26.05.2020 Aufrufe

IL BOLLETTINO - Gemeindebrief CCPM (Juni-luglio - Oktober-ottobre 2020)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschied und doch kein Abschied

Die Pfarrerin geht, das Gemeindemitglied

bleibt. Vor 6 Jahren habe ich meinen

Dienst auf der lutherischen Pfarrstelle

angetreten. Bis dahin war ich einfaches

Mitglied der Gemeinde mit Ausnahme

von 2 Jahren, in denen ich als

Pfarrerin Vertretung gemacht habe oder

zur Unterstützung von Pfarrer Eckert

tätig gewesen bin, aber nur mit halber

Stelle.

Un Addio ma non un vero addio

2014 hingegen handelte es sich um

eine volle Pfarrstelle nach 17 Jahren, in

denen ich nicht mehr kontinuierlich als

Pfarrerin gearbeitet hatte. Eine große

Herausforderung, ein Abenteuer! Gott

sei Dank war ich nicht allein! Auf der

reformierten Pfarrstelle gab es damals

Pfarrer Maier mit viel Erfahrung, auch in

den bürokratischen Dingen, die zum

Dienst einer Pfarrerin/eines Pfarrers

gehören. Und so bin ich mutig und mit

Gottvertrauen gestartet. Große Ereignisse

standen bevor: 2015 das Expojahr,

in dem wir 5 Tage in der Woche

Garten und Kirche geöffnet haben und

im Rahmen von “Expo in città” zum Beispiel

das neue Angebot der thematischen

Aperitive ausprobiert haben.

2016 war dann das Jahr der intensiven

Vorbereitung des Reformationsjubiläums,

sei es mit den KollegInnen der

La Pastora se ne va, ma il membro della

comunità rimane!

6 anni fa ho iniziato il mio lavoro come

Pastora della comunità luterana. Fino

ad allora sono stata un semplice membro

della comunità, ad eccezione di due

anni, durante i quali ho lavorato in funzione

di Pastora in sostituzione o per

supportare il lavoro del Pastore Eckert,

ma solo a metà servizio. Nel 2014 invece

è arrivato un incarico completo come

Pastora, praticamente dopo 17 anni in

cui non avevo più avuto l’impegno continuo

di Pastora. Una grande sfida!

Un’avventura! Grazie al Cielo non sono

stata sola! Il collega del Gruppo Riformato

era in quel periodo il Pastore

Maier, con molta esperienza, anche

nelle questioni burocratiche, che fanno

parte anch’esse del servizio di un Pastore

o una Pastora. E così ho iniziato

con coraggio e fiducia in Dio.

Grandi eventi stavano per succedere: il

2015 era l’anno del Expo, e noi abbiamo

tenuto aperti per cinque giorni alla

settimana la chiesa ed il giardino e

nell’ambito dell’ “Expo in città” abbiamo

provato ad introdurre la nuova offerta

degli “Aperitivi a tema”. L’anno 2016 è

poi stato l’anno delle intense preparazioni

per il Giubileo della Riforma, sia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!