12.03.2020 Aufrufe

Schachtner Magazin Frühjahr 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die grauen Tage sind vorbei – es geht wieder<br />

ans Gärtnern! Wie der Balkon zum Garten<br />

wird, Wildpflanzen zu unseren besten<br />

Freunden werden und florale Wörterpracht<br />

klingt, erzählen grüne Meisterinnen.<br />

Wilde Freunde fürs Leben<br />

Monika Engelmann, Hildegard<br />

Riedmair, Jeanette Langguth, Ulrike<br />

Kainz, Angela Maier<br />

Zwölf ungezähmte Pflanzen fürs<br />

Leben<br />

Wie die Brennnessel und ihre<br />

Freunde auszogen, um zu zeigen,<br />

was in ihnen steckt!<br />

Löwenzahn, 200 Seiten<br />

Euro 26,90<br />

ISBN 978-3-7066-2670-5<br />

E-Book 978-3-7066-2894-5<br />

Zwölf ungezähmte Pflanzen – mehr braucht<br />

es nicht, um rundum gesund und glücklich<br />

zu sein. Davon sind die acht Autorinnen im<br />

gleichnamigen Buch fest überzeugt. Und<br />

überzeugen ihrerseits mit lebendigen und<br />

originellen Pflanzenporträts, dass uns die<br />

Natur mit Brennnessel, Giersch und Vogelmiere<br />

wahre Schätze in die Hand gegeben<br />

hat. Nach und nach entpuppen sich die<br />

zwölf Wildpflanzen als Freunde fürs Leben:<br />

als Küchenbegleiterinnen, Badezimmeraufpepper,<br />

Entspannungsgehilfinnen und<br />

Trostspender. Kulinarische Überraschungen<br />

von Brennnessel-Walnuss-Pesto bis Löwenzahnsalat,<br />

Heilsames à la Holunder-Erkältungssaft<br />

und pflegende Anwendungen wie<br />

eine beruhigende Rosenaugenauflage machen<br />

den bunt-fröhlichen Band zu einem<br />

exzellenten Praxisbuch für Kräuterfreunde.<br />

Verwurzelte<br />

Geschichten<br />

Sie raunen, flüstern, ächzen und<br />

singen: Durch alle Zeiten und Kulturen<br />

ranken sich unzählige Sagen,<br />

Märchen und Legenden um die<br />

stummen und doch so lebendigen<br />

Riesen. Die Natur- und Landschaftsführerin<br />

Margareta Fuchs<br />

kennt viele dieser Baum-Legenden<br />

und hat sie in „Was Bäume erzählen“<br />

zusammengetragen. Zu jedem<br />

der 60 vorkommenden Bäume entfaltet<br />

Fuchs Wissenswertes und eine<br />

beeindruckende Geschichtenwelt.<br />

So war der Ahorn schon vor Anbeginn<br />

der Welt der Baum des Lebens.<br />

Der Judasbaum hingegen trägt die<br />

Erinnerung an Judas´ Verrat in seinen<br />

Blättern, die Zirbe ist mancherorts<br />

ein verfluchter Grenzbaum in<br />

eisigen Höhen. Ein beseeltes Buch,<br />

in dem Natur und Geschichten zu<br />

einer wunderschönen und sagenhaften<br />

Erzählung verschmelzen.<br />

Margareta Fuchs<br />

Was Bäume erzählen<br />

Sagen und Legenden von stummen Riesen<br />

Edition Raetia, 336 Seiten<br />

Euro 25,00<br />

ISBN 978-88-7283-717-7<br />

Buchmedia <strong>Magazin</strong> 40<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!