20.04.2020 Aufrufe

VGB POWERTECH Issue 1/2 (2020)

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 1/2 (2020). Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us! Sector coupling. RWE Project ALIGN-CCUS. Passive acoustic imaging in power plants.

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 1/2 (2020).
Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us!
Sector coupling. RWE Project ALIGN-CCUS. Passive acoustic imaging in power plants.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VGB</strong> PowerTech 1/2 l <strong>2020</strong><br />

Personalien<br />

<strong>VGB</strong> Quality Award <strong>2020</strong> –<br />

Call for proposals<br />

The “<strong>VGB</strong> Quality Award” is a <strong>VGB</strong> PowerTech<br />

initiative to increase the awareness<br />

for the commercial value of quality and to<br />

highlight examples of suppliers who have<br />

delivered extraordinary quality in services<br />

and products. The “<strong>VGB</strong> Quality Award”<br />

covers all electricity and heat generation<br />

technologies: hydro, wind energy, biomass,<br />

biogas, nuclear, oil-, gas- and coalfired<br />

power stations, as well as storage<br />

technologies, and all project stages: new<br />

build, refurbishment, maintenance, or decommissioning.<br />

Who may submit a proposal?<br />

• All ordinary and sponsoring members of<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech are invited to propose a<br />

supplier who has delivered a project of<br />

an outstanding quality.<br />

What are the details of the award?<br />

• <strong>VGB</strong> will award a 1 st , 2 nd and 3 rd place.<br />

• The awarding ceremony for the first<br />

place will be part of the <strong>VGB</strong> Congress<br />

<strong>2020</strong> “100 Years <strong>VGB</strong>” in Essen, Germany<br />

from 9 and 10 September <strong>2020</strong>. Additionally<br />

the first place includes a publication<br />

option in the <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong><br />

Journal.<br />

• The 2 nd and 3 rd places will be named at<br />

the ceremony and published in the <strong>VGB</strong><br />

<strong>POWERTECH</strong> Journal.<br />

• All awarded winners will be entitled to<br />

hold a presentation on one of the upcoming<br />

<strong>VGB</strong> Conferences/Workshops.<br />

• The submitter of the award winning<br />

company will receive a complementary<br />

ticket for the <strong>VGB</strong> Congress <strong>2020</strong>.<br />

What are the evaluation criteria?<br />

• Planning, implementation and organisation<br />

of the project.<br />

• Realisation of health & safety standards.<br />

• Adherence to schedule and budget.<br />

• Customer information regarding problems<br />

and solutions.<br />

• Description of the complete outcome of<br />

delivered quality.<br />

Who is member of the professional jury?<br />

• The proposals will be evaluated by a jury,<br />

consisting of members of the <strong>VGB</strong><br />

“Technical Advisory Board”.<br />

http://www.vgb.org/en/<br />

quality_award.html<br />

<strong>VGB</strong> Quality Award <strong>2020</strong> –<br />

Jetzt Vorschläge einsenden<br />

Der „<strong>VGB</strong> Quality Award“ wird verliehen,<br />

um das Bewusstsein in der Branche für die<br />

kommerzielle Bedeutung von Qualität zu<br />

schärfen und Partnerfirmen auszuzeichnen,<br />

die bei der Erbringung ihrer Lieferungen<br />

und Leistungen eine außerordentliche<br />

Qualität gezeigt haben. Der „<strong>VGB</strong> Quality<br />

Award“ umfasst alle Technologien der<br />

Strom- und Wärmeerzeugung: Wasserkraft,<br />

Windenergie, Biomasse, Biogas,<br />

Kernenergie, Öl-, Gas- und Kohlekraftwerke,<br />

sowie Speichertechnologien und alle<br />

Projektphasen: Neubau, Sanierung, Instandhaltung<br />

und Stilllegung.<br />

Wer kann nominieren?<br />

• Alle Ordentlichen und Fördernden Mitglieder<br />

des <strong>VGB</strong> PowerTech sind aufgerufen,<br />

Projekte und ihre Unternehmen<br />

zu nominieren, die eine herausragende<br />

Qualität bei der Ausführung auszeichnet.<br />

Der „<strong>VGB</strong> Quality Award“ im Detail?<br />

• <strong>VGB</strong> zeichnet einen 1., 2. und 3. Platz<br />

aus.<br />

• Die Preisverleihung an den Erstplatzierten<br />

erfolgt im Rahmen des <strong>VGB</strong>-Kongresses<br />

<strong>2020</strong> „100 Jahre <strong>VGB</strong>“ in Essen,<br />

9. und 10. September <strong>2020</strong>. Zudem erhält<br />

der Erstplatzierte die Gelegenheit,<br />

sein Projekt in der Fachzeitschrift <strong>VGB</strong><br />

<strong>POWERTECH</strong> vorzustellen.<br />

• Die Zweit- und Drittplatzierten werden<br />

im Rahmen der Preisver leihung genannt<br />

und erhalten ebenfalls die Gelegenheit,<br />

ihre Projekte in der Fachzeitschrift <strong>VGB</strong><br />

<strong>POWERTECH</strong> vorzustellen.<br />

• Alle Preisträger erhalten auf einer folgenden<br />

<strong>VGB</strong>-Veranstaltung die Gelegenheit<br />

zur Präsentation ihrer Projekte.<br />

• Das nominierende Unternehmen des<br />

Preisträgers des „<strong>VGB</strong> Quality Awards“<br />

erhält eine Ehrenkarte für die Teilnahme<br />

am <strong>VGB</strong>-Kongress <strong>2020</strong>.<br />

Welche Kriterien sind zu berücksichtigen?<br />

• Planung, Ausführung und Organisation<br />

des Projekts<br />

• Umsetzung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards<br />

• Einhaltung von Terminplanung und<br />

Budget<br />

• Information des Auftraggebers bei Problemen<br />

und neuen Lösungen.<br />

• Dokumentation des Gesamtprojektes<br />

und der gelieferten Qualität<br />

Wer sind die Mitglieder des<br />

Preiskomitees?<br />

• Die Vorschläge werden von einer Jury<br />

aus Mitgliedern des „<strong>VGB</strong> Technical Advisory<br />

Board“ evaluiert.<br />

Weitere Informationen:<br />

http://www.vgb.org/<br />

fue_innovation_award.html<br />

Personalien<br />

RWE Generation: Aufsichtsrat<br />

verlängert Vorstandsvertrag mit<br />

CEO Roger Miesen bis 2025<br />

(rwe) Der Aufsichtsrat der RWE Generation<br />

SE hat Roger Miesen vorzeitig für weitere<br />

fünf Jahre zum Vorstandsvorsitzenden<br />

(CEO) und Chief Operation Officer (COO)<br />

bestellt. Der Niederländer ist seit 2013 Mitglied<br />

des Vorstands und seit 2018 CEO der<br />

RWE Generation SE. Sein aktueller Vertrag<br />

läuft bis Ende <strong>2020</strong> und wird mit dem Beschluss<br />

bis Ende 2025 verlängert.<br />

Rolf Martin Schmitz, Aufsichtsratsvorsitzender<br />

der RWE Generation SE, kommentiert:<br />

„Roger Miesen verfügt über viel Erfahrung<br />

im Bereich der europäischen Stromerzeugung.<br />

Sich ändernde politische und<br />

marktwirtschaftliche Rahmenbedingungen<br />

machen den Strommarkt in Europa<br />

extrem herausfordernd. Mit ihm haben wir<br />

einen Vorstandsvorsitzenden, der sich auf<br />

vielen Märkten zu Hause fühlt und großes<br />

technisches Verständnis besitzt. Seine Erfahrung<br />

wird gerade in Zukunft gebraucht.<br />

Denn das Unternehmen muss sich nicht<br />

nur an das Geschäftsumfeld anpassen, sondern<br />

auch konsequent weiterentwickeln<br />

und das Wasserkraft-, Biomasse- und Biogasgeschäft<br />

von innogy integrieren. Ich bin<br />

daher froh, dass Roger Miesen diese Aufgabe<br />

für weitere fünf Jahre wahrnehmen<br />

wird.“ (20641526)<br />

LLwww.rwe.com<br />

<strong>VGB</strong>: New members<br />

We highly appreciate to welcome our new<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V. members:<br />

• Fennovoima Oy<br />

LLwww.fennovoima.fi<br />

• FRANKE-Filter GmbH<br />

LLfranke-filter.com<br />

• GR-Consult e. U.<br />

LLwww.gr-consult.at<br />

• ILF Consulting Engineers Austria GmbH<br />

LLwww.ilf.com<br />

• Linz AG<br />

LLwww.linzag.at<br />

• OMCO - Attarat Operation & Maintenance<br />

Company<br />

• Peters Consulting GmbH<br />

• THERM SERVICE für Kraftwerke und<br />

Industrie GmbH<br />

LLwww.thermservice.com<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!