21.04.2020 Aufrufe

Nr. 30 - November / Dezember 2010

Burgund: Die Abtei von Fontenay Paris: Friedhöfe, Museen unter freiem Himmel Languedoc-Roussillon: im Katharland, ein Wanderweg zwischen Mittelmeer und den Pyrenäen Angers: eine der Städte Frankreichs mit der höchsten Lebensqualität Franche-Comté: in der Kathedrale des Comté: das Fort Saint-Antoine Charentes: Schloss La Rochefoucauld Val d'Isère: für Skifahrer empfehlenswert Rezept: Poulet basquaise Weinbrand: die Geschichte des Armagnac Schauwein: welchen Champagner zu Silvester ?

Burgund: Die Abtei von Fontenay
Paris: Friedhöfe, Museen unter freiem Himmel
Languedoc-Roussillon: im Katharland, ein Wanderweg zwischen Mittelmeer und den Pyrenäen
Angers: eine der Städte Frankreichs mit der höchsten Lebensqualität
Franche-Comté: in der Kathedrale des Comté: das Fort Saint-Antoine
Charentes: Schloss La Rochefoucauld
Val d'Isère: für Skifahrer empfehlenswert
Rezept: Poulet basquaise
Weinbrand: die Geschichte des Armagnac
Schauwein: welchen Champagner zu Silvester ?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

On En Parle<br />

Leserreise Périgord: Ein voller Erfolg<br />

Wunderschönes Spätsommerwetter begleitete die Leserreise<br />

von Frankreich erleben, die in diesem Herbst ins Périgord<br />

führte. 15 frankreichbegeisterte Leserinnen und Leser begannen<br />

die Reise mit einem gemeinsamen Abendessen in<br />

Bordeaux mit Chefredakteur Jean-Charles Albert. Dann<br />

waren sie zehn Tage lang im paradiesischen Südwesten unterwegs<br />

– und am Ende traurig, dass die Zeit so schnell vergangen<br />

ist. « Mir ist es so vorgekommen, als wäre ich einen<br />

Monat lang unterwegs gewesen », sagte eine Teilnehmerin.<br />

Für einige war der Besuch der Höhle von Padirac einer der<br />

Höhepunkte der Reise, für andere das idyllische Mittagessen<br />

im Château Carbonneau. Reiseleiterin Dagmar Heyne meinte<br />

zum Schluss: « Diese Reise hat angeregt zu träumen – von<br />

vielen weiteren Reisen in unserem Lieblingsurlaubsland. »<br />

Gefährliche Wildschweine<br />

2009 gab es in Frankreich 20.000 Zusammenstöße<br />

von Fahrzeugen mit Wildschweinen,<br />

3.000 Unfälle mehr als im Jahr davor. Am<br />

meisten betroffen sind vier Departements<br />

im Osten Frankreichs: Moselle, Bas-Rhin,<br />

Haut-Rhin und Meurthe-et-Moselle. Da<br />

sich der Wildschweinbestand in den letzten<br />

20 Jahren gleichzeitig verfünffacht hat,<br />

beschloss die französische Regierung<br />

nun einen nationalen Maßnahmenplan<br />

zur besseren Kontrolle der<br />

Vermehrung dieser Tiere. Die Autoversicherungen<br />

ihrerseits haben<br />

eine Selbstbeteiligung in Höhe von 500 Euro<br />

für Zusammenstöße mit Wildschweinen und<br />

anderen Wildtieren eingeführt.<br />

Air France denkt über<br />

Low-Cost-Ableger nach<br />

Das Management von Air France hat bestätigt,<br />

dass es über die Gründung einer Low-Cost-Airline<br />

für den Inlandsmarkt nachdenkt, die den Namen<br />

Air France Express tragen könnte. Gerade im Inlandsverkehr<br />

steht Frankreichs Home Carrier unter<br />

starkem Konkurrenzdruck durch Billiganbieter<br />

einerseits, insbesondere EasyJet, und den TGV andererseits.<br />

Air France Express könnte vor allem von<br />

den Standorten Marseille, Nizza und Toulouse aus<br />

operieren. Der Konzern Air France-KLM verfügt<br />

mit der Fluggesellschaft Transavia zwar bereits<br />

über eine Billigtochter, wegen der Heterogenität<br />

der Flotte – Boeing 737 bei Transavia, Airbus<br />

A320-Familie bei Air France – wurde eine Ausdehnung<br />

des Transavia-Netzes auf den französischen<br />

Inlandsmarkt aber wieder verworfen. Eine Umwandlung<br />

der Regionaltochter Air Régional in eine<br />

Low-Cost-Airline kommt ebenfalls kaum in Frage,<br />

da dadurch große Probleme bei den Verträgen mit<br />

den Piloten entstehen würden.<br />

6 · Frankreich erleben · <strong>November</strong> / <strong>Dezember</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!