21.04.2020 Aufrufe

Nr. 30 - November / Dezember 2010

Burgund: Die Abtei von Fontenay Paris: Friedhöfe, Museen unter freiem Himmel Languedoc-Roussillon: im Katharland, ein Wanderweg zwischen Mittelmeer und den Pyrenäen Angers: eine der Städte Frankreichs mit der höchsten Lebensqualität Franche-Comté: in der Kathedrale des Comté: das Fort Saint-Antoine Charentes: Schloss La Rochefoucauld Val d'Isère: für Skifahrer empfehlenswert Rezept: Poulet basquaise Weinbrand: die Geschichte des Armagnac Schauwein: welchen Champagner zu Silvester ?

Burgund: Die Abtei von Fontenay
Paris: Friedhöfe, Museen unter freiem Himmel
Languedoc-Roussillon: im Katharland, ein Wanderweg zwischen Mittelmeer und den Pyrenäen
Angers: eine der Städte Frankreichs mit der höchsten Lebensqualität
Franche-Comté: in der Kathedrale des Comté: das Fort Saint-Antoine
Charentes: Schloss La Rochefoucauld
Val d'Isère: für Skifahrer empfehlenswert
Rezept: Poulet basquaise
Weinbrand: die Geschichte des Armagnac
Schauwein: welchen Champagner zu Silvester ?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterwegs in Frankreich Paris<br />

Sarah Bernhardt (1844-1923), französische Theaterschauspielerin<br />

Zu Lebzeiten war sie für einige « die Göttliche », für andere ein Enfant terrible. Eines<br />

blieb der Schauspielerin, die heute allgemein als eine der größten Frankreichs gilt, nach<br />

ihrem Tod jedoch verweigert: Ihr Wunsch, am Meer auf der Belle-Ile-en-Mer bestattet<br />

zu werden. Stattdessen muss sie mit dem Père Lachaise Vorlieb nehmen. Sicherlich auch<br />

keine ganz schlechte Wahl.<br />

Hippolyte Léon Denizard Rivail (1804-1969),<br />

bekannt als Allan Kardec, französischer Spiritist<br />

Allan Kardecs Begräbnisstätte wird ebenfalls gerne besucht. Sie besteht aus einem<br />

großen Granitdolmen mit einem Baldachin, worunter sich seine Bronzebüste befindet,<br />

die inzwischen allerdings deutliche Spuren von den vielen Berührungen seiner Anhänger<br />

aufweist. Denn bis heute kommen sie zu seiner Grabstelle, um Trost zu suchen.<br />

Wilhelm Albert Vladimir Apollinaris de Kostrowitzky (1880-1918),<br />

bekannt als Guillaume Apollinaire, französischer Dichter und<br />

Schriftsteller<br />

Den für sein Gedicht « Le Pont Mirabeau » berühmten Autor, der im Ersten Weltkrieg<br />

verwundet wurde, bestattete man just in dem Moment, als die Franzosen das Ende<br />

dieses Krieges feierten. Sein Grabstein, ein von Picasso gestalteter Menhir, wurde durch<br />

die Versteigerung eines seiner Werke und eines Werks von Matisse finanziert.<br />

Marcel Proust (1871-1922), französischer Schriftsteller<br />

Der weltbekannte französische Schriftsteller starb im Alter von nur 51 Jahren an den<br />

Folgen einer schlecht ausgeheilten Bronchitis. Die Familiengruft musste nach seinem<br />

Tod aber bereits einmal grundlegend restauriert werden, da sie durch einen Bombenanschlag,<br />

der einem benachbarten Grab galt, beschädigt worden war.<br />

26 · Frankreich erleben · <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!