haben. Das Ziel: in acht<br />

Wochen durch den gezielten Einsatz von Bewegung<br />

und Ernährung den Testosteronspiegel<br />

anheben und damit zu mehr Energie und<br />

verbesserter Muskelmasse gelangen, sich über<br />

einen revitalisierten Sexualtrieb, erholsameren<br />

Schlaf sowie besser aussehende Haut und Haare<br />

freuen. Ein ausgeklügeltes Programm, das<br />

selbst Fitnessmuffel in die Gänge bringt und<br />

neben frischerem Aussehen auch für mehr<br />

Gesundheit sorgt.<br />

Matt Roberts<br />

Männer 40+<br />

Jünger. Fitter. Stärker.<br />

Motorbuch, 208 Seiten<br />

Euro 20,60<br />

ISBN 978-3-613-50902-3<br />

Buchmedia <strong>Magazin</strong> 40<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!