19.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht - Roche in Deutschland

Geschäftsbericht - Roche in Deutschland

Geschäftsbericht - Roche in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nach. Ausserhalb Japans steigt der Marktanteil von<br />

Mircera und NeoRecormon trotz neuzugelassener<br />

Konkurrenzprodukte <strong>in</strong>sgesamt weiter an. Der<br />

Umsatzrückgang bei NeoRecormon um 14% ist im<br />

Wesentlichen auf zunehmenden Preisdruck <strong>in</strong>folge<br />

des Markte<strong>in</strong>tritts neuer Biosimilar-Arzneimittel<br />

zurückzuführen. H<strong>in</strong>gegen spiegelt der nur leichte<br />

Umsatzrückgang bei Epog<strong>in</strong> <strong>in</strong> Japan (–1%) wider,<br />

dass sich der Marktanteil im Dialysesegment stabilisiert<br />

hat und das Medikament zunehmend bei der<br />

Prädialyse verwendet wird.<br />

Entzündungs- und Autoimmunkrankheiten<br />

RoActemra (Tocilizumab, ausserhalb Europas unter<br />

dem Namen Actemra gehandelt) ist e<strong>in</strong> neuartiges<br />

Medikament für die Behandlung der rheumatoiden<br />

Arthritis (RA). Nach der Zulassung <strong>in</strong> der EU im<br />

Januar wurde es bis Ende des Jahres <strong>in</strong> zehn Märkten<br />

e<strong>in</strong>geführt — darunter <strong>Deutschland</strong>, Frankreich,<br />

Spanien und Grossbritannien. Das Produkt wird <strong>in</strong><br />

den europäischen Märkten, wo der Verkauf bereits<br />

begonnen hat, sehr gut aufgenommen. Nach dem<br />

Verkaufsstart <strong>in</strong> weiteren Ländern — darunter Schweiz,<br />

Indien und Brasilien — ist Actemra/RoActemra nunmehr<br />

weltweit <strong>in</strong> mehr als 25 Staaten verfügbar.<br />

Die Resonanz bei Mediz<strong>in</strong>ern ist sehr positiv. Global<br />

wuchs der Umsatz 2009 um 289% auf 146 Millionen<br />

Franken. In Japan, wo Actemra im April 2008 für die<br />

Behandlung von RA bei Erwachsenen sowie von verwandten<br />

Erkrankungsformen bei K<strong>in</strong>dern zugelassen<br />

wurde, nimmt der Markt das Medikament gut auf; die<br />

Marktdurchdr<strong>in</strong>gung schreitet voran. In vielen Fällen<br />

wird das Medikament bereits als erste biologische<br />

Therapie e<strong>in</strong>gesetzt. Die Verkäufe <strong>in</strong> Japan betrugen<br />

98 Millionen Franken, das bedeutet e<strong>in</strong>e Zunahme<br />

von 146%.<br />

Transplantation<br />

Die Verkäufe des Immunsuppressivums CellCept<br />

(Mycophenolatmofetil), das der Abstossung transplantierter<br />

Organe vorbeugt, sanken gegenüber 2008<br />

um 22% auf 1,6 Milliarden Franken. In den USA,<br />

dem grössten Markt für dieses Produkt, nahmen die<br />

Umsätze deutlich ab, nachdem im Mai das Patent<br />

abgelaufen war. Anhaltend solides Wachstum <strong>in</strong><br />

anderen Märkten — vor allem <strong>in</strong> Late<strong>in</strong>amerika und<br />

Japan — glich die wegen Nachahmermedikamente<br />

abnehmenden US-Umsätze teilweise aus.<br />

Weitere Medikamente<br />

Anfang April kündigten <strong>Roche</strong> und Genentech an,<br />

dass Raptiva (Efalizumab), e<strong>in</strong> Medikament zur<br />

Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis), <strong>in</strong> den<br />

Vere<strong>in</strong>igten Staaten nach e<strong>in</strong>er Übergangszeit freiwillig<br />

vom Markt genommen wird. Diese Entscheidung<br />

zeigt, wie wichtig uns die Sicherheit der Patienten ist.<br />

Raptiva wird mit e<strong>in</strong>em erhöhten Risiko für progressive<br />

multifokale Leukenzephalopathie (PML) <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung<br />

gebracht, e<strong>in</strong>er seltenen, meist tödlich verlaufenden<br />

Erkrankung des Zentralnervensystems. Wie zwischen<br />

der US-Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug<br />

Adm<strong>in</strong>istration) und Genentech vere<strong>in</strong>bart, erlosch die<br />

Marktzulassung für Raptiva <strong>in</strong> den USA im Juli 2009.<br />

Genentech überwacht aber die Sicherheit der betreffenden<br />

Patienten weiterh<strong>in</strong>.<br />

Marktzulassungen,<br />

Zu lassungsanträge und<br />

kl<strong>in</strong>ische Entwicklung<br />

Im Berichtsjahr reichte die Division Pharma 23 wichtige<br />

Zulassungsanträge e<strong>in</strong> und erhielt 13 entscheidende<br />

Zulassungen (siehe Tabelle Seite 33). Positive Ergebnisse<br />

erzielten auch 16 bedeutende Phase-III-Studien,<br />

<strong>in</strong> denen zusätzliche Indikationen bereits e<strong>in</strong>geführter<br />

Schlüsselprodukte beziehungsweise neue Produkte<br />

wie Taspoglutid und Ocrelizumab untersucht wurden<br />

(siehe Tabelle Seite 34). Im Folgenden werden die<br />

Marktzulassungen, Zulassungsanträge und Ergebnisse<br />

wichtiger kl<strong>in</strong>ischer Studien für Schlüsselprodukte<br />

im Jahr 2009 nach Produkt sowie Indikation<br />

geordnet zusammenfassend dargestellt.<br />

Actemra/RoActemra<br />

Marktzulassungen | Im Januar 2010 erteilte die USamerikanische<br />

Zulassungsbehörde FDA die Zulassung<br />

für Actemra zur Behandlung von Erwachsenen mit<br />

mittelschwerer bis schwerer aktiver rheumatoider<br />

31<br />

Im Mai erteilte die<br />

US-amerikanische<br />

Zulassungsbehörde<br />

FDA e<strong>in</strong>e sogenannte<br />

beschleunigte<br />

Zulassung für die Verwendung<br />

von Avast<strong>in</strong><br />

bei wiederauftretendem<br />

Glioblastom,<br />

dem aggressivsten<br />

aller Hirntumore. Im<br />

Januar 2010 erteilte<br />

die FDA die Zulassung<br />

für Actemra zur<br />

Behandlung von<br />

Erwachsenen mit<br />

rheumatoider Arthritis,<br />

die ungenügend auf<br />

e<strong>in</strong>e Behandlung mit<br />

Tumornekrosefaktor<br />

(TNF)-Hemmern<br />

ansprechen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!