26.05.2020 Aufrufe

IL BOLLETTINO - Gemeindebrief CCPM (Juni-luglio - Oktober-ottobre 2020)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeleben teil und wurde ein vertrautes

und familiäres Gesicht auch mit ihren

inzwischen großen und in die Welt gegangenen

Kindern.

Von 2010 bis 2012 hat sie zuerst vertretungsweise

auf der reformierten Pfarrstelle

gearbeitet, bis Pfarrer Robert Maier diese

Stellung angenommen hat, später unterstützte

sie in Teilzeit Pfarrer Eckert, der da

Vizedekan der ELKI war. Als uns Pfarrer

Ulrich Eckert verlassen hat, wurde sie als

unsere lutherische Pfarrerin gewählt. Mit

Nora haben wir ungewöhnliche Jahre und

aufregende Momente erlebt: die große

Herausforderung der Renovierung unserer

Kirche, das internationale Ereignis der EX-

PO 2015 mit offener Kirche und Glaubensgarten,

mit Gästen aus unterschiedlichsten

Nationen und denkwürdigen Treffen von

Kunst & Bibel, zu Glauben und Wirtschaft.

Auch die 500 Jahre Reformation haben wir

in ihrer Dienstzeit gefeiert, mit dem großen

Treffen aller Gemeinden zum ELKI-Tag,

Konferenzen und aktivem Leben in unserer

Gemeinde, um immer mehr offenes Haus

für alle Interessierten zu werden.

Nicht zu vergessen ist auch das Jubiläum

50 Jahre Tamburini-Orgel im Jahr 2019,

willkommene Gelegenheit für eine Generalsanierung

des Instruments.

Die Jahre sind schnell vergangen, wir haben

vieles gemeinsam erreicht und erlebt,

viele Gottesdienste, Begegnungen und

immer auch viele andere Aktivitäten, oft

nicht von allen wahrgenommen: das Laboratorio

Cristiano, der Bibliolog, die ökumenischen

Treffen, die Beteiligung an der

Mailänder Kantorei und viele persönliche

Beziehungen sowohl mit Mitgliedern als

auch Freunden unserer Gemeinde.

Nora Foeth lebt in Mailand und bleibt weiterhin

Mitglied unserer Gemeinde. Der

Kirchenrat bedankt sich für ihr Engagement,

ihre Hingabe, auch für ihre kritischen

Beobachtungen und ebenso einfach für

ihre Präsenz, immer aufmerksam, disponibel

und zugleich zurückhaltend und diskret.

Danke Nora!

Dal 2010 al 2012 ha sostituito prima la

posizione di Pastore Riformato, in attesa

che arrivasse il Pastore Robert Maier

come titolare del posto riformato, poi

sosteneva il pastore Eckert quando era il

vice decano della CELI. Quando ci ha

lasciato il Pastore Ulrich Eckert, poteva

diventare la nostra Pastora Luterana.

Con Nora abbiamo vissuti anni particolari

e momenti esaltanti: la grande sfida della

ristrutturazione della Chiesa, l’evento

mondiale EXPO 2015, con Chiesa ed

Orto della Fede aperto, con ospiti di varie

nazioni ed incontri memorabili sulla

Bibbia ed Arte, sulla fede e l’economia.

Anche i 500 Anni della Riforma sono

stati celebrati nel suo periodo, con un

grande raduno delle comunità CELI,

conferenze e vita attiva della nostra comunità

per diventare sempre di più casa

aperta per tutti i desiderosi.

Per non dimenticare il 50’ Anniversario

del nostro organo Tamburini nel 2019,

buona occasione per una revisione complessiva.

Gli anni sono passati veloci, abbiamo

fatto tanta strada insieme, tanti culti,

incontri e sempre molte altre attività

spesso ai più invisibile: il Laboratorio

Cristiano, il Bibliologo, gli incontri ecumenici,

la partecipazione nella Mailänder

Kantorei e tante relazioni personali con

altrettanti membri ed amici della nostra

comunità.

Nora Foeth vive a Milano e rimane membro

della nostra comunità. Il Consiglio

della Chiesa la ringrazia per il suo impegno,

per la sua dedizione, per le sue

osservazioni critiche ma anche e semplicemente

per la sua presenza, sempre

attenta, disponibile e nello stesso tempo

riservata e discreta.

Grazie Nora!

Se da un lato termina alla sua naturale

scadenza il periodo di servizio della Pastora

Nora Foeth, dall’altro lato, evento

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!